 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 133 Besucher, d.h. 133 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 25 | Gestern neu: | 24 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
REYERlooks.com ausgezeichnet mit dem Trusted Shops-Gütesiegel
Freie-PM.de: Dass der Fashion Online Shop www.reyerlooks.com ein zuverlässiger Partner ist, hat sich bereits herumgesprochen. Jetzt ist es allerdings offiziell: REYERlooks hat das Trusted Shops Gütesiegel verliehen bekommen.
Trusted Shops ist europaweit der Marktführer bei der Zertifizierung von Online Shops. Bei der Trusted Shops Zertifizierung wird REYERlooks kontinuierlich umfassenden Sicherheits-Tests unterzogen.
Das wichtigste europäische Gütesiegel wagt quasi stellvertretend für den Kunden einen Blick hinter die Kulissen von REYERlooks, überprüft dessen Zuverlässigkeit und Seriosität. Trusted Shops dient dem Kunden als Orientierungshilfe bei der Suche nach Online Shops des Vertrauens und gilt als Merkmal eines seriösen Anbieters.
Ausführliche Überprüfung bestanden
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 12. Januar 2012 (36593 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6184 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
ePayment-Spezialist ExperCash mit besonderen Angeboten auf dem 5. plentyMarkets Online-Händler Kongress
Freie-PM.de: Am 4. Februar 2012 präsentiert die EXPERCASH GmbH, einer der führenden Payment Service Provider, auf dem 5. plentyMarkets Online-Händler Kongress in Kassel seine Lösungen für sicheres ePayment.
Mannheim, 12. Januar 2012 - Am 4. Februar 2012 präsentiert die Expercash GmbH (http://www.expercash.de) - einer der führenden Payment (http://www.expercash.de/) Service Provider, auf dem 5. plentyMarkets Online-Händler Kongress in Kassel seine Lösungen für sicheres ePayment. An ihrem Infostand zeigen die ePayment Experten von ExperCash, wie leicht es für Online Händler mit plentyMarkets Shop ist, mit der plentyMarkets-Schnittstelle zu ExperCash Internetshoppern verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anzubieten. Direkt in ihrem Shopsystem wählen Online Händler die gewünschten ePayment S ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 12. Januar 2012 (36917 mal gelesen)
(alles lesen ... | 8064 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Intrum Justitia stellt Ergebnisse des „White Paper“ zum European Payment Index 2011 vor
Freie-PM.de: Intrum Justitia GmbH: Freiberufler überdurchschnittlich von Forderungsausfällen betroffen
Darmstadt – Dezember 2011. Forderungsausfälle und -verzögerungen blieben 2011 europaweit auf einem bedenklichen Level. Wie das „White Paper“ zum European Payment Index von Intrum Justitia belegt, sind vor allem freiberufliche Dienstleister in erheblicher Weise von uneinbringlichen Forderungen betroffen. Die Studie lässt für 2012 ein weitere Verschlechterung der Situation erwarten. Intrum Justitia rät Unternehmen dazu, strikte Kreditrichtlinien zu entwerfen und zeitnah Maßnahmen zur Sicherung der Zahlungseingänge zu ergreifen.
Forderungsausfälle und verspätete Zahlungen erreichten 2011 europaweit neue Höchstwerte. Dies belegt das „White Paper“ zum European Payment Index 2011, fü ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 22. Dezember 2011 (36562 mal gelesen)
(alles lesen ... | 10032 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
micropayment: Zahlungsmittel Call2Pay ist jetzt multilingual
Freie-PM.de: Der Berliner ePayment-Spezialist micropayment hat die verfügbaren Sprachen beim telephoniebasierten Zahlungsmittel Call2Pay kräftig aufgestockt und deckt jetzt 16 europäische Sprachen ab.
Geräte, welche einen alle Sprachen sprechen und verstehen lassen, gibt es bislang leider nur in Science-Fiction. Ganz real sind dagegen die 16 Sprachen, in denen Call2Pay, das Zahlungsmittel des Berliner ePayment-Spezialisten micropayment?, jetzt verfügbar ist. Waren bisher schon Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch nutzbar, so stehen jetzt auch Paymentfenster in Italienisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch, Tschechisch, Holländisch, Schwedisch, Finnisch, Belgisch (flämisch), Norwegisch, Slowenisch und Ungarisch zu Verfügung.
Anonymes Zahlungsmittel - keine Registrierung
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 20. Dezember 2011 (37204 mal gelesen)
(alles lesen ... | 9660 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Neuer Service bei www.ultraforce.de: AMAZON Payments
Freie-PM.de: Für die ultron AG, Hersteller hochwertiger Gaming-/Komplett-PC der Marke UltraForce, steht Kundenorientierung und Service immer im Fokus aller Geschäftsaktivitäten. Neu ist die bequeme Möglichkeit, Einkäufe einschließlich der A-bis-Z-Garantie absolut einfach und reibungslos abzuwickeln, sofern Kunden über ein eigenes Konto bei AMAZON verfügen.
Durch die Zahlungsart AMAZON Payments, besteht für Kunden mit eigenem AMAZON Konto ab sofort die Möglichkeit, bei http://www.ultraforce.de einzukaufen, ohne noch einmal separat ihre Zahlungsinformationen abgeben zu müssen. Damit können sie ihre Einkäufe absolut sicher und bequem abwickeln und dabei wie gewohnt von allen A-bis-Z-Garantien profitieren. Alle Partner werden von AMAZON geprüft, so dass Kunden sich auf absolut sichere Zah ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 16. Dezember 2011 (37690 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6328 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Shopsoftware-Hersteller SmartStore AG kooperiert mit MASTERPAYMENT
Freie-PM.de: Der beliebte Zahldienstleister MASTERPAYMENT, der als einziger Anbieter alle Bezahlverfahren wie Kreditkarte, Lastschrift und Rechnungskauf aus einer Hand anbietet, schließt eine Partnerschaft mit dem führenden Shopsoftware-Anbieter SmartStore. MASTERPAYMENT ermöglicht mit nur einer einfachen Integration die direkte Kreditkartenakzeptanz ohne Acquirer-Vertrag, alle gängigen Zahlarten sowie Rechnungskauf - ohne Grundgebühren oder SetUp-Kosten.
MASTERPAYMENT trägt aktiv als Bezahldienstleister zu steigenden Verkaufsabschlüssen bei, indem die Payment-Module ganz auf die Bedürfnisse der Händler sowie der Endkunden abgestimmt sind Als einziger Anbieter bietet MASTERPAYMENT eine Kreditkarten-Lösung, die es Online-Händlern ermöglicht, Zahlungen mit Kreditkarten ohne Acquirer-Ver ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 14. Dezember 2011 (38482 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6256 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Online Weihnachtseinkäufe leicht gemacht/Partnerschaft mit ePayment Anbieter Klarna erweitert
Freie-PM.de: Direkt in der Hochphase des Online Weihnachtsgeschäftes meldet die Einkaufsmeile.de Handelsgesellschaft mbH (eCommerce Unit der ODVS Unternehmensgruppe aus Hannover) die Ausweitung der Partnerschaft mit dem ePayment Anbieter Klarna.
Der Onlineeinkauf auf Rechnung hat unseren Internetshops regelmäßig einen sofort spürbaren, deutlichen Schub gegeben. Die Zusammenarbeit mit unserem ePayment Partner Klarna hat sich absolut bewährt, so Ralf Hoffmeister, Geschäftsführer der ODVS Unternehmensgruppe. Nunmehr wurde beschlossen, alle aktuellen und zukünftigen Shops der Einkaufsmeile.de konsequent mit dieser Zahlungsoption auszustatten, und damit die komplette Bandbreite der Zahlungsverfahren anzubieten. Aktuell wurde dieses Angebot in die Shops modetrendshautnah.de und wandunddesign ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 09. Dezember 2011 (37621 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5090 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Brittigan Golf Online Shop erhält Trusted Shops Siegel
Freie-PM.de: Brittigan wurde Anfang Dezember von Trusted Shops zertifiziert und hat das Gütesiegel erhalten
Der Golf Online Shop von Brittigan hat Anfang Dezember das Prüfsiegel von Trusted Shops, dem europäischen Marktführer für sicheres Online-Einkaufen, erhalten. Das bedeutet, dass die Kunden von Brittigan es jetzt auch schwarz auf weiß haben: Einkaufen bei Brittigan ist sicher und der Shop ist zertifiziert. Das begehrte Trusted Shops Siegel steht für hohe Anforderungen, Käuferschutz und Kundenservice.
Britta Ahrens, Geschäftsführerin der Brittigan GmbH: "Wir sind sehr stolz darauf, nach eingehender Prüfung von Trusted Shops das Qualitätssiegel erhalten zu haben. Unser Shop wurde durch die Zertifizierung optimiert und wir können unseren Kunden einen noch besseren Service biete ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 07. Dezember 2011 (37526 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5624 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Protected Shops und Bigware gehen Kooperation ein
Freie-PM.de: München, den 21.11.2011
Durch die Kooperation zwischen Protected Shops GmbH und Bigware können nun auch Bigware-Kunden die bequeme Lösung von Protected Shops GmbH nutzen. Durch die angebotene kostenfreie Schnittstelle, können die Rechtstexte per AGB Connect-Schnittstelle direkt in den Shop integriert und durch automatische Rechtstexts-Updates aktuell gehalten werden. Hierfür ist lediglich ein entsprechendes Schutzpaket mit Rechtstexten von Protected Shops GmbH erforderlich. Diese enthalten spezifisch zugeschnitten, AGB, Widerrufs- oder Rückgabebelehrung, Datenschutzerklärung, Versandkosteninformation, Batteriegesetz und Impressum. "Die Anzahl an über 200.000 Downloads zeigt die hohe Beliebtheit des Bigware-Shopsystems. Es ist beindruckend, wie dieses laufend angepasst u ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 21. November 2011 (37261 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6264 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Hohe Abmahngefahr für Onlinehändler bei Verwendung der alten Widerrufsbelehrung!
Freie-PM.de: München, den 15.11.2011 Zum 04.08.2011 wurden die rechtlichen Bestimmungen des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen geändert. Online-Händler hatten drei Monate Zeit, ihre Widerrufsbelehrungen den neuen gesetzlichen Regelungen anzupassen. Zahlreiche Händler haben diese Frist jedoch versäumt. Diese sind nun in großer Gefahr, abgemahnt zu werden.
Protected Shops sichert seine Kunden ab. Diese erhalten die korrekte Widerrufsbelehrung bereits seit August. "Onlinehändler, welche noch die alte Widerrufsbelehrung verwenden, sollten jetzt schnell handeln, um einer Abmahnung zuvorzukommen" so Philip Heilberger, Geschäftsführer der Protected Shops GmbH. "Jeder weitere Tag an dem die veraltete Widerrufsbelehrung verwendet wird, erhöht die Gefahr einer Abmahnung!" so Heilberger w ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 15. November 2011 (36743 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4958 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
|  |
|