Die freundliche Art, mit der eigenen Homepage Geld zu verdienen!    

 
 
Open Source Shops  >> Rund um Open Source Software: <<
  >> Open Source Software Guide <<
Themen · News · Videos  · Links
Downloads · Forum · Top10
 
 

 
 
  Open Source Shop Systeme !  Open Source Shops & Shop Systeme <- Home  Open Source Shop Systeme !  LogIn/Neuanmeldung
 
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Who's Online
Zur Zeit sind 286 Besucher, d.h. 286 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Heute neu:34
Gestern neu:30
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online Werbung
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Hauptmenü
OpenSource Shop Services:
· OpenSource Shop Forum
· Shop-Software Downloads
· Web-Links
· Provider-Links

Foren Tipps:
· PHPNuke Forum
· SuchmaschinenOptimierung Forum

Grundsätzliches:
· GNU GPL
· Forderungen an Shop-Systeme
· Open Source & Recht

Redaktionelles:
· Alle News / Beiträge
· Alle News Rubriken
· Web Actions & Promotions
· Die Top 10 der Seite
· Weitere Web Infos & Tipps

Interaktiv:
· LogIn
· Beitrag schreiben
· Sende Download
· Sende Link
· Seite empfehlen
· Kontakt
· FeedBack
· Gästebuch
· LogOut

Information:
· Mitglieder
· Partnerseiten
· Impressum
· AGB & Datenschutz
· Statistiken
· Werbung auf der Seite


Accounts:
· Twitter
· google+
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Homepage - Tools & Tipps
Freier Content</ Freier Content: Freier Content
Freie Bilder Freie Bilder: Freie Bilder
Open Source Software</ Open Source: Open Source Software
CMS Blog CMS / Blogs: CMS/Blog News
SEO SEO Tipps: SEO Tipps
Typo3 SEO Typo3 SEO: Typo3 SEO
Drupal SEO Drupal SEO: Drupal SEO
Joomla SEO Joomla SEO: Joomla SEO
PHPNuke SEO PHPNuke SEO: PHPNuke SEO
eZ Publish SEO eZ Publish SEO: eZ Publish SEO
Wordpress SEO Wordpress SEO: Wordpress SEO
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Open Source Shops
· 123tkShop
· A-Shop
· A-Shop (ASP)
· AFCommerce
· AgoraCart
· Arab Cart
· asaancart
· ASPMass Shopping Cart
· Autohouse II
· Autoload Shopping Cart
· AxcotoCart (vShop)
· bgCart background shopping cart
· Bigware Shop
· Business::Cart
· Camel Shopping Cart
· Cart97 PRO
· closedShop
· Cart97 PRO
· Cassiopeia
· CFShopkart
· CiberTienda
· closedShop
· CMS Pro Web Shop
· Commerce.cgi
· commerce:SEO
· CRE Loaded - Shopping Cart
· cucema
· dev/coin
· DVD Rental
· EchoCart
· eclime E-Commerce Jet Engine
· ECMall
· Ecomready Eshop
· Eshop
· faceCart AJAX shopping cart
· Fastilo
· FishyShoop
· Free Simple Shop
· freephpshoppingcartsoftware
· Frezno Shop
· FWP shop
· Gasp!
· grocget
·
GryphonStore
·
H.H.G. multistore
·
iG Shop
· InterChange
· JadaSite
· JCommerceSQL
· jShopz
· Kaimono Kago
· Laaser Shop
· Magento
· Magmi (Magento Mass Importer)
· MicroCart
· Minicart
· Modern Merchant
· MyEasyMarket
· mysqlCart
· nopCommerce
· olCommerce
· OOS - OSIS Online Shop
· Open Cart
· OpenImageShop
· osC osCommerce
· OXID eSales
· PgMarket
· Phango Shop
· PHP-Pal Shopping System
· phPay
· phpCRS Car Repair Shop
· phPepperShop
· phpIntranet
· PHPMass Shopping Cart
· phpMySCS
· phpMyTicket
·
phpShop
· plebis commercium
· PrestaShop
· profitCode Shopping Cart
· Quick.Cart
· rawcart
· ReadyShop
· Reptux
·
rsmWebShop
·
S. C. Script Connector CastleKart
·
Self-Commerce
·
Selling Made Simple E-commerce Solution
· Shop Management Solution
· Shop Web - 123JavaShop
· ShopCMS
· Shopizer
· Shopping Centre
· Simple Shop
· SimpleWebinterfaceShopsystem (SWISS)
· SmartCart
· StarShop
· Supercart
· SwiftCart
· Ticket Shop
· TomatoCart
· TXTshop
· UnoCarts System
· uShop
· vibrantOS
·
Web+Shop
·
WebStore
· Xen Commerce
· xOOscart
· XOS-Shop
· XT-Commerce
· XTC-Fashion
· xtcModified
· Your online shop
· Zen Cart
· Zeuscart
· PHPNuke: osc2Nuke
· PHPNuke: oscNukelite
· PHPNuke-Multi-Shop
· Drupal - Shopping
· eZ Publish - Shopping
· Mambo-/Joomla-Shopping
· phpBB3 Shopping
· Typo3 - Shopping
· WordPress Shopping
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops PAYMENT 2012: secupay zeigt Technologie für Mobile Payment und Couponing

Freie-PM.de: Live-Einblick in mobiles Bezahlverfahren per NFC und QR-Code
- Kundenkartensysteme mit integrierter Zahl- und Couponfunktion
- Individuelle Payment-Lösungen für Händler

Dresden/Frankfurt am Main - Die secupay AG, Spezialist für bargeldlose online und offline Payment-Lösungen, präsentiert als Aussteller auf der PAYMENT 2012 ein flexibles Zahlungssystem für das kontaktlose Bezahlen mit dem Handy im stationären Handel. Vom 07. bis 08. Mai 2012 gewährt secupay den Kongressbesuchern live einen Einblick in sein Mobile Payment per NFC und QR-Code und bietet Händlern verschiedene Lösungen zur Integration individueller Kundenbindungsprogramme in den Bezahlvorgang am POS.

Im Fokus des Kongressauftrittes von secupay steht die Verknüpfung von Kundenbindung und Zahlun ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 02. Mai 2012 (37628 mal gelesen)
(alles lesen ... | 8074 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Mobile Payment: PAY.ON AG kooperiert mit payworks GmbH bei der Entwicklung mobiler Bezahllösungen

Freie-PM.de: Zusammen mit dem Münchner Unternehmen payworks etabliert die PAY.ON AG eine Entwicklungs-Partnerschaft zur Realisierung von Lösungen im Bereich des mobilen Zahlungsverkehrs. Die payworks GmbH entwickelt sowohl schlüsselfertige White Label-Produkte als auch modulare Komponenten und vereinfacht Payment Providern, Banken und Telekommunikationsanbietern somit den Einstieg in den aufstrebenden Mobile Payment-Markt. Bestands- und Neukunden der PAY.ON Payment Processing-Plattform "PaySourcing" steht damit künftig auch bei der Umsetzung von Mobile Payment Vorhaben ein professioneller und zuverlässiger Partner zur Seite. Alle Informationen zum Leistungsangebot der payworks GmbH finden Interessenten online unter www.payworksmobile.com

"Die Entwicklung mobiler Bezahlsysteme ist teilw ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 26. April 2012 (37116 mal gelesen)
(alles lesen ... | 9348 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Online VISA und MasterCard Akzeptanz!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: credit card billing.
OpenPr.de: Als einer der führenden Payment Service Provider in den Bereichen ePayment, online billing, Kreditkartenakzeptanz und Prepaid Co Branding Lösung, bietet www.globalhumax.net großen und kleinen Unternehmen modulare Lösungen zur automatisierten Abwicklung des Zahlungsverkehrs.

Ganz gleich ob Sie lediglich eine einfache Lösung zur Abwicklung von Kreditkarten-Transaktionen benötigen oder alle Prozesse rund um Ihren Zahlungsverkehr outsourcen möchten – Global Humax bietet bedarfsgerechte Lösungen durch die Kombination eines effizienten Payment Gateways

Sicherheit hat oberste Priorität - deshalb ist das Global Humax Online Payment Gateway auch nach PCI DSS zertifiziert.

Speziell kleinere Online Händler, haben es derzeit recht schwer, ei ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 16. April 2012 (36656 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1754 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Online Gewinnen: Shop und Marketing strategisch optimieren!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: nhand von praxisbezogenen Beiträgen, mit aktuellen Zahlen, Publikationen und Erfolgsbeispielen wird veranschaulicht, worauf im E-Commerce geachtet werden sollte und wie man Online-Shops optimieren kann.
OpenPr.de: Längst hat sich der Einkauf im Internet zu einem lukrativen Geschäft für den Handel etabliert. Wachstumsraten im Online-Geschäft von derzeit 10 % auf 20 % scheinen keine Zukunftsmusik mehr zu sein. Jedoch beginnt sich der Markt durch das steigende Wettbewerbsumfeld zu konsolidieren.

Jedoch ist der Kunde von heute wählerisch: er bleibt nicht einem Shop treu, sondern kauft dort, wo es ihm am besten gefällt oder der Preis am günstigsten ist. Die unternehmerische Aufgabe besteht also nun darin, die Kunden mit individuell relevanten Informationen, Produkten und Kampagnen zu versorgen, um sie so an einen Online-Shop zu binden.

Bei diesem Prozess sind vor allem zwei Aspekte wichtig: Personalisierung und Dynamisierung. Wie diese anhand von Werbemitteln e ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 23. März 2012 (36834 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1896 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops iclear Zahlarten ab sofort einzeln nutzbar - Kreditkartenabwicklung schon ab 1,2 Prozent!

Open Source Shop Systeme | Technische Abwicklungsplattform von Zahlungstransaktionen im Internet mit mehr als 6.000 angeschlossenen Händlern: iclear.
Freie-PM.de: Online-Zahlungsplattform verbessert Service und vereinfacht Nutzung!

Mannheim, März 2012: iclear, das schnelle, einfache und sichere Bezahlsystem im Internet, hat seinen Service weiter verbessert. Online-Händler können ab sofort jede Zahlungsart von iclear einzeln nutzen. Damit kann der Händler seine bevorzugten Zahlarten nicht nur wesentlich flexibler anbieten, er spart auch Geld. Denn iclear bietet sehr günstige Konditionen zum Beispiel für die Abwicklung per Kreditkarte.

Für kleinere Händler ist die Zahlungsabwicklung per Kreditkarte über iclear besonders attraktiv. So wickelt iclear Kreditkarten-Zahlungen für 1,2 Prozent des Rechnungswertes und 39 Cent Transaktionsgebühr ab. Diese Konditionen gelten bei einem über iclear laufenden Umsatzvolumen von über 50.000 E ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 23. März 2012 (37091 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2812 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Computop und MagTek integrieren Mobile Point of Sale Funktionen ins Paygate 5.0!

OpenPr.de: Computop gibt die Partnerschaft mit dem Zahlungslösungsanbieter MegTek bekannt. Durch diese Kooperation haben Händler die Möglichkeit, eine voll integrierte Multi Channel-Lösung inklusive PoS (Point of Sale), E-Commerce sowie Call-Center- und Mobile-Payment zu nutzen.

MegTek stellt in der Kooperation Kartenlesegeräte, Scheck-Scanner, PIN Pads sowie die MagnePrint Authentifizierungstechnologie für den Handel zur Verfügung.

Innerhalb der Partnerschaft werden die beiden Unternehmen weltweit einsetzbare und sichere PoS-Terminals entwickeln und damit Händlern die Paygate Services über ihre gesamte Handelsinfrastruktur hinweg verfügbar machen, also sowohl online als auch im Ladengeschäft.

„Klassisches Point of Sale und der Online-Handel wurden ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 23. März 2012 (36934 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2426 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops eBook: 1.120 Seiten Online-Marketing für unterwegs!

Open Source Shop Systeme | Das Wissen der Online-Profis jetzt auch als eBook
Freie-PM.de: Das Lesen im neuen Standardwerk für Online-Marketing ist jetzt noch praktischer!

Den 1.120 Seiten starken "Leitfaden Online Marketing Band 2" von Herausgeber Torsten Schwarz gibt es nun auch als eBook für alle digitalen Lesegeräte.

Am Online-Marketing kommt kein Unternehmen mehr vorbei: 73 Prozent der Deutschen sind online, 97 Prozent der Onliner nutzen das Internet, um sich vor dem Kauf über Produkte zu informieren.

Auch wenn das meiste offline gekauft wird - "die Kaufentscheidung fällt im Internet", betont der Online-Marketing-Experte Dr. Torsten Schwarz, der den Leitfaden herausgegeben hat: "Wer in Suchmaschinen nicht gefunden wird, verliert Kunden. Wer auf der Homepage seine Produkte und Referenzen unprofessionell präsentiert, wird weggeklickt. Und wesse ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 23. März 2012 (36660 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1804 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops BillSAFE auf der Internet World 2012!

Open Source Shop Systeme |
Freie-PM.de: BillSAFE ist Aussteller und Sponsor / Informiert Besucher per Fachvortrag und Guided Tours!

Berlin/Dreilinden, 21. März 2012. Vom 27. bis 28. März 2012 wird BillSAFE an der diesjährigen Internet World Fachmesse in München teilnehmen. Auf unserem Firmenstand C060 in Halle 1, genau gegenüber der Infoarena I, werden wir über die Potenziale für Shop-Betreiber informieren, die der Rechnungskauf aus dem Hause PayPal mit sich bringt.

Als offizieller Sponsor des begleitenden Kongresses informiert BillSAFE die Messebesucher detailliert über die factoringbasierte Lösung für den Rechnungskauf mit Zahlungsgarantie. Unter anderem erfahren Online-Händler in dem BillSAFE Fachvortrag "Vertrauensvorsprung durch Rechnungskauf" wie Sie Ihre Kunden langfristig mit der beliebtesten Zahl ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 23. März 2012 (36634 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2460 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Innovationspreis-IT 2012: Novalnet AG belegt den 2. Platz in der Kategorie 'E-Payment'!

Open Source Shop Systeme | Novalnet AG Online Payment Solutions Worldwide erlangt Nominierung für den Innovationspreis-IT 2012
Freie-PM.de: Ismaning, 14. März 2012 - Am Freitag, den 09. März 2012, wurde die Novalnet AG als 2. Sieger des Innovationspreises IT 2012 der Initiative Mittelstand in der Kategorie "E-Payment" ausgezeichnet.

Das Lösungspaket der Novalnet AG (http://www.novalnet.de) für Online Payment und wichtige Zusatzdienstleistungen hat sich gegenüber 2580 Bewerbern durchgesetzt und wurde als eines von drei Unternehmen in dieser Kategorie nominiert. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Cebit 2012 in Hannover statt und kürte die besten mittelstandsgeeigneten Lösungen in 40 Kategorien. Die Novalnet AG konnte die Expertenjury vom hohen Innovationsgehalt der Full Service Lösung für mittelständische Online-Händler überzeugen.

Bereits zum neunten Mal wurde der Innovationspreis-IT, der in IT-Kre ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 14. März 2012 (37109 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2352 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Produkt-Designer Software für Webshops!

Open Source Shop Systeme |
OpenPr.de: Für alle Händler die Produkte online anbieten, welche die Kunden nach eigenen Vorstellungen verändern können, stellt sich die Frage wie man diese Kundenwünsche im Webshop technisch realisieren kann.

Ein standardisierter Shop wie z.B. xt:Commerce oder OSCommerce erlaubt lediglich eine einfache Auswahl der Produkte, ggf. mit Attributen aber keine direkte individuelle Gestaltung.

Die Lösung des Problems ist der Einsatz eines interaktiven Produkt-Designers, welcher dem Kunden Ihres Webshops ermöglicht ein Produkt direkt zu gestalten und nach seinen Wünschen zu erstellen.

Ein Produkt-Designer ist ein Programm welches i.d.R. als Modul in einen bestehenden Onlineshop eingebaut wird und somit in das Erscheinungsbild des Shops und dessen Funktional ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 09. März 2012 (37434 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2266 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
 
580 Open Source Shop News zum Thema Online Shopping News & Infos (58 Seiten, 10 Open Source Shop News pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 ]
 
 

 
   
 

 
 
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2002 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Der Download und die Nutzung von Skripts aus unserem Download-Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr. Deshalb: Testen Sie ein hier bezogenes Skript immer erst auf einem Testrechner und machen Sie sich damit vertraut - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Wir möchten weiterhin hiermit ausdrücklich betonen, daß Open-Source-Shop-Systeme.de keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Das Projekt Open-Source-Shop-Systeme.de wird vom Suchmaschinen Optimierung & Internet-Service COMPLEX Berlin, dem Spezialisten für OpenSource-Software und Suchmaschinen-Optimierung, und von Einkauf, Shopping & more - Einkaufen in der Internet-Shopping-Mall mit mehr als 2.000 Online-Shops - gefördert.

OpenSource Shopsysteme - Online Shops - Open Source Shop Systeme / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.