 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 187 Besucher, d.h. 187 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 30 | Gestern neu: | 38 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
Geschäftsentwicklung im E-Commerce: Oktober-Erhebung des ECC-Konjunkturindex gestartet!
OpenPr.de: Wie ist die aktuelle Stimmung im deutschen E-Commerce? Welche Erwartungen haben die Online-Händler, Online-Shopper und Anbieter von Online-Dienstleistungen an die nächsten zwölf Monate?
Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden führt das ECC Handel in Zusammenarbeit mit den Partnern Tradoria und Trusted Shops (e-KIX), Postbank P.O.S. Transact und EHI Retail Institute (d-KIX) sowie Hermes (s-KIX) eine monatliche Befragung durch. Teilnehmen können alle Online-Händler, Dienstleister des Online-Handels und Online-Shopper.
Die aktuelle Oktober-Erhebung läuft vom 24. bis 31. Oktober. Gegenstand der Befragung sind die Beurteilung der derzeitigen Lage und eine Einschätzung der Entwicklungen des Online-Handels aus Sicht der Käufer, Verkäufer und Dienstlei ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 31. Oktober 2011 (36838 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2272 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Bereit für Mobile Payment und Mobile Marketing
Freie-PM.de: Balingen, 17. Oktober 2011 - Der Durchbruch von Mobile Payment scheitert in den meisten Ländern daran, dass Netzbetreiber, Finanzinstitute und die Hersteller der Smartphones noch nicht hinreichend gut zusammenarbeiten. Zu diesem Schluss kommt das Marktforschungsunternehmen GfK in einer aktuellen Studie. Eine enge Zusammenarbeit aller Akteure, so die Experten, verspräche für die Zukunft die größten Erfolgsaussichten. Damit Händler für zukünftige Systeme gut gerüstet sind, konzipiert Bizerba die PC-Kassen bereits heute nach offenen Standards.
Mobile Couponing und Mobile Payment findet an Bizerba PC-Kassen statt, etwa an der modularen K-class flex. "Wir haben das System nach offenen Standards konzipiert. Das bedeutet, dass sich Hard- und Software von weltweiten Partneruntern ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 17. Oktober 2011 (37421 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7600 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Mobile Payment reizt die Deutschen
Freie-PM.de: Nürnberg, 17. Oktober 2011 - Nur die Hälfte der deutschen Verbraucher reizt es, mit dem Handy zu bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsunternehmen GfK in einer aktuellen Studie zu Mobile Payment. Die Vielzahl der traditionellen Bezahlsysteme wie EC- und Kreditkarte lasse das Interesse hierzulande niedriger ausfallen als in China. Dort begeistern sich rund 82 Prozent der Verbraucher für das Thema, nicht zuletzt weil flächendeckende Zahlungssysteme weit weniger etabliert sind. Männer haben laut GfK-Studie ein größeres Interesse am Thema als Frauen. Auch das Alter spielt eine Rolle: 75 Prozent der Befragten zwischen 16 und 24 Jahren hielten das mobile Bezahlverfahren für reizvoll. Bei Personen zwischen 25 und 54 Jahren liegt der Wert nur noch bei rund 58 Prozent, ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 17. Oktober 2011 (36717 mal gelesen)
(alles lesen ... | 8214 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Onlineshops und Webdienste: Bei Einbindung von Bezahlsystemen verschiedene Anbieter prüfen!
OpenPr.de: Wahl der Payment-Lösung von Artikelpreis abhängig / Bei Bestellsummen unter drei Euro können Transaktionskosten Gewinn auffressen / Kosten müssen in Preisfindung einfließen!
Ludwigsburg (29. September 2011). Zeitungsartikel online lesen für 1,80 Euro, Baby-App auf das Smartphone herunterladen für 4,99 Euro, Schuhe im Webshop kaufen 89 Euro – wie viel Anbieter im Onlinehandel verdienen, hängt vor allem bei Niedrigpreissegment maßgeblich von der richtigen Wahl des Bezahlsystems ab. Laut Berechnung der Ludwigsburger ipunkt Business Solutions OHG scheiden bei Bestellsummen unter drei Euro die meisten Anbieter schon aus.
Da Anbieter wie Amazon Payments, Google Checkout, Paypal, Paypal Micropayments und Sofortüberweisung ihre Transaktionskosten verschi ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 29. September 2011 (36743 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2336 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
EXPERCASH GmbH präsentiert auf der Mail Order World 2011 die passenden Instrumente für sicheres ePayment in Online Shops
Freie-PM.de: Am 5. und 6. Oktober 2011 gibt ExperCash, einer der führenden Full-Service Payment Provider, in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden konstruktive Handlungsempfehlungen, wie Internethändler für ihren Shop den richtigen Mix an Zahlungsarten finden
Mannheim, 21. September 2011 - Auf der Mail Order World, der größten Versandhandels-Fachmesse in Europa, präsentiert die EXPERCASH GmbH http://www.expercash.de seine Lösungen für sicheres ePayment. Am 5. und 6. Oktober 2011 gibt ExperCash, einer der führenden Full-Service Payment Provider, in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden konstruktive Handlungsempfehlungen, wie Internethändler für ihren Shop den richtigen Mix an Zahlungsarten finden.
Im Mittelpunkt stehen: Die neue Kooperation mit der paymorrow GmbH http://www.paymorrow. ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 21. September 2011 (36763 mal gelesen)
(alles lesen ... | 14032 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Online-Branchenführer "Deutschlands beste Shops" verzeichnet starkes Wachstum!
Freie-PM.de: Der Online-Handel wächst von Jahr zu Jahr und birgt weiterhin große Umsatzpotentiale. Für das Jahr 2011 geht der Handelsverband Deutschland von 10 Prozent Wachstum aus. Das größte Stück vom Kuchen bekommen zweifellos die Online-Shops, die Ihren Kunden überdurchschnittlichen Service und Sicherheit bieten. Genau solche vorbildlichen Shops hat der neue Online-Branchenführer http://www.DeutschlandsBesteShops.de/ ermittelt und mit dem Testsiegel "Test Online Shop sehr gut" ausgezeichnet.
In einer bundesweiten Umfrage wählen so die Verbraucher Deutschland beste Shops. Das Vorgehen dabei ist einfach: Jede Woche werden 30.000 Verbraucher nach ihren Erfahrungen mit Online-Shops befragt. Deutschlands Beste Shops wendet dabei mehrere Prüfkriterien an und ermittelt die Kundenzufrieden ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Samstag, dem 17. September 2011 (36963 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6854 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Der Online-Shop des Schuhversands I'm walking trägt jetzt das Gütesiegel 'Trusted Shop'
Freie-PM.de: Zahlreiche positive Bewertungen drücken enormen Kundenzuspruch aus
Online-Shops gibt es viele im Internet - aber nicht alle bieten einen geprüft sicheren Bestellprozess. Der Online-Shop des Schuhversands I"m walking hat sich einer solchen Prüfung durch die unabhängige Organisation "Trusted Shops" unterzogen und kann sich nun mit dem Gütesiegel "Trusted Shop" schmücken. Dies bedeutet, dass die Tester von "Trusted Shops" den Online-Shop unter http://www.imwalking.de auf mehr als 100 Einzelkriterien aus den Bereichen Verschlüsselung, Preistransparenz, Informationspflichten, Kundenservice und Datenschutz hin geprüft und untersucht haben. Ihr Urteil fiel positiv aus - so verliehen sie dem Online-Shop von I"m walking das begehrte Gütesiegel.
Dieses schwarz-goldene Gütesie ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 07. September 2011 (36934 mal gelesen)
(alles lesen ... | 9050 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Payment Anbieter EXPERCASH Gmbh auf Expansionskurs
Freie-PM.de: Zusätzlicher Geschäftsführer Markus Solmsdorff verstärkt das Management
Die EXPERCASH GmbH baut ihre Geschäftsführung aus: Markus Solmsdorff verstärkt das Managementteam und zeichnet verantwortlich für die Bereich Sales, Marketing und Human Resources. Damit schafft das Mannheimer Unternehmen die Voraussetzung für die weitere Expansion im deutschen und internationalen ePayment Markt.
Als Tochterunternehmen des weltweit agierenden Payment Service Providers DataCash Group Limited (UK), der zur MasterCard Gruppe gehört, ist ExperCash international ausgerichtet. Zur Umsatzsteigerung auch auf "fremden" Märkten bietet der Full-Service-Provider landesspezifische Bezahlarten für nahezu alle Länder mit lukrativen eCommerce Märkten an. So ist ExperCash wertvoller Partner von I ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 06. September 2011 (36958 mal gelesen)
(alles lesen ... | 8548 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
iclear: Immer mehr Menschen gehen Cyber-Kriminellen auf den Leim - professionelle Zahlsysteme bieten Sicherheit!
Freie-PM.de: 2,8 Millionen Online-Kunden in Deutschland haben in den vergangenen zwei Jahren bezahlte Ware, die sie im Web bestellt oder ersteigert hatten, nicht erhalten, sind also Opfer eines Warenbetrugs geworden. Insgesamt sollen 8,4 Millionen Verbraucher Opfer eines Internetbetrugs geworden sein. Dies meldet Spiegel Online unter Berufung auf eine Umfrage des Forschungsinstituts Infas.
Für seinen aktuellen Telekommunikationsmonitor befragte Infas in einer repräsentativen Untersuchung 17.000 volljährige Bundesbürger. Demnach sollen 8,4 Millionen Verbraucher in den vergangenen zwei Jahren Internetbetrügern aufgesessen sein. 2,8 Millionen Online-Kunden haben bezahlte, im Web bestellte oder ersteigerte Ware nicht erhalten.
Nach Angaben des Branchenverbandes Bitkom kaufen la ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 31. August 2011 (36636 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6754 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Startschuss für Gesetzesänderung: Neue Widerrufsbelehrung für alle Online-Händler
Freie-PM.de: Odenthal, den 09.08.2011
Am 05.11.2011 wird es ernst. Die Übergangsfrist läuft seit dem 01.08.2011. Nun haben die Online-Händler rund drei Monate Zeit, um ihre Widerrufsbelehrungen zu ändern. Hintergrund: Der Bundestag hat am 26.05.2011 das Gesetz zur Anpassung der Vorschriften über den Wertersatz bei Widerruf von Fernabsatzverträgen und über verbundene Verträge beschlossen. Aufgrund dieser Gesetzesänderungen müssen neue Widerrufs- bzw. Rückgabebelehrungen verwendet werden. Wer die Umstellung nicht rechtzeitig schafft, dem drohen Abmahnungen. Protected Shops führender Anbieter in der Rechtstextentwicklung, hilft Online-Händlern in dieser oft schlecht zu durchblickenden Situation. Auf der Protected Shops Webseite http://www.protectedsh ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 16. August 2011 (37212 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4354 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
|  |
|