 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 170 Besucher, d.h. 170 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 3 | Gestern neu: | 20 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
Rücksendungen im Versandhandel: Pflicht zur Kostentragung bedeutet nicht Recht auf unfreie Rücksendung!
OpenPr.de: Der Verbraucher hat ein gesetzliches Rückgabe- bzw. Widerrufsrecht und vielen Fällen muss der Versandhändler die Rücksendekosten tragen. Wenn er Ware zurücksenden will, geht er häufig zur Post und gibt das Paket unfrei auf. Dies nicht selten auf Anraten der Postmitarbeiter. Da stellt sich natürlich die Frage, ob die Mitarbeiter der Postfiliale überhaupt wissen, was sie bei dieser Empfehlung tun. Man könnte böse sein und unterstellen, dass sie der Post etwas Gutes tun wollen, denn immerhin berechnet die Post für diese Sendung stolze 15 EUR - also mehr als doppelte des normalen Paketpreises.
Aber gehen wir doch einfach einmal davon aus, dass der Post-Mitarbeiter aus Unwissenheit diese Empfehlung gibt ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 11. Januar 2011 (37896 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1472 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Auf zum Bully - micropayment GmbH wickelt Zahlungsströme des offiziellen DEL Manager Spieles ab
Freie-PresseMitteilungen.de: Die in Berlin ansässige micropayment GmbH konnte den finnischen Online-Games-Spezialisten Sanoma Games als Kunden gewinnen und wickelt jetzt die Zahlungsströme des jüngst gestarteten DEL (Deutsche-Eishockey-Liga) Manager Spieles ab!
Eishockey gehört weltweit mit zu den beliebtesten Sportarten und genießt auch in Deutschland eine lange Tradition mit vielen Fans. Seit dem kürzlich erfolgten Start des offiziellen DEL Manager Spieles können diese auch online in die Welt der rasanten Sportart abtauchen. Im DEL Manager werden aktuelle Spieler der DEL zu Fantasy-Sechserteams zusammengestellt. Je nachdem, wie erfolgreich die Spieler in den realen DEL-Spielen agieren, erhalten die Fantasy-Teams Punkte. Die Teilnahme am DEL Manager sowie 3 Spielerwechsel sind kostenlos. Gegen eine G ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 06. Januar 2011 (36873 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2578 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
'Machen Sie Ihren Kunden zum Starverkäufer'!
OpenPr.de: Social Marketing-Experte Stefan Stengel erläutert, was Social Commerce für den Handel leisten kann und wie Unternehmen es für sich nutzen können!
Über 70 % der Deutschen sind online! Das Internet ist nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Kommunikation und Recherche stehen an oberster Stelle der meist genutzten Dienste. Laut HDE werden in diesem Jahr die Umsätze im Onlinehandel auf 23,7 Mrd. Euro steigen. Aber auch für die Kaufanbahnung sind Google, Empfehlungsportale und neuerdings auch die sozialen Plattformen wie Facebook nicht mehr wegzudenken. Welche Chancen bieten aber gerade diese Online-Networks für das Marketing von Unternehmen? E-Commerce war gestern ? die neue ?Waffe? im Onlinehandel heisst Social Commerce.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 30. Dezember 2010 (37142 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1512 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Ausgabe 5 des kostenlosen eStrategy-Magazins ist erhältlich!
OpenPr.de: Weihnachten steht vor der Tür und mit der jetzt erschienenen 5. Ausgabe des kostenlosen eStrategy-Magazins findet jeder eCommerce-Interessierte die passende Weihnachtslektüre unter dem virtuellen Christbaum. Auf rund 120 Seiten gibt es wieder jede Menge spannende Fachartikel, News, Tipps & Tricks rund um eCommerce und Online-Marketing. Der Leitartikel behandelt diesmal SEO-Tools für Shopbetreiber und stellt drei der gängigsten Lösungen ausführlich vor.
Mit mittlerweile knapp 8.000 registrierten Lesern hat sich das eStrategy-Magazin innerhalb von 12 Monaten sehr positiv entwickelt und die Feedbacks der Leserschaft machen es deutlich leichter, hier noch ein ?Schippchen? draufzulegen. So sind für das kommende Jahr einige Neuerungen und Erweiterungen geplant, ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 22. Dezember 2010 (37119 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1800 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Überarbeiteter und erweiterter Marktüberblick zur elektronischen Rechnungsabwicklung ist erschienen!
OpenPr.de: Mit dem kostenlosen Nachschlagewerk finden Unternehmen geeignete Lösungen zur elektronischen Rechnungsabwicklung!
(Regensburg, 17.12.2010) Schätzungsweise 28,5 Milliarden Papierrechnungen werden derzeit pro Jahr in Europa versandt. Die Kosten dafür sind erheblich, denn neben den Ausgaben für Porto und Papier auf der Seite des Rechnungsstellers entstehen bei der papierhaften Rechnungsabwicklung unnötige Medienbrüche. Die Folge sind zeit- und kostenaufwändige sowie fehleranfällige manuelle Prozesse, beispielsweise für die Übertragung der Rechnungsdaten in das Buchhaltungssystem des Rechnungsempfängers. Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) bietet Hilfestellung mit einem kostenlosen Marktüberblick über 40 Lösungen zur elektronischen Rechnungsabw ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 22. Dezember 2010 (36681 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1596 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Kinderwünsche werden wahr !
Freie-PresseMitteilungen.de: Toys'R'Us unterstützt Geschenkaktion von WERBEBANNER24!
Oberhausen, 14. Dezember 2010 - "Gemeinsam sind wir stark": Das dachte sich auch das Oberhausener Unternehmen WERBEBANNER24 und holte für die Geschenkaktion "WERBEBANNER24 hilft Kindern - Jeder m² zählt" nun einen Kooperationspartner mit ins Boot. "Mit Toys'R'Us haben wir einen echten Spezialisten in Sachen Kinderwünsche für unsere Idee gewinnen können", freut sich Frano Ivankovic, Geschäftsführer von WERBEBANNER24.
Hintergrund der Aktion: Für jeden Quadratmeter Werbebanner, Display oder Klebefolie, der zwischen dem 1. und 23. Dezember in den Online-Shops werbebanner24.de, displaystore.de und klebefolie24.de bestellt wird, schreibt WERBEBANNER24 einen Euro auf dem Geschenkekonto gut. Bei einem zehn Quadratmete ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 16. Dezember 2010 (36879 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2302 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Kooperation zwischen ultron und 4Players geht an den Start !
Freie-PresseMitteilungen.de: (ddp direct) Alsdorf, 14. Dezember 2010. Der Multimedia-Hersteller ultron AG aus Alsdorf schloss jetzt einen Kooperationsvertrag mit der 4Players GmbH. Damit möchten ultron als Spezialist für die Herstellung hochwertiger Gaming PCs der Marke Ultraforce und 4Players als Betreiber einer der erfolgreichsten deutschen Online-Spieleportale ab sofort intensiv zusammen arbeiten.
Die 4Players GmbH ist eine Tochter der freenet AG und verzeichnet auf ihrem Spieleportal monatlich 1,78 Millionen Besuchern im Netzwerk (AGOF internet facts 2010-I). Unter www.4Players.de finden Computer- und Videospieler neben aktuellen News und Kolumnen auch kritische Tests, Spieletipps und Guides, außerdem exklusive Video-Streams sowie Downloads für PC, Konsole und Handhelds. In der Rubrik Spielewiese ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 15. Dezember 2010 (36794 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3194 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Shophilfe.net: Fragen und Antworten zum Thema Online-Shop!
OpenPr.de: Vermarktungsschwierigkeiten, Probleme beim Aufsetzen des Shops oder die Qual der Wahl bei der Auswahl der geeigneten Software. Das Erstellen eines eigenen Online Shops wirft viele Fragen auf. Auf dem Weg zu einem erfolgreichen Shop gilt es also einiges zu beachten.
Das neue Frage-Antwort Portal Shophilfe.net (shophilfe.net) schafft hier Abhilfe und bietet eine übersichtliche Plattform auf der alle Fragen schnell und kompetent beantwortet werden.
?Welches Shopsystem ist das richtige für meine Ansprüche?? oder ?Wie kann ich am besten auf meinen Shop aufmerksam machen??, all diese Fragen werden auf Shophilfe.net von der Community beantwortet. Die Mischung aus neugierigen Fragestellern und fachkundigen Antwortgebern sorgt für einen konstruktiven Informat ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 10. Dezember 2010 (36558 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1600 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Mauve bietet Webinar zu M-MeinPaket an !
Freie-PresseMitteilungen.de: Kostenlose Einführung in die Arbeit mit dem DHL-Marktplatz aus dem Mauve System3 heraus!
Essen, den 07. Dezember 2010***Mit MEINPAKET.de hat DHL allen Shopbetreibern eine weitere Plattform geschaffen, mit deren Hilfe sie neue Zielgruppen erschließen, noch mehr Endverbraucher erreichen und damit ihren Absatz weiter steigern können. Als einer der ersten Ecommerce-Spezialisten bietet die Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG mit M-MeinPaket (http://mauve.eu/MeinPaket) eine Schnittstelle zum neuen DHL-Marktplatz an. In einem kostenlosen Webinar können sich Versandhändler und Shopbetreiber jetzt über den praktischen Einsatz von M-MeinPaket und die sich daraus ergebenden Vorteile bei der Nutzung des neuen DHL-Marktplatzes für den Versandhandel informieren.
Im dem Webinar ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 08. Dezember 2010 (36704 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7076 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Neue Innovation bei Computop: Interaktive Flash-Weltkarte mit Zahlmethoden weltweit!
OpenPr.de: Computop bietet Online-Händlern eine neue Innovation bei der Auswahl von Zahlmethoden im In-und Ausland. Auf einer interaktiven Flash-Weltkarte können Händler individuell Ihre Bezahlverfahren in einzelnen Ländern auswählen. Heute bietet Computop über 24 Zahlmethoden an, darunter länderübergreifende Varianten ebenso wie landesspezifische Bezahlvarianten.
Die Flash-Weltkarte zeigt per Mausklick, welche Zahlungsmethoden in welchen Ländern verfügbar sind oder beim Klick auf eine Zahlungsmethode, in welchen Ländern diese einsetzbar ist.
Somit haben Kunden nicht nur einen schnellen Überblick über zusätzliche Möglichkeiten in den Märkten, in denen sie bereits aktiv sind. Sondern die Computop Flash-Weltkarte bietet darüber hinaus eine gute und übersichtlic ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 07. Dezember 2010 (36770 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1820 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
|  |
|