 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 178 Besucher, d.h. 178 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 11 | Gestern neu: | 39 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe 01/2014 erschienen!
OpenPr.de: Ab sofort steht Ausgabe 01 / 2014 des eStrategy-Magazins unter estrategy-magazin.de wieder kostenlos zum Download bereit.
Informativ, nützlich, wissenswert – wie in den vergangenen Ausgaben konnte die eStrategy-Redaktion auch in der aktuellen Ausgabe des Magazins wieder jede Menge Fachwissen rund um E-Commerce, Online-Marketing, Webentwicklung und E-Recht auf rund 120 Seiten bündeln.
Der Titel der Ausgabe 01 / 2014 lautet „Open Source Shopsoftware – ein aktueller Marktüberblick“.
Im Hauptartikel des Magazins wurden mit den Betreibern unterschiedlicher Shopsoftware-Lösungen Interviews geführt, die einen umfassenden Einblick in das jeweilige System gewähren.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Sonntag, dem 16. März 2014 (37091 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1446 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Online-Shopping per Lastschrift!
OpenPr.de: biw AG integriert Internet-Mandat in SEPA-solution!
Online-Einkäufe per Lastschrift erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die biw AG ermöglicht Online-Händlern und Payment Service Providern die medienbruchfreie Einholung von SEPA-Mandaten im Internet. Dabei werden auch mobile Endgeräte unterstützt.
Ab sofort bietet die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG Firmenkunden eine Komplettlösung für den SEPA-Zahlungsverkehr und die Mandatsverwaltung.
Online-Händler und Payment Service Provider können die Bezahlung per Lastschrift in ihre individuellen Internet-Auftritte integrieren und mit wenigen Klicks die komfortable Erteilung eines SEPA-Mandats zulassen.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 06. März 2014 (37067 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1460 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Sprachlernportal papagei.com jetzt mit Trusted Shops-Gütesiegel
Freie-PM.de: (Mynewsdesk) Hannover, 14.01.2014. Neben dem TÜV-Siegel für exzellentes Qualitätsmanagement trägt das Videosprachlernportal papagei.com jetzt auch das renommierte Trusted Shops-Gütesiegel. Es bürgt dafür, dass bei dem unter http://www.papagei.com erreichbaren Onlineangebot jederzeit für Sicherheit und Datenschutz gesorgt ist. Sehen, Hören, Lesen: Bei den innovativen Lernlösungen von papagei.com kommen drei Sinne gleichzeitig zum Einsatz - auf diese Weise lassen sich Sprachen 20 Prozent schneller erlernen. Basierend auf den neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen für erfolgreiches Lernen, verwandelt papagei.com interessante Originalvideos zu vielfältigen beruflichen und privaten Themen in interaktive Video-Sprachkurse für einen ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 13. Januar 2014 (37388 mal gelesen)
(alles lesen ... | 8684 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe 04 / 2013 erschienen!
OpenPr.de: Ab sofort steht Ausgabe 04 / 2013 des eStrategy-Magazins unter estrategy-magazin.de wieder kostenlos zum Download bereit.
Informativ, nützlich, wissenswert – wie in den vergangenen Ausgaben konnte die eStrategy-Redaktion auch in der aktuellen Ausgabe des Magazins wieder jede Menge Fachwissen rund um E-Commerce, Online-Marketing, Mobile und E-Recht auf rund 120 Seiten bündeln.
Der Titel der Ausgabe 04 / 2013 lautet „Payment-Trends im E-Commerce“. In den vielseitigen Artikeln geben hochkarätige Experten der Szene einen umfangreichen Überblick über Status und Perspektiven im Payment-Bereich.
Neben dem Schwerpunktthema der Ausgabe hat die Redaktion ihren Blick auch wieder auf andere aktuelle Themen im E-Commerce, Online-Mar ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 19. Dezember 2013 (37410 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1638 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Mehr Umsatz im Weihnachtsgeschäft: Drei Alternativen zum AdWords-Bieterwettstreit!
OpenPr.de: Wie Online-Händler abseits von klassischem Suchmaschinenmarketing mehr aus ihrem Werbebudget herausholen können!
Hamburg – Weihnachten lässt die Kassen klingeln. Etwa 361 Euro* wollen die Deutschen im Schnitt für Weihnachtsgeschenke ausgeben.
Neun von zehn Online-Shopper** planen zumindest einen Teil der Geschenke im Internet zu kaufen. So erwarten Online-Händler bis zu 38 Prozent*** mehr Umsatz in ihren Webshops.
Damit die Rechnung aufgeht, investieren die meisten zum Jahresende nochmal intensiv in Online-Marketing-Kanäle wie SEA. Die Preise für die Top-Keywords bei Google AdWords steigen rasant.
Das Ergebnis sind hohe Klickpreise und schlechte Performancewerte. Die Hamburger Performance-Agentur eprofessiona ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 04. Dezember 2013 (37329 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1754 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Deutschlands Mobile Payment Hauptstadt liegt am Rhein
Freie-PM.de: Stadt Kehl ab 2014 mit über 60 Annahmestellen bundesweit größtes Projekt
Hamburg, Osnabrück, Oldenburg: In immer mehr Pilotstädten kommt mobiles Bezahlen langsam in Bewegung. Doch Deutschlands Hauptstadt für bargeldloses Bezahlen mit dem Smartphone liegt künftig vor den Toren des Schwarzwalds – in Kehl am Rhein. Erstmals hat der Endverbraucher hier die Wahl unter mehr als 60 Händlern und es entsteht ein durchgängiges Einkaufserlebnis. Von der Tankstelle über die Apotheke bis zum Modehaus ist alles vertreten. Was lange währt wird endlich gut? Vielleicht.
Den Grundstein zur Mobile Payment Hauptstadt legt die Umstellung auf ein neues Gutscheinsystem der Kehler Einzelhändler (City Forum Kehl). Die bisherigen, „analogen“ Papiergutscheine waren nicht länge ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 25. November 2013 (37258 mal gelesen)
(alles lesen ... | 9068 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Internationales Leistungsspektrum der neuen InterCard Secure Payment!
OpenPr.de: Als einer der führenden Anbieter im Bereich des bargeldlosen, elektronischen Zahlungsverkehrs in Deutschland platziert die InterCard AG die neue E-Payment-Plattform InterCard Secure Payment (kurz IC SecPay) am Markt.
Das E-Payment Gateway unterstützt Händler bei der Zahlungsabwicklung im Internet.
InterCard hat in den letzten 20 Jahren wesentliche Akzente im bargeldlosen, elektronischen Zahlungsverkehr gesetzt. Händler kennen und lieben das Produkt- und Dienstleistungsportfolio der InterCard.
„Viele Kunden arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich mit unserem InterCard Secure Payment. Nach unserem Grundsatz „Nur wer sich ändert bleibt sich treu“ haben wir die Initiative ergriffen und das Leistungsspektrum maßgeblich erweit ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Samstag, dem 05. Oktober 2013 (37711 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1904 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Ausgabe 03/2013 des kostenlosen eStrategy-Magazins in neuer Ausgabe erschienen!
OpenPr.de: Ab sofort steht Ausgabe 03/2013 des eStrategy-Magazins unter estrategy-magazin.de wieder kostenlos zum Download bereit.
Informativ, nützlich, wissenswert – wie in den vergangenen Ausgaben konnte die eStrategy-Redaktion auch in der aktuellen Ausgabe des Magazins wieder jede Menge Fachwissen rund um E-Commerce, Online-Marketing, Webentwicklung und E-Recht auf rund 120 Seiten bündeln.
Der Schwerpunkt der Ausgabe 03/2013 liegt auf dem Bereich „Produktinformationsmanagement“, zu dem praktische Informationen geliefert werden.
In den Fachartikeln beschreiben Spezialisten PIM als „Katalysator“ im E-Business und analysieren Potentiale, Möglichkeiten und Chancen, die sich aus guten Produktdaten ergeben.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 10. September 2013 (37587 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1522 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Neues ePayment System für Online Marktplätze: PAYMILL Unite
Freie-PM.de: Der Online Payment Provider PAYMILL hat ein neues Produkt besonders für Marktplätze auf den Markt gebracht, das Zahlabwicklungen zwischen Markplatzpartnern deutlich vereinfacht. PAYMILL Unite befähigt Marktplatz-Betreiber, Transaktionsgebühren und Vermittlungsprovisionen leicht abzubuchen.
Welche Möglichkeiten PAYMILL Unite bietet
Mit PAYMILL Unite werden alle Transaktionsprozesse über eine API abgewickelt. Das System ermöglicht zum einen die einfache Zahlungsabwicklung zwischen Endkunden und Marktplatzbetreibern. Neben den gängigen Zahlungsarten steht Konsumenten auch die Kreditkartenzahlung zur Verfügung. Zusätzlich bietet das Unite-Zahlungssystem jedoch auch die Möglichkeit des automatisierten Zahlungstransfers zwischen Marktplatz-Betreibern ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 08. August 2013 (37850 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7072 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
|  |
|