 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 23 Besucher, d.h. 23 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 15 | Gestern neu: | 20 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
PAY.ON errichtet mit hochmodernem Rechenzentrum in London einen der leistungsstärksten Processing-Hotspots der Payment-Branche
Freie-PM.de: Die PAY.ON AG, weltweit führender Processing-Provider für globale Zahlungsverarbeitung, nimmt ihr neues Hauptrechenzentrum in London in Betrieb und schafft damit eine neue Qualität für weltweite Transaktionsabwicklungen. Das Leistungskonzept des neuen Processing-Hotspots geht über den heutigen Branchenstandard hinaus und enthält ineinandergreifende Hot-Spare Redundanzen, damit vielfach abgesicherte Hochverfügbarkeit, überdurchschnittliche Processing Performance sowie freie Skalierbarkeit und Flexibilität aufgrund modernster Virtualisierung. Für höchste Datensicherheit sorgen international gültige PCI-DSS v2 und ISO 27k Standards wie auch eine Risikominimierung durch den Einsatz einer DDOS-Mitigation-Lösung. Verbunden mit dem Standort London als mächtigster Internetknoten Europas ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 28. Juni 2012 (37137 mal gelesen)
(alles lesen ... | 9168 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Billpay bietet Kundenkreditkarte und Loyalty-Programm!
Freie-PM.de: Der Payment-Experte Billpay (http://www.billpay.de) erweitert sein Produktportfolio und bietet seinen Kunden ab sofort eine Kundenkreditkarte an. Mit der Billpay VISA Card (https://shopping.billpay.de/billpay-visa-card.seam?page=0&cid=7381) haben Kunden Zugang zu attraktiven und exklusiven Deals und Rabattaktionen.
Herausgegeben wird die Billpay Kreditkarte in Kooperation mit der Hanseatic Bank und VISA. Mit diesem Schritt setzt Billpay seine Strategie um, für seine Millionen von Endkunden und Tausenden von Partnershops Mehrwerte zu schaffen, die über die reine Zahlungsabwicklung hinausgehen. Die Kunden können nun mit der Billpay Kundenkarte weltweit einkaufen und Billpay auch im stationären Handel nutzen.
Mit dem Launch der Billpay VISA Card und der Anbindung an ei ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 15. Juni 2012 (37047 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1964 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Onlineshop kostenlos erstellen - Der Ratgeber
Freie-PM.de: Auf der Informationsplattform Onlineshop-Business.net informiert NETWAVES zu dem kompletten Themenkomplex "Onlineshop erstellen". Aufgrund der hohen Nachfrage nach einem Spezialratgeber zum Thema >> Onlineshop kostenlos erstellen << kommt NETWAVES diesem Wunsch in Form eines eigenen Ratgebers nach.
In diesem Ratgeber wird dem angehenden Shop-Betreiber gezeigt, mit welcher einfach zu bedienenden Profi-Software er seinen Onlineshop kostenlos erstellen kann.
Wichtig hierbei ist aber nicht nur, dass der Onlineshop zu Beginn kostenlos erstellt wird, sondern der Shop soll ja auch nach und nach erfolgreicher werden. Dh. die Stichpunkte "Skalierbarkeit" und "Wachstumsfähigkeit" spielen beim NETWAVES-Ratgeber bzgl. der Shop-Software eine große Rolle.
Auch muss die S ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 15. Juni 2012 (36963 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2462 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Die Revolution des bargeldlosen Zahlens: streetpay ermöglicht Kartenzahlung immer und überall!
Freie-PM.de: Ab sofort ist das Smartphone als mobile Alternative zum Karten-Terminal deutschlandweit verfügbar"!
München / Starnberg, Juni 2012 - Ein neues Lieblingsteil vom Flohmarkt? Eine Runde Pizza bestellen für die spontane Party? Oder gleich mit dem Taxi nach Rom? Viele Kundenwünsche scheitern an zu wenig Bargeld oder an einem fehlenden Kartenlesegerät bei Händlern.
Mittwoch begann dank streetpay die Zukunft des bargeldlosen, mobilen Zahlens in Deutschland. Egal ob EC- oder Kreditkarte - streetpay lässt Kunden wie Händlern die freie Wahl und ist zudem schnell, sicher und überall verfügbar: Der Händler nutzt entweder einen CardReader, der aufs Smartphone gesteckt wird, oder der Bezahlvorgang läuft über eine händlerseitige App. Einfacher geht"s nicht!
Deutschlands H ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 15. Juni 2012 (37432 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2316 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
M-Commerce für Shopsysteme: Schneller Start ohne Investitionen!
Freie-PM.de: Wie Online-Händler den Mobile Commerce Vorsprung im Wettbewerb ausnutzen!
Die großen Internet-Händler wie Amazon oder Ebay machen es vor: Die Umsätze im M-Commerce werden weltweit jährlich verdreifacht. Andererseits lassen sich die meisten Händler noch durch den technischen Aufwand ausbremsen, denn die Erweiterung des bestehenden Shop-Systems für M-Commerce ist aufwändig und meist entsprechend teuer.
MoVendor aus Hamburg bietet Händlern einen besonders effizienten Einstieg in den M-Commerce (http://www.movendor.com/): die Mobile Commerce Lösung ist sofort nach der Online-Anmeldung verfügbar und lässt sich ohne Investitionen als eigener M-Commerce Vertriebskanal starten.
Die mobile Shop-Software läuft als SaaS-Lösung auf den Servern von MoVendor und wird einfa ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 15. Juni 2012 (36490 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2280 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
easycash präsentiert neues ePayment Gateway
Freie-PM.de: Mit paygenic einfach sicher online bezahlen
Ratingen, Juni 2012. easycash, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 - ING), erweitert sein Angebotsportfolio für Online-Händler und präsentiert das neue ePayment Gateway paygenic. Die neue und sichere Bezahlplattform unterstützt Online-Händler bei der Zahlungsabwicklung im Internet. Wie sämtliche Prozesse der easycash GmbH entspricht auch das neue ePayment Gateway paygenic den aktuellen Sicherheitsstandards.
Die neue und sichere Bezahlplattform unterstützt Online-Händler bei der Zahlungsabwicklung- und Anbindung im Internet. Das System bietet neben den gängigen Bezahlmöglichkeiten wie Kreditkarte, Lastschrift und Sofortüberweisung auch easycashs sicheres Onlinelastschriftverfahren[1] OLV®-Acquiring a ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 05. Juni 2012 (37111 mal gelesen)
(alles lesen ... | 11674 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Ogone Deutschland verstärkt sein Team mit zwei Payment-Profis
Freie-PM.de: Brüssel/Köln, 05.06.2012 - Ogone Deutschland erweitert sein Team um erfahrene Payment-Spezialisten. Ab dem 1. Juli 2012 ist Christoph Jung als Country Manager Deutschland tätig, Moritz von Widekind fungiert ab sofort als Key Account Manager.
Der international agierende Payment Service Provider Ogone begrüßt zwei neue Kollegen in seiner deutschen Tochtergesellschaft. Christoph Jung, 40, wird ab dem 1. Juli 2012 die Position des Country Manager bei Ogone Deutschland übernehmen. Ihm obliegt die gesamte Steuerung der Geschäftsaktivitäten in Deutschland. Mit Jung hat sich Ogone einen ausgewiesenen Payment-Spezialisten an Bord geholt: Zuvor war er als Senior Product Manager für ConCardis tätig; weitere Branchen-Expertise hat Jung als Business Development Manager beim IT-Finanzdi ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 05. Juni 2012 (36750 mal gelesen)
(alles lesen ... | 8398 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Eigenen Onlineshop kostenlos erstellen!
Freie-PM.de: Das Potential des weltweiten Online-Handels ist unbestritten. Geht es in einigen Branchen von einer Krise in die nächste und verzeichnet auch der klassiche Versandhandel rückläufige Umsätzt, so geht es dem Internet-Business und E-Commerce prächtig und von Jahr zu Jahr steigen die Umsatzzahlen.
Um nicht ins Hintertreffen zu geraten, starten immer Unternehmen einen eigenen Onlineshop. Auch für viele angehende Selbständige stellt das Onlineshop Erstellen und Betreiben eine lukrative Möglichkeit zum Start in die Unabhängigkeit dar.
Die Vorteile eines digitalen Internet-Business liegen auf der Hand: - vergleichsweise geringe Investitionskosten
- optimale Überprüfbarkeit der eigenen Marktidee - eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Skalierung, Automatisierung un ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 04. Juni 2012 (36663 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1616 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Neuer E-Commerce-Starterguide online!
Freie-PM.de: Wer einen Onlineshop erstellen möchte, steht zunächst einmal vor einem großen Berg an zu erledigenden Aufgaben.
Die Internetagentur NETWAVES Internet und E-Commerce hat es sich zur Aufgabe gemacht, angehende Shop-Betreiber auf dem Web zum profitablen Onlineshop bestmöglich zu unterstützen. Darum werden auf der neuen Plattform Onlineshop-Business.net umfassende Informationen für die verschieden Aspekte einer Shop-Eröffnung zur Verfügung gestellt.
Effektivstes Hilfsmittel stellt aber der neue Ratgeber "10 unverzichtbare Schritte auf dem Weg zum eigenen Webshop" dar. In diesem Ratgeber werden wichtige Denkanstöße und Planungshilfen geliefert. So können typische immer wiederkehrende Fehler vermieden werden und der Weg zum profitablen und erfolgreichen Onlineshop ist wen ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 04. Juni 2012 (36658 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2350 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
E-Commerce-Studie: Woher kommen die Besucher von Online-Shop?
OpenPr.de: Inhaber von Webshops werben je nach Branche unterschiedlich im Web. Organische Suche liefert die meisten Besucher, gefolgt von Google AdWords und Googles Universal Search (hauseigene Zusatzdienste von Google). Social Media ist nur in bestimmten Branchen beliebt.
Die Aufgesang Inbound Online Marketing GbR hat in einer erneuten Auflage ihrer Online-Shop-Studie zum Einsatz von SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Suchmaschinenwerbung) und Social Media überprüft, welche Werbestrategien die 100 umsatzstärksten Online-Shops nutzen.
Denn der taktische Einsatz von Online-Marketing unterscheidet sich nicht nur zwischen den einzelnen Branchen erheblich - auch im Jahresvergleich ändern sich die Maßnahmen. Doch eines bleibt bei allen gleich: Die organischen S ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Sonntag, dem 27. Mai 2012 (36694 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2262 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
|  |
|