Kostenlos anmelden und Geld verdienen !    

 
 
Open Source Shops  >> Rund um Open Source Software: <<
  >> Open Source Software Guide <<
Themen · News · Videos  · Links
Downloads · Forum · Top10
 
 

 
 
  Open Source Shop Systeme !  Open Source Shops & Shop Systeme <- Home  Open Source Shop Systeme !  LogIn/Neuanmeldung
 
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Who's Online
Zur Zeit sind 97 Besucher, d.h. 97 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Heute neu:3
Gestern neu:20
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online Werbung
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Hauptmenü
OpenSource Shop Services:
· OpenSource Shop Forum
· Shop-Software Downloads
· Web-Links
· Provider-Links

Foren Tipps:
· PHPNuke Forum
· SuchmaschinenOptimierung Forum

Grundsätzliches:
· GNU GPL
· Forderungen an Shop-Systeme
· Open Source & Recht

Redaktionelles:
· Alle News / Beiträge
· Alle News Rubriken
· Web Actions & Promotions
· Die Top 10 der Seite
· Weitere Web Infos & Tipps

Interaktiv:
· LogIn
· Beitrag schreiben
· Sende Download
· Sende Link
· Seite empfehlen
· Kontakt
· FeedBack
· Gästebuch
· LogOut

Information:
· Mitglieder
· Partnerseiten
· Impressum
· AGB & Datenschutz
· Statistiken
· Werbung auf der Seite


Accounts:
· Twitter
· google+
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Homepage - Tools & Tipps
Freier Content</ Freier Content: Freier Content
Freie Bilder Freie Bilder: Freie Bilder
Open Source Software</ Open Source: Open Source Software
CMS Blog CMS / Blogs: CMS/Blog News
SEO SEO Tipps: SEO Tipps
Typo3 SEO Typo3 SEO: Typo3 SEO
Drupal SEO Drupal SEO: Drupal SEO
Joomla SEO Joomla SEO: Joomla SEO
PHPNuke SEO PHPNuke SEO: PHPNuke SEO
eZ Publish SEO eZ Publish SEO: eZ Publish SEO
Wordpress SEO Wordpress SEO: Wordpress SEO
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Open Source Shops
· 123tkShop
· A-Shop
· A-Shop (ASP)
· AFCommerce
· AgoraCart
· Arab Cart
· asaancart
· ASPMass Shopping Cart
· Autohouse II
· Autoload Shopping Cart
· AxcotoCart (vShop)
· bgCart background shopping cart
· Bigware Shop
· Business::Cart
· Camel Shopping Cart
· Cart97 PRO
· closedShop
· Cart97 PRO
· Cassiopeia
· CFShopkart
· CiberTienda
· closedShop
· CMS Pro Web Shop
· Commerce.cgi
· commerce:SEO
· CRE Loaded - Shopping Cart
· cucema
· dev/coin
· DVD Rental
· EchoCart
· eclime E-Commerce Jet Engine
· ECMall
· Ecomready Eshop
· Eshop
· faceCart AJAX shopping cart
· Fastilo
· FishyShoop
· Free Simple Shop
· freephpshoppingcartsoftware
· Frezno Shop
· FWP shop
· Gasp!
· grocget
·
GryphonStore
·
H.H.G. multistore
·
iG Shop
· InterChange
· JadaSite
· JCommerceSQL
· jShopz
· Kaimono Kago
· Laaser Shop
· Magento
· Magmi (Magento Mass Importer)
· MicroCart
· Minicart
· Modern Merchant
· MyEasyMarket
· mysqlCart
· nopCommerce
· olCommerce
· OOS - OSIS Online Shop
· Open Cart
· OpenImageShop
· osC osCommerce
· OXID eSales
· PgMarket
· Phango Shop
· PHP-Pal Shopping System
· phPay
· phpCRS Car Repair Shop
· phPepperShop
· phpIntranet
· PHPMass Shopping Cart
· phpMySCS
· phpMyTicket
·
phpShop
· plebis commercium
· PrestaShop
· profitCode Shopping Cart
· Quick.Cart
· rawcart
· ReadyShop
· Reptux
·
rsmWebShop
·
S. C. Script Connector CastleKart
·
Self-Commerce
·
Selling Made Simple E-commerce Solution
· Shop Management Solution
· Shop Web - 123JavaShop
· ShopCMS
· Shopizer
· Shopping Centre
· Simple Shop
· SimpleWebinterfaceShopsystem (SWISS)
· SmartCart
· StarShop
· Supercart
· SwiftCart
· Ticket Shop
· TomatoCart
· TXTshop
· UnoCarts System
· uShop
· vibrantOS
·
Web+Shop
·
WebStore
· Xen Commerce
· xOOscart
· XOS-Shop
· XT-Commerce
· XTC-Fashion
· xtcModified
· Your online shop
· Zen Cart
· Zeuscart
· PHPNuke: osc2Nuke
· PHPNuke: oscNukelite
· PHPNuke-Multi-Shop
· Drupal - Shopping
· eZ Publish - Shopping
· Mambo-/Joomla-Shopping
· phpBB3 Shopping
· Typo3 - Shopping
· WordPress Shopping
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops BillSAFE und PAYONE bieten gesicherten Rechnungskauf mit Zahlungsgarantie!

Freie-PM.de: Gesicherter Rechnungskauf von BillSAFE vollständig in die PAYONE Plattform integriert / Online-Händler profitieren von der hundertprozentigen Zahlungsgarantie der beliebtesten Zahlart Deutschlands / Vorteil für E-Commerce-Unternehmen: Niedrige Abbruchquoten und mehr Umsatz ohne Zahlungsausfallrisiko!

Berlin/ Dreilinden und Kiel, 13. November 2012 -Trotz der steigenden Bedeutung von Kreditkarten und alternativen Zahlarten ist der Kauf auf Rechnung bei deutschen Online-Shoppern nach wie vor die mit Abstand beliebteste. Über 1.000 E-Commerce-Unternehmen nutzen die Plattform von PAYONE für ihre voll automatisierte und ganzheitliche Abwicklung aller national und international relevanten Zahlarten.

Zur Erweiterung des Leistungsportfolios bietet PAYONE zukünftig auch den R ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 13. November 2012 (37399 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2392 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Multi-Channel-Payment!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: E-Payment-Experte Jens Riga von Docdata.
OpenPr.de: E-Payment-Experte Jens Riga von Docdata: Payment-Mix muss auf sämtliche Kanäle abgestimmt werden!

Großbeeren, November 2012 - Am Multi-Channel-E-Commerce führt kein Weg vorbei: Das Gros der Experten weist kontinuierlich auf die Wichtigkeit der parallelen Nutzung aller Kanäle hin – von on- und offline über Social Media bis hin zu Blogs oder mobilen Endgeräten.

Was für die Verknüpfung der unterschiedlichen Channels gilt, trifft gleichermaßen auf die Zahlungsmodalitäten zu.

„Eine effiziente Multi-Channel-Strategie beinhaltet auch den Payment-Mix“, weiß Jens Riga, E-Payment-Experte und Webshop-Manager bei Docdata Commerce.

„Zahlungsmodalitäten müssen genauso flexibel wie der Vertrieb sein. Konsumenten erwar ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 13. November 2012 (37007 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2176 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Fünf To-dos für Online-Shops!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: eprofessional schildert Neuerungen im E-Commerce und deren Auswirkungen auf den Onlinehande.
OpenPr.de: Online-Shopping wird immer beliebter: Demnach wird der Einzelhandel laut Handelsverband Deutschland in Deutschland bis Ende 2012 mit E-Commerce 29,5 Milliarden Euro erwirtschaften. Das sind 13 Prozent mehr als 2011.

Doch parallel zu dieser Wachstumskurve nehmen auch die Herausforderungen und neuen Möglichkeiten zu, mit denen sich Online-Händler auseinandersetzen müssen. Welche neuen Regulierungen wurden zum Beispiel zum Schutz des Users erlassen? Wie wirkt sich der Einfluss von Google aus? Welche neuen Vertriebskanäle zeichnen sich am Horizont ab?

Die Performance-Agentur eprofessional (www.eprofessional.de) gibt Online-Händlern hierzu eine To-do-Liste an die Hand, um gut für die Zukunft gewappnet zu sein.

„Der E-Com ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 02. November 2012 (37057 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2284 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops BVDW veröffentlicht 25 Praxistipps zu Datenschutz-Management im E-Commerce!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Siebo Woydt (Creditreform Boniversum), stv. Leiter der Unit Payment & Risikomanagement im BVDW.
OpenPr.de: Aktuelles Whitepaper zeigt notwendige Eckpunkte von modernem Datenschutz-Management auf!

Düsseldorf, Oktober 2012 – Die Erhebung und Verarbeitung unterschiedlichster Informationen und Daten zählt heute zum Geschäftsalltag in deutschen Unternehmen. Die Fachgruppe E-Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. informiert in einem kostenfreien Whitepaper über modernes Datenschutz-Management im E-Commerce.

Die Experten der Fachgruppe zeigen anhand 25 aktueller Praxistipps, welche rechtlichen Anforderungen von deutschen Unternehmen insbesondere bei personenbezogenen Daten beachtet werden müssen. Weitere Details stehen auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org.

Gesetzeskonform mit richtigem Datenschutz-Management:

„In ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 31. Oktober 2012 (36670 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2176 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Modern, intuitiv, schnell, übersichtlich bequem .... Pimcore ist das neue PIM im Portfolio von tagwork!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: pimcore ist ein Produkt der österreichischen Firma elements.at New Media Solutions GmbH mit Sitz in Salzburg.  Technologisch baut es auf dem Zend Framework auf, dem führenden Framework für PHP Programmiersprache, welches von vielen Unternehmen wie Fox, IBM und bwin verwendet wird.
OpenPr.de: pimcore - das Product Information Management der "Neuen Generation" wird jetzt auch von tagwork unterstützt und angeboten / Tagwork ist seit Kurzem Professional Partner Programm von pimcore!

"Wir haben festgestellt, dass bei vielen unserer Kunden Daten, die beispielsweise für Ihren Onlineshop benötigt werden, in mehreren Vorsystemen abgelegt sind und sich der Einsatz eines PIM Systems generell anbieten würde. Oftmals ist jedoch die Höhe der Investition die Hürde, die es zu nehmen gilt, aber bei vielen Mittelständlern aus Budgetgründen nicht genommen werden kann.

Mit pimcore haben wir nun die perfekte Lösung, die es auch mit begrenztem Budget erlaubt, PIM Systeme individuell für den Kunden zu bauen. Insofern passt diese Lösung perfekt ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 19. Oktober 2012 (36989 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2492 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Studie zu Social Commerce wirft Fragen auf – Shopfacer rät zur Geschäftsabwicklung außerhalb von Facebook!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Axel Burgbacher, Experte für Social Commerce.
OpenPr.de: Eine aktuelle Studie der Zeppelin Universität Friedrichshafen belegt, dass Facebook bisher kaum als Vertriebskanal akzeptiert wird.

Zurückgeführt wird dies auf das generelle Nutzerverhalten der Facebook-Community als auch auf Sicherheitsmängel. Die WeWeWe Ltd. aus Göppingen, Entwickler der Social Commerce-Lösung Shopfacer, rät deshalb dazu, Facebook und professionelle Webshops miteinander zu kombinieren.

Nur drei Prozent der befragten Facebook-Nutzer haben bisher in einem Facebok-Shop eingekauft. Auch beabsichtigen nur 20 Prozent mittelfristig solch ein Angebot zu nutzen. Lediglich jeder Dritte kann sich dies grundsätzlich überhaupt vorstellen. Die überwiegende Mehrheit (74 Prozent) sieht in Facebook demnach in allererster Linie eine ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 05. Oktober 2012 (37130 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2448 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Das Magazin wird überwiegend von Shop- und Website-Betreibern, Agenturen, Unternehmensberatungen sowie IT- und Marketing-Verantwortlichen gelesen.
OpenPr.de: Ausgabe 03/2012 des eStrategy-Magazins steht unter estrategy-magazin.de wieder kostenlos zum Download bereit.

Wie in den vergangenen Ausgaben haben wir auch in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins auf über 130 Seiten wieder jede Menge Fachwissen rund um E-Commerce und Online-Marketing gebündelt.

Der Schwerpunkt in Ausgabe 03/2012 liegt im Bereich E-Mail-Marketing. Hierzu haben wir einen umfassenden Artikel mit Grundlagenwissen sowie einen Marktüberblick gängiger Systeme erstellt. Ergänzt wird das Ganze durch viele weitere spannende Themen aus der Onlinewelt.

Nachfolgend alle Themen der aktuellen Ausgabe im Überblick:
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Sonntag, dem 23. September 2012 (36885 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1382 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Platform-as-a-Service: PaySourcing macht Finanz- und Servicedienstleister innerhalb von 48 Stunden zum Payment Service Provider

Freie-PM.de: Business Cases lassen sich im Web nicht nur betreiben, sondern inzwischen auch komplett beziehen. Eine dieser hochentwickelten Out-of-the-Box-Lösung ist PaySourcing für die Payment-Branche. Der Platform-as-a-Service ist ein vollentwickeltes Payment Service Provider-System, das Kunden technisch innerhalb von nur 48 Stunden zum sofortigen Betrieb zur Verfügung steht. Bestehende und neue Payment Service Provider (PSP) können mit PaySourcing alle relevanten Zahlungs- und Risk-Management-Prozesse ressourcensparend in die Cloud auslagern. Dienstleister, die ihr Portfolio um einen PSP erweitern wollen, starten über das gehostete System ihr PSP Business ohne Start- und Aufbau-Investitionen für Development und den Betrieb eines Rechenzentrums. Ergebnisse sind Kosten- wie auch Time-to-Mark ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 20. September 2012 (37266 mal gelesen)
(alles lesen ... | 18442 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops handytick.de ist für den Shop Usability Award nominiert!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: handytick.de - nominiert für den Shop Usability Award.
OpenPr.de: Auch dieses Jahr verleiht der Veranstalter Shoplupe wieder die begehrteste Auszeichnung des Onlinehandels: Den Shop Usability Award. handytick.de gehört in der Kategorie Handy & Mobile zu den fünf Nominierten und somit zu einem erlesenen Kreis der benutzerfreundlichsten Onlineshops.

ls zertifizierter Onlineshop im Bereich des Mobilfunks und der Telekommunikation hat sich handytick.de im Onlinehandel bereits einen Namen gemacht.

Neben einer großen Auswahl an günstigen Smartphones, Handys und Multimediageräten des aktuellen Marktes, bietet handytick.de seinen Kunden auch stets aktuelle Handytarife von allen Netzanbietern und zeichnet sich dabei insbesondere durch ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis und durch die benutzerfre ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Sonntag, dem 09. September 2012 (37071 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2102 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops PAY.ON ermöglicht Payment Providern weltweit einfachen Zugang zu 145 Millionen chinesischen Online-Shoppern

Freie-PM.de: Die PAY.ON AG, weltweit führender Provider für globale Zahlungsabwicklungen, dehnt die Payment-Reichweite ihres Routing Gateways PayPipe auf China aus. Dieses enthält ab sofort direkte Anbindungen zu China UnionPay (CUP) als eine der weltgrößten Kredit- und Debitkartengesellschaften sowie zur CUP-Tochter ChinaPay als auch international bestens bekannten CUP-Karten-Aquirer. Payment Service Provider und deren Händler in den USA, Europa und anderen Teilen der Welt erhalten damit den einfachen, technischen Zugriff auf die Hauptbezahlverfahren der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt mit einem verfügbaren Jahreseinkommen von insgesamt 290 Milliarden EUR und über 145 Millionen aktiven chinesischen Online-Shoppern. Alle Details zu PayPipe finden Interessenten unter www.paypipe.com
< ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 14. August 2012 (37892 mal gelesen)
(alles lesen ... | 9608 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
 
581 Open Source Shop News zum Thema Online Shopping News & Infos (59 Seiten, 10 Open Source Shop News pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 ]
 
 

 
   
 

 
 
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2002 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Der Download und die Nutzung von Skripts aus unserem Download-Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr. Deshalb: Testen Sie ein hier bezogenes Skript immer erst auf einem Testrechner und machen Sie sich damit vertraut - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Wir möchten weiterhin hiermit ausdrücklich betonen, daß Open-Source-Shop-Systeme.de keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Das Projekt Open-Source-Shop-Systeme.de wird vom Suchmaschinen Optimierung & Internet-Service COMPLEX Berlin, dem Spezialisten für OpenSource-Software und Suchmaschinen-Optimierung, und von Einkauf, Shopping & more - Einkaufen in der Internet-Shopping-Mall mit mehr als 2.000 Online-Shops - gefördert.

OpenSource Shopsysteme - Online Shops - Open Source Shop Systeme / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.