 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 57 Besucher, d.h. 57 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
Schnellere Ladezeiten, besseres Ranking: Service und Know-how von Timme Hosting
Freie-PM.de: Timme Hosting sitzt in Lüneburg und wird durch Falko Timme geführt. Bereits seit 2000 bietet das Unternehmen Leistungen rund um das Hosting einer Website an. Interessierte können bei bestehenden Hostingverträgen den kostenfreien Umzugsservice von Timme Hosting nutzen, so dass der Umzug der Website reibungslos, schnell und ohne Fehler vollzogen werden kann.
Die Besonderheiten bei Timme Hosting: Das Unternehmen arbeitet mit neuester Cutting-Edge-Technologie. Anstelle eines Apache-Servers wird ein besonders schneller High-Performance-Webserver namens nginx genutzt. Durch die Technologie werden Websites bis zu 46% schneller dargestellt - ein wesentlicher Punkt bei der Suchmaschinenoptimierung einer Website. Google und andere Suchmasch ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 27. März 2012 (886 mal gelesen)
(Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Magento meets eNVenta ERP!
OpenPr.de: Das Systemhaus ERP Novum und die Magento-Agentur team in medias werden zukünftig kooperieren und gemeinsam hochwertige und ganzheitliche Versandhandelslösungen mit High-End E-Commerce Shop anbieten.
Die Lösungen basieren auf den am Markt etablierten Systemen eNVenta, einem ERP-System aus dem Hause Nissen & Velten, sowie Magento, einem High-End E-Commerce Shop-System aus den USA. Mit der erarbeiteten Lösung der beiden Unternehmen sollen Versandhändler aus einer Hand das Beste aus zwei Welten beziehen: Der ERP-Welt und der High-End E-Commerce-Welt.
Die ERP Novum GmbH ist langjähriger Lösungspartner für das eNVenta ERP und bietet mit eNVenta eTrade zudem eine zertifizierte Branchenlösung für den Versandhandel an. eNVenta ist ein flexibles und cloud-f ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 09. März 2012 (1156 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4442 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
K by Beverley Knight: Make-up für dunkelhäutige Hauttypen im xtC-Shop!
Freie-PM.de: Das Versandhaus http://www.Gazellen Shoppen.com führt für den deutschsprachigen Raum die englische Kosmetikreihe von Soulsängerin Beverley Knight ein.
K by Beverley Knight bietet eine einzigartig große Nuancenvielfalt an.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz finden Frauen mit dunkleren Teint nur mit sehr großer Mühe dekorative Kosmetik im Handel. Der Versandhandel gazellen-shoppen.com versucht diese Lücke zu schließen.
Das Besondere an Beverley Knight ist, dass es sich bei der Gründerin dieses Labels selbst um eine dunkelhäutige Frau handelt, die die Bedürfnisse der Frauen aus eigener Erfahrung sehr gut kennt.
"Immer wieder habe ich mich dabei beobachtet, wie ich nach passendem Make-up für meinen Haupttyp gesucht habe - alles von der Grundierung b ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 20. Februar 2012 (904 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2973 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Neu! Webshop & ERP Software als einzigartiges Werbemittel-Paket
Freie-PM.de: Werbemittel-Händler aufgepasst, wir präsentieren Ihnen ein neues, einzigartiges Software-Paket bestehend aus Webshop und ERP Software.
Der neue Webshop "iShop powered by Magento©" bietet alles was von einem modernen Webshop erwartet wird:
- Suchmaschinenoptimiert - Moderne leicht bedienbare Oberfläche - Suche nach Produktgruppen, Preis, Farbe etc. - Veredelungs-Konfigurator zum berechnen der Veredelungskosten - Live-Schnittstelle zur ERP Software.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Samstag, dem 04. Februar 2012 (979 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1825 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Preissuchmaschinen-Export 'pvePlus' inklusive Amazon und Google Shopping jetzt auch für Magento-Shop ab Version 1.3.2.4
Freie-PM.de: Gute Nachrichten für alle Magento-Shop Betreiber mit der Version 1.3.4.2. Das Magento-Modul 'pvePlus' entwickelt von der clever+zöger gmbh ist nun auch für ältere Magento-Versionen einsetzbar. Das dürfte Erleichterung bei vielen Shop-Betreibern auslösen, die die Investitionen für einen Umbau auf eine aktuelle Magento-Version scheuen, da speziell die Version1.3.2.4 kein Update zulässt.
pvePlus wartet jedoch zudem noch mit weiteren Features auf, die für alle Magento-Versionen (1.3.2.4 bis zur derzeit aktuellen 1.6.2) verfügbar sind.
Neben der Grundfunktion der unkomplizierten Anbindung an beliebige Preissuchmaschinen ist pvePlus jetzt auch für den Export zu Google Shopping über das Google Merchant Center einsetzbar.
Zudem ist die Anpassung für Amazon erfolgt und d ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 27. Januar 2012 (2413 mal gelesen)
(Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
xtcModified Patch | Einbindung Payment Service Novalnet
Freie-PM.de: Die Düsseldorfer Internetagentur onbinel präsentierte heute Ihren Patch für die Onlineshop Software xtcModified V1.05: Novalnet Payment Service Anbindung | Aufeinander abgestimmte Zahlungsmodule und Workflowsystem | Viele weitere Verbesserungen.
Ab sofort steht die Software Erweiterung der Internet Community gemäß der GNU Lizenz kostenlos zur Verfügung.
Deutschland ist Europas größter B2C E-Commerce Markt. So verwundert es nicht, dass immer mehr Fachhändler und reine Online Anbieter das Internet als Absatzkanal für sich entdecken, so Dr. Gregor Treptow, verantwortlich für die Bereiche Gründungsberatung & Marketing bei der onbinel GbR.
Gleichzeitig stellt der deutsche E-Commerce die höchsten Ansprüche an Online Händler in Punkto Verbraucherschutz und Sicherhe ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 26. Januar 2012 (974 mal gelesen)
(Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Internetagentur code-x aus Paderborn lädt zu den INTERNET DAYS #12
Freie-PM.de: Vorträge zu Social Media, SEO, E-Mail-Marketing u.a.
Die Internetagentur code-x aus Paderborn (http://www.code-x.de) lädt zum 12. Mal zum Besuch der Vortragsreihe Internet Days ein. Gemeinsam mit der nacura it-SERVICE GmbH & Co. KG als Gastgeber werden diesmal sogar 6 statt der üblichen 4 Vorträge gehalten - unter anderem zu den überaus spannenden und stark nachgefragten Themen Social MEdia und SEO (Suchmaschinenoptimierung).
Veranstaltungsort ist diesmal das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn.
Das Programm der Internet Days #12 sieht folgendermaßen aus:
09.30 - Einlass
10:00 - Begrüßung
(Stefan Freise, code-x GmbH, Paderborn)
10:10 - Die E-Mail - Weit mehr als nur eine digitale Postkarte sondern Schlüsselmedium in der Untern ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 24. Januar 2012 (942 mal gelesen)
(Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Skrill (Moneybookers) startet Skrill 1-Tap-Bezahlen für Smartphones und Tablets
Freie-PM.de: Steigerung der Konversionsraten für Händler durch M-Commerce
- Konsumenten profitieren von schnellerer und einfacher Bezahlfunktion
- Neuer Checkout in HTML 5 für alle mobilen Geräte
London, 24. Januar 2012. Skrill (Moneybookers) führt mit "Skrill 1-Tap" eine neue Bezahlmöglichkeit ein, die schnelles und einfaches Zahlen über alle mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets zulässt. In Online-Shops, die die Funktion integriert haben, können Kunden fortan mit nur einem Klick die Produkte im Warenkorb bezahlen. Langwierige Eingaben und Bestätigungen über kleine Displays entfallen damit.
2010 kauften bereits 1,4 Millionen Kunden in Deutschland Waren über ihr Mobiltelefon ein, so das Ergebnis des "Online Shopping Survey 2011" der GfK. Diese und die wachse ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 24. Januar 2012 (3241 mal gelesen)
(Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
webhosting365 geht an den Start und bietet günstiges Webhosting für Business und Privat
Freie-PM.de: Homepage erstellen zu günstigen Preisen - mit webhosting365 kann jeder selbst den Hosting Preis bestimmen.
Obertshausen, 23. Januar 2012 -
Der neue Webhoster erobert das Internet und setzt auf günstiges Webhosting mit Qualität. webhosting365 vereinfacht unter dem Motto "Meine Ideen, Mein Hosting" die Hosting Welt und reduziert sein Angebot auf Leistungen, die Websitebetreiber wirklich brauchen.
Der Hosting Anbieter webhosting365 revolutioniert das Web Hosting und nimmt Kundenwünsche in sein Konzept mit auf. Denn bisher haben Webhoster ein Wettrüsten veranstaltet und haben mit immer mehr Leistungen und immer neueren Angebote ihre Kunden eher überfordert als sie bei der Auswahl zu unterstützten. All diejenigen, die eine Webseite gestalten wollten oder einen On ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 23. Januar 2012 (1095 mal gelesen)
(Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Vier von zehn Online-Händlern setzen noch kein Warenwirtschaftssystem ein - viele planen aber den Einsatz
Freie-PM.de: Regensburg, 19.01.2012
Durch ein Warenwirtschaftssystem können die Prozesse eines Online-Shops erheblich verbessert werden. Auch deshalb setzen schon sechs von zehn Online-Händlern ein Warenwirtschaftssystem ein, weitere 18 % planen den Einsatz. Dies sind Ergebnisse der Studie "Shop-Systeme, Warenwirtschaft und Versand - So verkaufen Online-Händler", die ibi research an der Universität Regensburg zusammen mit dem Partnerkonsortium des E-Commerce-Leitfadens (www.ecommerce-leitfaden.de (http://www.ecommerce-leitfaden.de/)) durchgeführt hat.
Die Gründe für den Einsatz eines Warenwirtschaftssystems sind vielfältig. 66 % der Händler nennen die Vereinheitlichung der Datenbestände für den Verkauf über alle Vertriebskanäle, 62 % die Prozessautomatisierung bzw. Reduktion der m ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 19. Januar 2012 (1305 mal gelesen)
(Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
|  |
|