Kostenlos anmelden und Geld verdienen !    

 
 
Open Source Shops  >> Rund um Open Source Software: <<
  >> Open Source Software Guide <<
Themen · News · Videos  · Links
Downloads · Forum · Top10
 
 

 
 
  Open Source Shop Systeme !  Open Source Shops & Shop Systeme <- Home  Open Source Shop Systeme !  LogIn/Neuanmeldung
 
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Who's Online
Zur Zeit sind 48 Besucher, d.h. 48 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Heute neu:9
Gestern neu:56
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online Werbung
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Hauptmenü
OpenSource Shop Services:
· OpenSource Shop Forum
· Shop-Software Downloads
· Web-Links
· Provider-Links

Foren Tipps:
· PHPNuke Forum
· SuchmaschinenOptimierung Forum

Grundsätzliches:
· GNU GPL
· Forderungen an Shop-Systeme
· Open Source & Recht

Redaktionelles:
· Alle News / Beiträge
· Alle News Rubriken
· Web Actions & Promotions
· Die Top 10 der Seite
· Weitere Web Infos & Tipps

Interaktiv:
· LogIn
· Beitrag schreiben
· Sende Download
· Sende Link
· Seite empfehlen
· Kontakt
· FeedBack
· Gästebuch
· LogOut

Information:
· Mitglieder
· Partnerseiten
· Impressum
· AGB & Datenschutz
· Statistiken
· Werbung auf der Seite


Accounts:
· Twitter
· google+
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Homepage - Tools & Tipps
Freier Content</ Freier Content: Freier Content
Freie Bilder Freie Bilder: Freie Bilder
Open Source Software</ Open Source: Open Source Software
CMS Blog CMS / Blogs: CMS/Blog News
SEO SEO Tipps: SEO Tipps
Typo3 SEO Typo3 SEO: Typo3 SEO
Drupal SEO Drupal SEO: Drupal SEO
Joomla SEO Joomla SEO: Joomla SEO
PHPNuke SEO PHPNuke SEO: PHPNuke SEO
eZ Publish SEO eZ Publish SEO: eZ Publish SEO
Wordpress SEO Wordpress SEO: Wordpress SEO
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Open Source Shops
· 123tkShop
· A-Shop
· A-Shop (ASP)
· AFCommerce
· AgoraCart
· Arab Cart
· asaancart
· ASPMass Shopping Cart
· Autohouse II
· Autoload Shopping Cart
· AxcotoCart (vShop)
· bgCart background shopping cart
· Bigware Shop
· Business::Cart
· Camel Shopping Cart
· Cart97 PRO
· closedShop
· Cart97 PRO
· Cassiopeia
· CFShopkart
· CiberTienda
· closedShop
· CMS Pro Web Shop
· Commerce.cgi
· commerce:SEO
· CRE Loaded - Shopping Cart
· cucema
· dev/coin
· DVD Rental
· EchoCart
· eclime E-Commerce Jet Engine
· ECMall
· Ecomready Eshop
· Eshop
· faceCart AJAX shopping cart
· Fastilo
· FishyShoop
· Free Simple Shop
· freephpshoppingcartsoftware
· Frezno Shop
· FWP shop
· Gasp!
· grocget
·
GryphonStore
·
H.H.G. multistore
·
iG Shop
· InterChange
· JadaSite
· JCommerceSQL
· jShopz
· Kaimono Kago
· Laaser Shop
· Magento
· Magmi (Magento Mass Importer)
· MicroCart
· Minicart
· Modern Merchant
· MyEasyMarket
· mysqlCart
· nopCommerce
· olCommerce
· OOS - OSIS Online Shop
· Open Cart
· OpenImageShop
· osC osCommerce
· OXID eSales
· PgMarket
· Phango Shop
· PHP-Pal Shopping System
· phPay
· phpCRS Car Repair Shop
· phPepperShop
· phpIntranet
· PHPMass Shopping Cart
· phpMySCS
· phpMyTicket
·
phpShop
· plebis commercium
· PrestaShop
· profitCode Shopping Cart
· Quick.Cart
· rawcart
· ReadyShop
· Reptux
·
rsmWebShop
·
S. C. Script Connector CastleKart
·
Self-Commerce
·
Selling Made Simple E-commerce Solution
· Shop Management Solution
· Shop Web - 123JavaShop
· ShopCMS
· Shopizer
· Shopping Centre
· Simple Shop
· SimpleWebinterfaceShopsystem (SWISS)
· SmartCart
· StarShop
· Supercart
· SwiftCart
· Ticket Shop
· TomatoCart
· TXTshop
· UnoCarts System
· uShop
· vibrantOS
·
Web+Shop
·
WebStore
· Xen Commerce
· xOOscart
· XOS-Shop
· XT-Commerce
· XTC-Fashion
· xtcModified
· Your online shop
· Zen Cart
· Zeuscart
· PHPNuke: osc2Nuke
· PHPNuke: oscNukelite
· PHPNuke-Multi-Shop
· Drupal - Shopping
· eZ Publish - Shopping
· Mambo-/Joomla-Shopping
· phpBB3 Shopping
· Typo3 - Shopping
· WordPress Shopping
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Billpay - die Payment-Plattform für den internationalen e-Commerce Handel sowohl für B2C als auch B2B Kunden

Open Source Shop Systeme | Billpay GmbH
Freie-PM.de: Billpay internationalisiert seine Plattform für den elektronischen Zahlungsverkehr für die Bezahlarten Rechnung, Lastschrift und Ratenkauf. Noch in 2011 wird Billpay seine Dienste in der gesamten D-A-CH-Region anbieten. Neben dem internationalen Wachstum hat Billpay auch in die Erweiterung des Zahlartenportfolios investiert. So können E-Commerce-Händler Billpay zukünftig auch für den B2B-Zahlungsverkehr nutzen.

"Wir spüren eine starke Nachfrage nach unseren abgesicherten Zahlungsarten, weshalb wir uns mit unserer breiten Erfahrung selbstbewusst dem internationalen Markt stellen. Die Märkte unserer Nachbarländer Schweiz und Österreich sind dabei nicht nur für uns, sondern auch für unsere vielen Partner interessant. Laut dem E-Commerce-Report 2010 der Fachhochschule Nordwest ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 25. Mai 2011 (36771 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5782 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Neue Widerrufsbelehrung für eBay Händler

Freie-PM.de: Der 11.Juni 2010 war für viele Online-Händler ein unruhiger Tag. Die Widerrufsbelehrung musste auf die Sekunde genau umgestellt werden. Nun fast ein Jahr später gibt es erneut Änderungen, die beachtet werden müssen. Betroffen sind hier allerdings ausschließlich Händler, die bei eBay im Auktionsformat handeln.

Entschieden hat das LG Dortmund, dass eine Widerrufsbelehrung mit einer 14-tägigen Widerrufsfrist für eBay Händler nicht verwendet werden kann, wenn dem Käufer die Widerrufsbelehrung nicht unverzüglich nach Bestellung bzw. Vertragsschluss in Textform zugestellt wird. Das Gericht nimmt an, dass Händler auf eBay keine Widerrufsbelehrung mit einer 14-tägigen Widerrufsfrist verwenden dürfen, wenn nicht unverzüglich nach Vertragsschluss die Widerrufsbelehrung in Textform a ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 24. Mai 2011 (36856 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6166 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Dynamische Entwicklung bei den Zahlungsmethoden im Online-Handel!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen.
OpenPr.de: Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com untersucht in seinem Bericht ?Global Online Payment Methods 2011? die weltweiten Entwicklungen bei Zahlungen im Bereich des E-Commerce. Dabei werden aus 6 Kontinenten und 41 Ländern die Zahlungsmethoden dargestellt und auch die wichtigsten Trends bei auf diesen Märkten agierenden Unternehmen betrachtet.

In Nordamerika betrug der Marktanteil von Kreditkarten bei Zahlungen im Bereich des E-Commerce 2010 noch ca. 40 %, er soll aber bis 2015 leicht sinken. Folglich richtete American Express im März 2011 eine digitale Zahlungs-Plattform ein, um Kunden verschiedene Zahlungsarten zu ermöglichen.

Nach dem Bericht von yStats.com war auch in Lateinamerika die Zahlung per Kreditkarte mit einem Anteil von meh ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 23. Mai 2011 (36601 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2086 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops 9 Tipps für erfolgreiche Produktvideos - vom weltweit führenden Anbieter Treepodia !

Freie-PM.de: Mit Produktvideos lassen sich Umsätze in Onlineshops erheblich steigern - diese Nachricht hat sich inzwischen fast überall herumgesprochen. Doch wie sollten Produktvideos beschaffen sein, um ihren Zweck optimal zu erfüllen? Und vor allem: Wie klappt die technische Umsetzung am besten, wenn man abertausende von Produkten anbietet?

Der international führende Anbieter für Videoclips im E-Commerce, Treepodia, hat dazu ein neun Punkte umfassendes Tippsheet bereitgestellt.

Tipp 1: Keine Teilumsetzung
"Da Videos nachweislich gut konvertieren, sollte sich kein Onlinehändler nur mit einer Teil-Umsetzung seines Angebotes in Videos zufrieden geben", mahnt Andreas Berner, Marketing-Direktor von Treepodia in Deutschland, eindringlich. < ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 20. Mai 2011 (36778 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7220 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Diese zehn Produktsuchmaschinen lohnen sich für E-Shops!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: eprofessional ist eine der führenden Performance-Agenturen in Deutschland.
OpenPr.de: Laut Bitkom nutzen 41 Prozent der Internet-User Preisvergleichsportale als Entscheidungshilfe bei ihrem Online-Einkauf. Der Großteil dieser User recherchiert dabei bereits mit Kaufabsicht und holt sich dort die letzten Produktinformationen vor dem Erwerb. Daher lohnt es sich für Online-Händler neben SEO, SEA und Affiliate-Marketing auch Produktsuchmaschinen und Preisvergleichsseiten (PSM) als Werbekanal zu nutzen.

Zudem ist das Einstellen der Produktdaten auf den meisten Portalen kostenlos. Bezahlt wird erst, wenn der User auf einen Produkteintrag klickt. PSM gibt es zahllose, jedoch ist weniger oft mehr, berichtet die Performance-Agentur eprofessional. Denn die Daten müssen täglich aktualisiert und kontrolliert werden. Außerdem erfordert jede Produktsuch ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 20. Mai 2011 (36959 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2524 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Conversion-Optimierung als Umsatzbooster im Online-Handel!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Das Fachmagazin INTERNETHANDEL (ehem. Auktionsideen) berichtet seit sieben Jahren über den Online-Handel und über erfolgreiche Geschäftsideen im Internet.
OpenPr.de: Heilbad Heiligenstadt, Mai 2011: Mit der Conversionrate wird im E-Commerce die Quote der Besucher eines Online-Shops gemessen, die es bis zum erfolgreichen Abschluss des Einkaufs schaffen. Je höher also die Conversionrate, desto höher fällt der Umsatz und damit der Gewinn eines Webshops aus. Bei vielen Online-Shops bewegt sich die Conversionrate gerade einmal bei ein oder zwei Prozent.

Das bedeutet, dass nur ein bis zwei von jeweils 100 Besuchern des Shops auch tatsächlich einen Einkauf tätigen. Die anderen verlassen die Shopseiten noch bevor sie Produkte in den Warenkorb gelegt und diesen abgeschickt haben. Vor diesem Hintergrund liegt es absolut im Interesse jedes Online-Händlers, die Gründe für den vorzeitigen Abbruch zu erkennen und die Ursachen für e ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 13. Mai 2011 (36571 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2128 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Sunliner Online Shop für Sonnenschirme erhält ein 'SEHR GUT' bei der Trusted Shops Kundenbewertung

Freie-PM.de: Über 300 Kundenbewertungen hat der große deutsche Online-Shop für gewerbliche und private Sonnenschirme Sunliner bei Trusted Shops bekommen. Über 50 Kundenkommentare wurden dort hinterlassen. Fazit: Trusted Shops bewertet Sunliner mit einem eindeutigen "Sehr gut".

Über 300 Kundenbewertungen hat der große deutsche Online-Shop für gewerbliche und private Sonnenschirme bei Trusted Shops bekommen. Über 50 Kundenkommentare wurden dort hinterlassen. Fazit: Trusted Shops bewertet Sunliner mit einem eindeutigen "Sehr gut". Alle Details zur Bewertung gibt es hier: http://bit.ly/lWsXS9

Sunliner legt großen Wert auf eine große Auswahl an Sonnenschirmen höchster Qualität, eine erstklassige Shop-Gestaltung, eine gründliche Fachberatung, perfekte Lieferung - und absolute Zuverlä ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 10. Mai 2011 (40695 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6518 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Payment Provider ExperCash als autorisierter Partner von Trusted Shops ausgezeichnet

Open Source Shop Systeme | EXPERCASH GmbH
Freie-PM.de: Die EXPERCASH GmbH, einer der führenden Full-Service Provider für komplettes ePayment, ist jetzt autorisierter Partner von Trusted Shops

Mannheim, 09. Mai 2011 - Die EXPERCASH GmbH, einer der führenden Full-Service Provider für komplettes ePayment, ist jetzt autorisierter Partner von Trusted Shops.

Die Auszeichnung zum "Authorized Partner" erhielt ExperCash von Trusted Shops, dem europäischen Marktführer für die Zertifizierung von Online-Shops, weil die ePayment Lösungen von ExperCash den Anforderungen von Trusted Shops an die Abwicklung von Zahlungsprozessen in Online Shops entsprechen. Somit erfüllen Online Händler, die die ExperCash Services einsetzen, die notwendigen Qualitätskriterien im Prüfungsbereich des Online Payment, um von Trusted Shops zertifiziert ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 09. Mai 2011 (37829 mal gelesen)
(alles lesen ... | 8158 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops paymentszene.de - der Blog für den gesamten deutschen E-Payment-Markt geht an den Start

Freie-PM.de: Breites Themenspektrum soll für erhöhte Transparenz sorgen / Entscheidungshilfe für Online-Händler

Berlin, 29.April.2011 - Ab sofort können sich Online-Händler, Anbieter von Bezahlverfahren im Netz und andere Interessenten über den neu gestarteten Internetblog paymentszene.de regelmäßig über Trends und aktuelle Entwicklungen im gesamten deutschen E-Payment-Markt informieren. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über sämtliche Aspekte in diesem für den Handel so wichtigen Segment zu geben und damit für mehr Transparenz zu sorgen.

"Mittlerweile gibt es für die Abwicklung von Online-Geschäften eine ganze Fülle von unterschiedlichen Bezahlverfahren. Für Internethändler wird es immer schwieriger, die richtige Auswahl für ihren Shop zu treffen und damit auch die Wüns ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 29. April 2011 (36608 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7814 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Präsentation des erweiterten OrderChecks für Online-Bestellungen auf der PAYMENT 2011 !

Freie-PM.de: Domnowski Inkasso GmbH präsentiert neue eCommerce-Lösungen auf der PAYMENT 2011. Die Domnowski-Lösung OrderCheck ist bereits in zahlreichen Shopsystemen verfügbar!

Hamm, 18. April 2011: Die Domnowski Inkasso GmbH präsentiert mit Ihrer Marke Domnowski Payments die eCommerce-Lösungen OrderCheck und PayProtect für den sicheren Rechnungskauf auf der PAYMENT 2011. Der Kongress wird vom 25. bis 26. Mai 2011 in Frankfurt am Main stattfinden. Dort werden die aktuellen Trends in der Zahlungsabwicklung und den Payment-Prozessen im eCommerce analysiert.

Im elektronischen Zahlungsverkehr sichert Domnowski seit drei Jahren den "Kauf auf Rechnung" im Rahmen der Lösung PayProtect ab. Im Zuge der Anforderungen des eCommerce-Marktes an ein individuell skalierbares und sicheres Risik ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 19. April 2011 (36836 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2110 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
 
580 Open Source Shop News zum Thema Online Shopping News & Infos (58 Seiten, 10 Open Source Shop News pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 ]
 
 

 
   
 

 
 
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2002 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Der Download und die Nutzung von Skripts aus unserem Download-Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr. Deshalb: Testen Sie ein hier bezogenes Skript immer erst auf einem Testrechner und machen Sie sich damit vertraut - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Wir möchten weiterhin hiermit ausdrücklich betonen, daß Open-Source-Shop-Systeme.de keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Das Projekt Open-Source-Shop-Systeme.de wird vom Suchmaschinen Optimierung & Internet-Service COMPLEX Berlin, dem Spezialisten für OpenSource-Software und Suchmaschinen-Optimierung, und von Einkauf, Shopping & more - Einkaufen in der Internet-Shopping-Mall mit mehr als 2.000 Online-Shops - gefördert.

OpenSource Shopsysteme - Online Shops - Open Source Shop Systeme / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.