 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 59 Besucher, d.h. 59 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
neveroff.net entwickelt OXID Modul für Direktanfragen!
Neveroff.net GmbH, die Spezialisten für OXID Modul Programmierung, stellen bis zum 24.12.2009 ein kostenloses Modul für OXID ProfessionalEdition/CommunityEdition zur Verfügung.
Das Modul ermöglicht das Versenden von Produktanfragen über ein kleines Ajax-Fenster direkt vom Webshop. Zuvor war dies nur über das lokale Mail-Programm wie Outlook und Thunderbird möglich.
Die Artikelnummer wird automatisch beigefügt und dem Shopbetreiber zugesandt. Weiterhin werden die Besucherdaten von bereits registrierten Kunden automatisch eingefügt.
Das Modul ist kostenlos auf der Webseite von neveroff.net unter www.neveroff.net/aktuelles.php oder im Exchange , der Austauschplattform von Oxid, verfügbar. (www.oxid-esales.com/de/exchange/extensions/produktanfrage...).
never ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 13. November 2009 (1233 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2995 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
MICHALSKY Magento Mobile App zum Meet Magento Day in Frankfurt!
Vor einem Fachpublikum wurde am 02.11.09 anlässlich des Meet Magento Day #2.09 die MICHALSKY Magento Mobile App von the agent factory GmbH vorgeführt.
In den Räumen der IHK Frankfurt, der alten Börse Frankfurt, fand am 02.11.09 der 2. erfolgreiche Meet Magento Day statt. Ebenso wie bei der Premiere in Leipzig spielte ein hochwertiges, exklusives Vortragsprogramm neben der begleitenden Fachausstellung die Hauptrolle. Im Rahmen von Workshops, Vorträgen und Panel-Diskussionen wurden neue Projekte, Extensions und Module von Magento und Typo3 erfolgreich vorgestellt.
the agent factory GmbH nutzte diese Plattform um den überwiegend aus Fachbesuchern bestehenden Anhängern der Open Source Lösungen Magento und Typo3 ihr neues Produkt im Bereich des mobile E-Commerce, die ?MI ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 13. November 2009 (1051 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2986 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Effizientes Risikomanagement durch Bonitätsabfragen in VEYTON 4.0!
Die bestehende Partnerschaft zwischen creditPass® und xt:Commerce wurde erweitert: creditPass® ist jetzt auch für VEYTON 4.0 verfügbar. Die in den Zahlungsprozess integrierten Bonitätsabfragen bei unsicheren Zahlarten wie Rechnungskauf oder Lastschriftverfahren reduzieren Zahlungsstörungen bei Online-Händlern deutlich.
Shopbetreiber, welche VEYTON 4.0 einsetzen, können seit November 2009 das Online Risiko Management System creditPass® durch eine bereits integrierte Schnittstelle einfach in Ihrem Shop installieren. creditPass® ermöglicht den in Deutschland umfangreichsten Zugriff auf alle renommierten Datendienste, wie Deutsche Post, SCHUFA, accumio, infoscore, Bürgel, CEG Creditreform u.a. über welche Personen-, Firmen- und Adressauskünfte, KontenChecks, Sanktionslisten und ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 13. November 2009 (960 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3349 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
dotSource bringt Liveshopping-Solution für Magento auf den Markt!
Onlinehändlern, die am stark wachsenden Liveshopping-Markt partizipieren wollen, bietet die dotSource GmbH ab sofort eine komplette Liveshopping-Lösung zur Integration unter Magento an. Ein abgestimmtes Set aus Modulen und Funktionen ermöglicht es, die Produkte des Tages optimal in Szene zu setzen und dauerhaft starke Kaufimpulse auszulösen. Spezielle Social-Commerce-Funktionen gestalten die Schnäppchenjagd spannend und fördern die Bildung einer Shopping-Community.
Im Liveshopping-Segment wird alternativ zum herkömmlichen Onlineshopping ein einziges Produkt für eine begrenzte Zeit und zu einem besonders niedrigen Kaufpreis angeboten. Der günstige High-Interest-Artikel steht nur kurzzeitig zur Verfügung, der Kunde sollte schnell zugreifen.
Den Kern der Liveshopping-Platt ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 29. Oktober 2009 (933 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3063 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
sologics ist neuer Premium Certified Solution Partner der Oxid eSales AG!
Der mittelständische E-Commerce und E-Marketing-Spezialist sologics ist seit kurzem neuer Premium Certified Solution Partner der Oxid eSales AG und setzt als langjähriger ePages-Partner nun zusätzlich auf die Lösungen des Freiburger Software-Spezialisten.
Ausschlaggebend für die Wahl von Oxid als neuem Software-Partner war unter anderem die commercial Open Source Strategie von Oxid. "Wir möchten unseren Kunden zusätzlich eine stabile Open-Source-Softwarelösung anbieten?, so Benjamin Loos, Geschäftsführer der sologics GmbH & Co. KG. "Oxid steht für eine innovative sowie gleichzeitig solide und performante Software, die von der erhöhten Entwicklungsgeschwindigkeit einer Community profitiert. Diese Kombination halten wir für sehr interessant, gerade in dem sich rasant entwick ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 22. Oktober 2009 (893 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2331 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Umfangreiche Enzyklopädie zur OnlineShop-Software xt:Commerce ist online!
Nach langen Vorbereitungen ging die Website xtc-wiki.de online. Neben Modularchiv und Shop Support Forum ist dies nunmehr das dritte ergänzende Angebot im Rahmen der xtc-Gruppe. Diese Enzyklopädie sammelt umfassendes Wissen rund um das Shopsystem xt:Commerce und wendet sich damit an Anwender, Programmierer und Templatedesigner. Bereits zum Start beinhaltet dieses Wiki neben vielen Tipps und Codeschnipseln eine vollständige Datenbankreferenz und Referenz der xtc-Grundfunktionen (thx an Hasan).
In unserem Forum xtc-supportforum.de wird viel wertvolles Wissen veröffentlicht, das jedoch mit der Zeit in der Vielzahl der Themen verschwindet und in Vergessenheit gerät. Zielsetzung der Enzyklopädie ist es daher, jedwedes Wissen zusammen zu tragen, zu archivieren und der Öffentlich ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 19. Oktober 2009 (793 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2160 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Neue Schnittstelle zum Computop Paygate für Magento-Onlineshops mit 3D-Secure-Betrugsprävention verfügbar!
Für die sichere Abwicklung des Zahlungsverkehrs in Magento-Shops ist ab sofort eine Anbindung zur Computop Zahlungsplattform Paygate erhältlich. Betreiber von Magento-Onlineshops können die vom Technologiepartner Votum media GmbH entwickelte und angebotene Schnittstelle zum Computop Paygate nahtlos in ihre IT-Landschaft integrieren. Sie verfügen damit über eine umfangreiche Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten sowie Modulen zur Betrugsprävention.
Einer der ersten Magento-Onlineshops, der für den Zahlungsverkehr in seinem Checkout-Prozess das Computop Paygate nutzt, ist der Fanshop von Bayer04 Leverkusen. Diese Lösung ermöglicht 3D-Secure-Zahlungen mit Betrugsprävention. Damit lassen sich Risiken im eCommerce-Sektor sowohl für den Händler als auch für den Kunden wirksam minimie ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Samstag, dem 10. Oktober 2009 (1312 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3480 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Magento Handbuch für Entwickler: Visions stellt neues Leitwerk auf der ?Meet Magento? in Frankfurt vor!
Am 2. November 2009 findet zum zweiten Mal ?Meet Magentö ? der wichtigste Kongress zum Thema Magento ? in der Frankfurter Börse statt. Hauptsponsor ist wieder die hannoversche Magento-Agentur Visions, Autor des ersten deutschen Handbuches zur Magento-Entwicklung, das im Winter 2009 beim ÖReilly Verlag erscheinen wird. Teile aus dem neuen Branchenleitwerk stellt Visions auf der Meet Magento in Frankfurt vor.
Unter dem Titel ?Magento ? Das Handbuch für Entwickler? wird das erste offizielle und umfassende Handbuch zur Magento-Entwicklung im Winter auf dem deutschen Markt erscheinen. Auf der Basis ihrer umfangreichen Projekterfahrung mit Magento im Enterprise-Segment vermitteln die Autoren Dimitri Gatowski, Daniel Brylla, Sebastian Heuer und Claus Nortmann Grundlagen, Techniken ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 09. Oktober 2009 (1821 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3665 Zeichen | 8 Kommentare | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Meet Magento #2.09 am 2. November von 8.30 bis 18 Uhr in der IHK Frankfurt!
Am 2. November findet in Frankfurt am Main der zweite Community Treff "Meet Magento #2.09" statt. Roy Rubin, CEO von Varien hält die Keynote. Dominik Grollmann, Chefredakteur der Internetworld Business moderiert die Panel Diskussion "Crossing the Rubicon with Open Source?"
Nachdem das erste Treffen der Magento Community Anfang des Jahres über 250 Teilnehmer nach Leipzig lockte, laden die Veranstalter nun nach Frankfurt am Main ein. "Meet Magento #2.09" findet am 2. November von 8.30 bis 18 Uhr in der IHK Frankfurt am Sitz der Deutschen Börse statt.
"Natürlich ist das ein schönes Symbol für die rasante Entwicklung von Magento basierten E-Commerce Projekten." - sagt Thomas Fleck, Geschäftsführer von Netresearch. Der Magento Enterprise Partner aus Leipzig übernimmt ge ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 07. Oktober 2009 (657 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3701 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
PSMext ? Flexibles Magento-Exportmodul für Preissuchmaschinen!
Ab sofort steht mit PSMext für die Shopsoftware Magento ein enorm flexibles Exportmodul zur Anbindung gängiger Preissuchmaschinen zur Verfügung. Mit PSMext können per Drag & Drop beliebige Exportfiles schnell und einfach erstellt und verwaltet werden. Der Shopbetreiber kann dabei auf alle in Magento angelegten Attribute zurückgreifen.
PSMext ermöglicht die flexible und individuelle Anbindung beliebiger Preissuchmaschinen an die Shopsoftware Magento. Zusätzlich können mit PSMext schnell und einfach beliebige Exportdateien für Auswertungen, Vergleiche oder ähnliches erstellt werden.
Dabei werden die Exportdateien einfach per Drag & Drop zusammengestellt. Die Gestaltung der Exportfiles liegt vollständigen in den Händen des Shopbetreibers. So lassen sich neben den benötig ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 25. September 2009 (993 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4465 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
|  |
|