 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 241 Besucher, d.h. 241 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 33 | Gestern neu: | 30 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
IBH Studie: Branchenreport - Internet- und Versandhandel!
OpenPr.de: Der Internethandel boomt und wächst deutlich schneller als noch vor einem Jahr erwartet. Das Internet ist der Wachstumstreiber und ?träger des Versandhandels ? Nein, nicht nur des Versandhandels, sondern auch des stationären Handels, von Herstellern in ihren Onlineshops und reinen Internethändlern. Der Internethandel hat 2009 ein Plus von knapp 20 Prozent erzielt, 2010 wird der Zuwachs nur wenig darunter liegen. Das Internet macht immer mehr Unternehmen zu Versandhändlern.
Zwei Drittel des Internethandels werden bereits von Anbietern erwirtschaftet, die nicht ihren Ursprung im klassischen Versandhandel haben. Gleichzeitig nehmen die stationären Expansionsbestrebungen der Katalogversender zu. Multichannelling geht von allen Seiten aus.
Getragen wird d ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 08. November 2010 (36537 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1852 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
IT-Recht Kanzlei veröffentlicht Indizienliste zum Rechtsmissbrauch (bereits 50 Indizien gesammelt!) !
Freie-PresseMitteilungen.de: Die Beurteilung, ob die Geltendmachung eines wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs rechtsmissbräuchlich ist, ist von einer Abwägung der Umstände des Einzelfalls abhängig. Die Rechtsprechung hat eine Vielzahl von Indizien für ein rechtsmissbräuchliches Vorgehen herausgebildet.
Diese stellen wir Ihnen gerne vor:
1.Ansatz eines vollkommen überzogenen Streitwerts (LG Bochum, Urteil vom 13.07.2010; Az.: 12 O 235/10)
2.Bestimmung der Frist für die Abgabe der Unterlassungserklärung und für die Erstattung der Abmahnkosten auf den gleichen Tag (LG Bochum, Urteil vom 13.07.2010; Az.: 12 O 235/10)
3.In der Unterlassungserklärung wird ein Verzicht auf die Einrede des Fortsetzungszusammenhangs vorformuliert (LG Bochum, Urteil vom 13.07.2010; Az.: 12 O 235/10) ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 04. November 2010 (36623 mal gelesen)
(alles lesen ... | 21900 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
E-Commerce-Report 2010: Online-Käufer entdecken die kleinen Preise!
OpenPr.de: Online-Shopping wird auch für niedrigpreisige Artikel immer attraktiver. Wie der neue E-Commerce-Report 2010 der Deutschen Card Services belegt, ist der durchschnittliche Warenkorbwert bei Online-Einkäufen auf den Stand von vor fünf Jahren gesunken. Hinsichtlich des weiterhin anhaltenden E-Commerce-Wachstums bedeutet der Rückgang auf 65,35 Euro jedoch keine dramatischen Umsatzverluste, sondern spiegelt insbesondere eine Veränderung im Nutzungsverhalten der Konsumenten wider.
?Sicherlich hat die Finanzkrise auch vor dem Handel in der virtuellen Welt nicht Halt gemacht. Der Hauptgrund für den Rückgang der durchschnittlichen Warenkorbwerte zeigt sich jedoch erst bei der näheren Betrachtung der Warenkorbwertgruppen: Die Konsumenten verlieren zunehmend die Sch ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 04. November 2010 (36495 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1878 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Die Kunden fest im Blick: Wie steigern Online-Händler ihren Umsatz?
OpenPr.de: Aktuelle Umfrage im Rahmen des E-Commerce-Leitfadens behandelt die Themen Marketing und Web-Controlling
Der zunehmende Wettbewerb im Internet macht es für Online-Händler immer schwieriger, Kunden zu gewinnen und dauerhaft zu binden. Mit welchen Maßnahmen die Anbieter ihre Kunden überzeugen wollen und wie sie den Erfolg dieser Maßnahmen überwachen, möchte das E-Commerce-Leitfaden-Team mit einer aktuellen Händlerbefragung ermitteln. Die Ergebnisse fließen auch in die Neuauflage des E-Commerce-Leitfadens ein, die für Anfang 2011 geplant ist.
Einen Online-Shop ins Netz zu stellen, reicht für erfolgreichen E-Commerce noch lange nicht aus. Die Kunst besteht in der Regel darin, Kunden durch unterschiedliche Marketing-Maßnahmen auf den Shop aufmerksam zu m ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 04. November 2010 (36416 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1732 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Online-Einkauf von sanitären Qualitäts-Produkten ohne Risiko !
Freie-PresseMitteilungen.de: Auch diejenigen, die häufig oder gar regelmäßig im Internet einkaufen, kennen es: das mulmige Gefühl, welches einen immer dann beschleicht, wenn man gerade zu auffällig günstigen Preisen online bestellt und bezahlt hat
Online-Einkauf von sanitären Qualitäts-Produkten ohne Risiko:
Auch diejenigen, die häufig oder gar regelmäßig im Internet einkaufen, kennen es: das mulmige Gefühl, welches einen immer dann beschleicht, wenn man gerade zu auffällig günstigen Preisen online bestellt und bezahlt hat - und eben deshalb plötzlich zweifelt, ob jener Händler wirklich seriös ist und man die versprochene Ware erhalten wird - oder ob das Geld auf Nimmerwiedersehen verschwunden ist. Das muss aber nicht sein, schließlich gibt es Institutionen, die Online-Händler auf ihre Seriösit ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 02. November 2010 (36913 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7282 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Mehr Sicherheit im ePayment - ein Interview !
Freie-PresseMitteilungen.de: Hauke Timmermann von shopbetreiber-blog.de befragte Andre Boeder von ExperCash zu aktuellen ePayment Entwicklungen!
ExperCash ist einer der führenden Full-Service-Provider für komplettes Financial Supply Chain Management. Das Unternehmen unterstützt mit seinen ePayment Lösungen Online-Shops bei der Abwicklung aller Prozesse rund um die Zahlungsvorgänge.
Erfahren Sie im Interview mit André Boeder mehr zum Thema.
Bitte beschreiben Sie Ihre Lösung in drei Sätzen?
Vom ePayment http://expercash.de/epayment, über Risikomanagement bis zum vollständigen Debitorenmanagement unterstützen wir Internethändler bei ihrem gesamten Financial Supply Chain Management; auch für Verkäufe ins Ausland.
Mit ExperC ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 01. November 2010 (37274 mal gelesen)
(alles lesen ... | 22522 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Paymentlösungen - Die große Frage nach den Onlinebezahlsystemen !
Freie-PresseMitteilungen.de: Als zuvorkommender Dienstleister im Bereich Internetlösungen sehen wir es als eine unserer Aufgaben, unsere Kunden, die wir im Bereich E-Commerce betreuen -und zwar egal, ob Magento oder XT:Commerce Shop - regelmäßig über die neuesten Möglichkeiten im Bereich Onlinepayment aufzuklären und ihnen bei der Auswahl dieser Möglichkeiten beratend zur Seite zu stehen.
Zuerst sollte immer analysiert werden, welche Zahlungsweise die entsprechende Zielgruppe unseres Kunden bevorzugt. Doch in den meisten Fällen kommt man nicht darum herum, dem Kunden eine größere Auswahl an Möglichkeiten der Bezahlung anzubieten. Eigentlich sollte jeder gute Onlineshop zusätzlich zu den Methoden der Vorkasse und der Bezahlung per Nachnahme auf jeden Fall die Dienste von PayPal und die Sofortüberweisun ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Samstag, dem 30. Oktober 2010 (36740 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2220 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
PayPal Innovate 2010: Ein Blick in die Zukunft !
Freie-PresseMitteilungen.de: PayPal veranstaltet vom 26. bis 27. Oktober die Innovate 2010 Developer Konferenz / PayPal X Global Payments-Plattform ist der Ideenpool und Wissenspeicher für Entwickler!
Berlin/Dreilinden, 27. Oktober 2010 - Das lange Warten der Entwickler-Elite hat endlich ein Ende: Die PayPal Innovate 2010 Developer Konferenz im Moscone West in San Francisco hat ihre Tore geöffnet. Von 26. bis 27. Oktober 2010 tauschen sich die führenden Köpfe der Branche zu den neuesten Trends aus. Die Innovate 2010 ist hierzu die einzige Konferenz dieser Art zum Thema Payment. PayPal bringt Entwickler und Branchenexperten an einen Tisch, um sich zu den drei Kernpunkten im Bereich der Bezahlmethoden auszutauschen: das enorme Wachstum der mobilen Zahlungen, der Aufstieg des Social Commerce und der Tren ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 28. Oktober 2010 (36879 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2520 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Urteil des BGH bezüglich der Nutzung von Marken bei Webseiten !
Freie-PresseMitteilungen.de: Wenn ein Betreiber einer Website ganz bewusst auf einer Unterseite seiner Site eine Produktbezeichnung einsetzt, die verwechselbar ist mit einer geschützten Marke, so erzielt er entsprechende Suchergebnisse bei der Suchmaschine Google. Diese Treffer sind dann rechtsverletzend, und somit haftet der Betreiber der Website dafür.
Im konkreten Fall verkaufte der Online-Shop ?pearl.de? unter anderen Produkten auch einen Fitnessball, der zum Training der Arm- und auch Handmuskulatur eingesetzt werden konnte. Auf der entsprechenden Unterseite nutzte ?pearl.de? ganz bewusst einen bestimmten Begriff, und zwar ?power ball?. Allerdings hatte bereits ein anderes Unternehmen, das eben solche Trainingsgeräte für die Arm- und Handmuskulatur vertreibt, die Marke ?POWER BALL? für die Bereic ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 28. Oktober 2010 (37181 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2044 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Paymentlösungen: Die große Frage nach den Onlinebezahlsystemen!
OpenPr.de: Als zuvorkommender Dienstleister im Bereich Internetlösungen sehen wir es als eine unserer Aufgaben, unsere Kunden, die wir im Bereich E-Commerce betreuen -und zwar egal, ob Magento oder XT:Commerce Shop - regelmäßig über die neuesten Möglichkeiten im Bereich Onlinepayment aufzuklären und ihnen bei der Auswahl dieser Möglichkeiten beratend zur Seite zu stehen.
Stuttgart, Oktober 2010: Zuerst sollte immer analysiert werden, welche Zahlungsweise die entsprechende Zielgruppe unseres Kunden bevorzugt. Doch in den meisten Fällen kommt man nicht darum herum, dem Kunden eine größere Auswahl an Möglichkeiten der Bezahlung anzubieten. Eigentlich sollte jeder gute Onlineshop zusätzlich zu den Methoden der Vorkasse und der Bezahlung per Nachnahme auf jeden Fall die ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 28. Oktober 2010 (36592 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1970 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
|  |
|