Kostenlos anmelden und Geld verdienen !    

 
 
Open Source Shops  >> Rund um Open Source Software: <<
  >> Open Source Software Guide <<
Themen · News · Videos  · Links
Downloads · Forum · Top10
 
 

 
 
  Open Source Shop Systeme !  Open Source Shops & Shop Systeme <- Home  Open Source Shop Systeme !  LogIn/Neuanmeldung
 
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Who's Online
Zur Zeit sind 108 Besucher, d.h. 108 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Heute neu:2
Gestern neu:20
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online Werbung
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Hauptmenü
OpenSource Shop Services:
· OpenSource Shop Forum
· Shop-Software Downloads
· Web-Links
· Provider-Links

Foren Tipps:
· PHPNuke Forum
· SuchmaschinenOptimierung Forum

Grundsätzliches:
· GNU GPL
· Forderungen an Shop-Systeme
· Open Source & Recht

Redaktionelles:
· Alle News / Beiträge
· Alle News Rubriken
· Web Actions & Promotions
· Die Top 10 der Seite
· Weitere Web Infos & Tipps

Interaktiv:
· LogIn
· Beitrag schreiben
· Sende Download
· Sende Link
· Seite empfehlen
· Kontakt
· FeedBack
· Gästebuch
· LogOut

Information:
· Mitglieder
· Partnerseiten
· Impressum
· AGB & Datenschutz
· Statistiken
· Werbung auf der Seite


Accounts:
· Twitter
· google+
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Homepage - Tools & Tipps
Freier Content</ Freier Content: Freier Content
Freie Bilder Freie Bilder: Freie Bilder
Open Source Software</ Open Source: Open Source Software
CMS Blog CMS / Blogs: CMS/Blog News
SEO SEO Tipps: SEO Tipps
Typo3 SEO Typo3 SEO: Typo3 SEO
Drupal SEO Drupal SEO: Drupal SEO
Joomla SEO Joomla SEO: Joomla SEO
PHPNuke SEO PHPNuke SEO: PHPNuke SEO
eZ Publish SEO eZ Publish SEO: eZ Publish SEO
Wordpress SEO Wordpress SEO: Wordpress SEO
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Open Source Shops
· 123tkShop
· A-Shop
· A-Shop (ASP)
· AFCommerce
· AgoraCart
· Arab Cart
· asaancart
· ASPMass Shopping Cart
· Autohouse II
· Autoload Shopping Cart
· AxcotoCart (vShop)
· bgCart background shopping cart
· Bigware Shop
· Business::Cart
· Camel Shopping Cart
· Cart97 PRO
· closedShop
· Cart97 PRO
· Cassiopeia
· CFShopkart
· CiberTienda
· closedShop
· CMS Pro Web Shop
· Commerce.cgi
· commerce:SEO
· CRE Loaded - Shopping Cart
· cucema
· dev/coin
· DVD Rental
· EchoCart
· eclime E-Commerce Jet Engine
· ECMall
· Ecomready Eshop
· Eshop
· faceCart AJAX shopping cart
· Fastilo
· FishyShoop
· Free Simple Shop
· freephpshoppingcartsoftware
· Frezno Shop
· FWP shop
· Gasp!
· grocget
·
GryphonStore
·
H.H.G. multistore
·
iG Shop
· InterChange
· JadaSite
· JCommerceSQL
· jShopz
· Kaimono Kago
· Laaser Shop
· Magento
· Magmi (Magento Mass Importer)
· MicroCart
· Minicart
· Modern Merchant
· MyEasyMarket
· mysqlCart
· nopCommerce
· olCommerce
· OOS - OSIS Online Shop
· Open Cart
· OpenImageShop
· osC osCommerce
· OXID eSales
· PgMarket
· Phango Shop
· PHP-Pal Shopping System
· phPay
· phpCRS Car Repair Shop
· phPepperShop
· phpIntranet
· PHPMass Shopping Cart
· phpMySCS
· phpMyTicket
·
phpShop
· plebis commercium
· PrestaShop
· profitCode Shopping Cart
· Quick.Cart
· rawcart
· ReadyShop
· Reptux
·
rsmWebShop
·
S. C. Script Connector CastleKart
·
Self-Commerce
·
Selling Made Simple E-commerce Solution
· Shop Management Solution
· Shop Web - 123JavaShop
· ShopCMS
· Shopizer
· Shopping Centre
· Simple Shop
· SimpleWebinterfaceShopsystem (SWISS)
· SmartCart
· StarShop
· Supercart
· SwiftCart
· Ticket Shop
· TomatoCart
· TXTshop
· UnoCarts System
· uShop
· vibrantOS
·
Web+Shop
·
WebStore
· Xen Commerce
· xOOscart
· XOS-Shop
· XT-Commerce
· XTC-Fashion
· xtcModified
· Your online shop
· Zen Cart
· Zeuscart
· PHPNuke: osc2Nuke
· PHPNuke: oscNukelite
· PHPNuke-Multi-Shop
· Drupal - Shopping
· eZ Publish - Shopping
· Mambo-/Joomla-Shopping
· phpBB3 Shopping
· Typo3 - Shopping
· WordPress Shopping
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Einstieg in eCommerce-Verkaufsabwicklung leicht gemacht!

Open Source Shop Systeme | Foto: Speed4Trade ist ein unabhängiger, inhabergeführter Software-Dienstleister und einer der führenden Multi-Channel eCommerce-Lösungsanbieter für Mittelstand und Großunternehmen.
Die Speed4Trade GmbH bietet ab sofort einen erweiterten Datenimport und veröffentlicht in diesem Zusammenhang ein neues Produktupdate der gleichnamigen Verkaufssoftwarelösung. Von dieser Neuerung profitieren insbesondere Speed4Trade-Einsteiger aufgrund der umfassenden Importmöglichkeiten zum einfachen und schnellen Start mit der Online-Vermarktung über bedeutende Internet-Verkaufskanäle.
Das Speed4Trade Softwaresystem ermöglicht die automatisierte Verkaufsabwicklung über eBay, Amazon sowie den eigenen Online-Shop und Preissuchmaschinen. Dabei werden die gewünschten Artikel offline in der Datenbank mit allen relevanten Produktinformationen und den Beständen verwaltet, eingefasst in vordefinierte Angebotsvorlagen zu professionellen Angeboten für die Online-Kanäle aufbereitet ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 24. Februar 2009 (36903 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1608 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops United Transfer setzt auf Mehrwerte für Käufer!

Open Source Shop Systeme | Foto: United Transfer - Ihr weltweites ePayment.
Mit dem Relaunch des United Transfer Portals diese Woche wurde nicht nur das Erscheinungsbild des ePayment erneuert, sondern auch das Angebot für die Käufer modernisiert. Zusätzlich zu einem neuen Logo gibt es auf dem neuen United Transfer Käuferportal ab sofort auch verschiedene Mehrwertangebote zu bestaunen.
Neben Gutschein- und Rabattaktionen, die exklusiv United Transfer Kunden zur Verfügung stehen, können jetzt auch kostenlose SMS und E-Mails direkt aus dem Kundenbereich verschickt werden.
?Wir sind uns sicher, großen Zuspruch für die Neuerungen bei United Transfer von unseren Kunden zu erhalten?, äußert sich Yvonne Grubich enthusiastisch (Geschäftsführerin, United Online Services GmbH).
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 24. Februar 2009 (37490 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1430 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops CeBIT-Premiere: actindo ERP präsentiert kostenlose Schnittstelle für Oxid eShop Community Edition!

Die actindo GmbH aus Kirchheim (actindo.de), Marktführer für ERP-Systeme im Bereich E-Business, präsentiert auf der CeBIT vom 03. bis 08. März 2009 (Halle 5, Stand A-58-12) eine neue und kostenlose Schnittstelle zur preisgekrönten Open Source-Shopsoftware Oxid eShop CE (oxid-esales.com). Die Schnittstelle zwischen dem bewährten actindo ERP-System und der Oxid eShop Community Edition, die im Januar 2009 den Open Source Business Award gewonnen hat, stellt der ERP-Spezialist nicht nur kostenfrei, sondern auch mit offenem Quellcode zur Verfügung. Die neue Schnittstelle schafft die Voraussetzung dafür, die vielfältigen actindo ERP-Lösungen für jede Shopgröße vollständig in Oxid eShop CE zu integrieren.
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 18. Februar 2009 (38566 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1412 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Symagento - symmetrics SaaS (Software as a Service) mit Magento Commerce!

Open Source Shop Systeme | Foto: symmetrics SaaS (Software as a Service) mit Magento Commerce.
Magento Silver Partner symmetrics gmbh hat sein auf dem Magento Commerce Online-Shop basierendes SaaS (Software as a Service) Modell erfolgreich gestartet. Pünktlich zur CeBIT und nach erfolgreichen Tests und Treffen mit Varien, der Magento Agentur, wird das innovative Modell allen Interessierten auf der Cebit in Halle 6, Stand J09 präsentiert.
symagento ist eine Kombination aus vorkonfigurierten und an den deutschen Markt angepassten Magento Commerce Online-Shop, zahlreichen Zusatzfunktionen, Attributsets, verifizierten Connect-Modulen, Schnittstellen, individuellem Design, Hosting, Support, Schulung, Updates und vielen weitere Features für eine pauschale monatliche Gebühr ab 199? zzgl. MwSt. ab 12 Monaten.
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 13. Februar 2009 (38761 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1448 Zeichen | 2 Kommentare | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops PAYONE erweitert sein Zahlarten-Portfolio um den 'electronic payment standard (eps)' aus Österreich!

Alle Zahlarten und Services aus einer Hand ? diesen Anspruch verfolgt PAYONE konsequent und bietet Online-Händlern damit überzeugende Vorteile. Mit der Integration von eps, dem ?electronic payment standard? erweitert PAYONE jetzt sein Zahlarten-Portfolio um die beliebte österreichische Online-Überweisung.
Ab sofort stellt PAYONE als einer der führenden Payment-Service-Provider das Online-Überweisungsverfahren eps ?electronic payment standard? aus Österreich für alle Händler über seine ePayment-Plattform FinanceGate zur Verfügung. Die technische Anbindung wurde von PAYONE realisiert und verbindet den Leistungsumfang von FinanceGate mit den Vorteilen von eps.
eps-Zahlungen werden schnell, bequem und sicher über das Home-Banking des Käufers abgewickelt und setzen somit a ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 13. Februar 2009 (36916 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1684 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Magento Benutzerhandbuch in zweiter Auflage!

Open Source Shop Systeme | Foto: Magento Benutzerhandbuch - 2. Auflage basierend auf Magento 1.2.
Nach dem ersten deutschsprachigen Benutzerhandbuch für die Shopsoftware Magento, legt der offizielle Magento Gold Partner TechDivision nach und veröffentlicht die zweite aktualisierte Auflage des Handbuches. Hierbei wurde die aktuelle Version 1.2 von Magento mit allen Neuheiten zu Grunde gelegt. Das Handbuch deckt auf inzwischen mehr als 250 Seiten sämtliche Funktionalitäten des Backends ab.
Die Open Source Shopsoftware Magento gehört mittlerweile zu der am schnellsten wachsenden eCommerce-Lösung weltweit. Inzwischen kann Magento über mehr als 625.000 Downloads verzeichnen und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.
Das besondere an Magento: Die Software besticht durch umfangreichste Funktionalitäten gepaart mit einfachster Bedienung, sowie größtmöglicher Skalierbar ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 10. Februar 2009 (36789 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1624 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Zahlungsausfälle im Online-Handel absichern ? heidelpay führt Lastschrift mit Zahlungssicherung ein!

heidelpay (heidelpay.de), der Komplettanbieter für das sichere Bezahlen im Internet, bietet seinen Kunden ab sofort eine Zahlungssicherung für das elektronische Lastschriftverfahren an. Dazu kooperiert heidelpay mit creditPass und der Hanseatischen Inkasso-Treuhand (HIT).
Jeder zehnte Online-Händler muss Verluste von mindestens drei Prozent seines Umsatzes hinnehmen, weil seine Kunden ihre online gekauften Waren und Dienstleistungen nicht bezahlen. Dies hat das Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg im Rahmen der Studie ?Risiken der Zahlungsabwicklung im Internet? herausgefunden. Die meisten Zahlungsstörungen treten demnach bei Zahlung auf Rechnung oder per Lastschrift auf. In den kommenden Jahren werde es immer wichtiger, das Risiko von Zahlungsausf ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 09. Februar 2009 (38124 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1652 Zeichen | 2 Kommentare | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Meet Magento 1.09 ? die Zukunft des E-Commerce traf sich in Leipzig!

Open Source Shop Systeme | Foto: Roy Rubin, Thomas Fleck und Rico Neitzel.
Leipzig, 6. Februar 2009: Roy Rubin und Yoav Kuttner, CEO und CTO der amerikanischen Softwarefirma Varien waren die Stargäste bei ?Meet Magentö, dem ersten Großevent der deutschen Magento Community. Über 250 Teilnehmer kamen zu dem von der Leipziger Agentur Netresearch und dem deutschen Community-Manager Rico Neitzel organisierten Anwenderkongress.
Magento ist auf dem besten Weg zum neuen Erfolgsmodell des elektronischen Handels. Roy Rubin, CEO von Varien, der amerikanischen Entwicklerfirma, die hinter dieser Open Source basierten E-Commerce Software steht, hob in seiner Keynote auf dem Leipziger Anwenderkongress ?Meet Magento 1.09?, hervor, dass sich Deutschland nach den USA als der inzwischen wichtigste Markt etabliert hat.
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 09. Februar 2009 (37440 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1484 Zeichen | 6 Kommentare | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops alixa® - Neue offene Shop- und CMS-Lösung mit vielen Optionen!

Die Satzmedia Software Entwicklungsgesellschaft mbH aus Hamburg (satzmedia.de) hat eine neue E-Business-Standardsoftware für flexible Online-Shop- und Content-Management-Lösungen entwickelt: ?alixa®? zeichnet sich vor allem durch eine service- und schnittstellenorientierte Systemarchitektur mit vielen modularen Erweiterungsmöglichkeiten aus. Das offene System erlaubt eine einfache Anbindung an vorhandene Systeme wie Warenwirtschaft/ERP, CRM, PIM, Data Warehouse, Procurement- und Logistiklösungen. Die Erweiterung von Websites mit neuen Oberflächen, Mehrsprachigkeit, autarke Verwaltung von multilingualen Websites und Intranets, Multimandantenfähigkeit und LDAP-verzeichnisbasierte Benutzerauthentifizierung sind Beispiele für viele weitere Optionen, die alixa® bietet.
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 03. Februar 2009 (37828 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1548 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops OXID eShop 4.0.1.0 vereinfacht Umstieg von Magento!

Rund drei Monate nach der Freigabe von OXID eShop 4 veröffentlicht OXID eSales ein erstes größeres Update seiner E-Commerce-Software.
Die ersten Erfahrungen nach der Umstellung der Entwicklung auf Open Source fallen beim Freiburger Softwarehersteller durchweg positiv aus: ?Dank Open-Source-Strategie ist unsere Produktentwicklung wesentlich dynamischer und flexibler geworden?, erklärt Roland Fesenmayr, Vorstandsvorsitzender der OXID eSales AG. ?Der enge Dialog mit den Entwicklern stellt sicher, dass unsere Kunden gewünschte Features schneller und in höchster Qualität bekommen. Damit die vielen beeindruckten Tester möglichst reibungslos auf die Version 4 von OXID eShop wechseln können, bieten wir mit dem Update ein Migrations-Tool für den Wechsel von Magento.?
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 03. Februar 2009 (37400 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1550 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
 
 

 
 
691 Open Source Shop News zum Thema Online ShopSystem-News (70 Seiten, 10 Open Source Shop News pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 ]
 
 

 
   
 

 
 
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2002 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Der Download und die Nutzung von Skripts aus unserem Download-Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr. Deshalb: Testen Sie ein hier bezogenes Skript immer erst auf einem Testrechner und machen Sie sich damit vertraut - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Wir möchten weiterhin hiermit ausdrücklich betonen, daß Open-Source-Shop-Systeme.de keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Das Projekt Open-Source-Shop-Systeme.de wird vom Suchmaschinen Optimierung & Internet-Service COMPLEX Berlin, dem Spezialisten für OpenSource-Software und Suchmaschinen-Optimierung, und von Einkauf, Shopping & more - Einkaufen in der Internet-Shopping-Mall mit mehr als 2.000 Online-Shops - gefördert.

OpenSource Shopsysteme - Online Shops - Open Source Shop Systeme / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.