Die freundliche Art, mit der eigenen Homepage Geld zu verdienen!    

 
 
Open Source Shops  >> Rund um Open Source Software: <<
  >> Open Source Software Guide <<
Themen · News · Videos  · Links
Downloads · Forum · Top10
 
 

 
 
  Open Source Shop Systeme !  Open Source Shops & Shop Systeme <- Home  Open Source Shop Systeme !  LogIn/Neuanmeldung
 
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Who's Online
Zur Zeit sind 100 Besucher, d.h. 100 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Heute neu:14
Gestern neu:20
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online Werbung
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Hauptmenü
OpenSource Shop Services:
· OpenSource Shop Forum
· Shop-Software Downloads
· Web-Links
· Provider-Links

Foren Tipps:
· PHPNuke Forum
· SuchmaschinenOptimierung Forum

Grundsätzliches:
· GNU GPL
· Forderungen an Shop-Systeme
· Open Source & Recht

Redaktionelles:
· Alle News / Beiträge
· Alle News Rubriken
· Web Actions & Promotions
· Die Top 10 der Seite
· Weitere Web Infos & Tipps

Interaktiv:
· LogIn
· Beitrag schreiben
· Sende Download
· Sende Link
· Seite empfehlen
· Kontakt
· FeedBack
· Gästebuch
· LogOut

Information:
· Mitglieder
· Partnerseiten
· Impressum
· AGB & Datenschutz
· Statistiken
· Werbung auf der Seite


Accounts:
· Twitter
· google+
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Homepage - Tools & Tipps
Freier Content</ Freier Content: Freier Content
Freie Bilder Freie Bilder: Freie Bilder
Open Source Software</ Open Source: Open Source Software
CMS Blog CMS / Blogs: CMS/Blog News
SEO SEO Tipps: SEO Tipps
Typo3 SEO Typo3 SEO: Typo3 SEO
Drupal SEO Drupal SEO: Drupal SEO
Joomla SEO Joomla SEO: Joomla SEO
PHPNuke SEO PHPNuke SEO: PHPNuke SEO
eZ Publish SEO eZ Publish SEO: eZ Publish SEO
Wordpress SEO Wordpress SEO: Wordpress SEO
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Open Source Shops
· 123tkShop
· A-Shop
· A-Shop (ASP)
· AFCommerce
· AgoraCart
· Arab Cart
· asaancart
· ASPMass Shopping Cart
· Autohouse II
· Autoload Shopping Cart
· AxcotoCart (vShop)
· bgCart background shopping cart
· Bigware Shop
· Business::Cart
· Camel Shopping Cart
· Cart97 PRO
· closedShop
· Cart97 PRO
· Cassiopeia
· CFShopkart
· CiberTienda
· closedShop
· CMS Pro Web Shop
· Commerce.cgi
· commerce:SEO
· CRE Loaded - Shopping Cart
· cucema
· dev/coin
· DVD Rental
· EchoCart
· eclime E-Commerce Jet Engine
· ECMall
· Ecomready Eshop
· Eshop
· faceCart AJAX shopping cart
· Fastilo
· FishyShoop
· Free Simple Shop
· freephpshoppingcartsoftware
· Frezno Shop
· FWP shop
· Gasp!
· grocget
·
GryphonStore
·
H.H.G. multistore
·
iG Shop
· InterChange
· JadaSite
· JCommerceSQL
· jShopz
· Kaimono Kago
· Laaser Shop
· Magento
· Magmi (Magento Mass Importer)
· MicroCart
· Minicart
· Modern Merchant
· MyEasyMarket
· mysqlCart
· nopCommerce
· olCommerce
· OOS - OSIS Online Shop
· Open Cart
· OpenImageShop
· osC osCommerce
· OXID eSales
· PgMarket
· Phango Shop
· PHP-Pal Shopping System
· phPay
· phpCRS Car Repair Shop
· phPepperShop
· phpIntranet
· PHPMass Shopping Cart
· phpMySCS
· phpMyTicket
·
phpShop
· plebis commercium
· PrestaShop
· profitCode Shopping Cart
· Quick.Cart
· rawcart
· ReadyShop
· Reptux
·
rsmWebShop
·
S. C. Script Connector CastleKart
·
Self-Commerce
·
Selling Made Simple E-commerce Solution
· Shop Management Solution
· Shop Web - 123JavaShop
· ShopCMS
· Shopizer
· Shopping Centre
· Simple Shop
· SimpleWebinterfaceShopsystem (SWISS)
· SmartCart
· StarShop
· Supercart
· SwiftCart
· Ticket Shop
· TomatoCart
· TXTshop
· UnoCarts System
· uShop
· vibrantOS
·
Web+Shop
·
WebStore
· Xen Commerce
· xOOscart
· XOS-Shop
· XT-Commerce
· XTC-Fashion
· xtcModified
· Your online shop
· Zen Cart
· Zeuscart
· PHPNuke: osc2Nuke
· PHPNuke: oscNukelite
· PHPNuke-Multi-Shop
· Drupal - Shopping
· eZ Publish - Shopping
· Mambo-/Joomla-Shopping
· phpBB3 Shopping
· Typo3 - Shopping
· WordPress Shopping
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops cateno jetzt offizieller Afterbuy-Partner !

Freie-PresseMitteilungen.de: AuctionSync nun auch für Afterbuy verfügbar!
Fürth im Odenwald, 15.06.2010: Das seit 2005 am Markt etablierte Produkt AuctionSync der cateno GmbH & Co. KG ist seit dem 1. Quartal 2010 auch in Verbindung mit Afterbuy, der Komplettlösung für den Online-Handel, verfügbar. Die Umsetzung dieser Aufgabe erfolgte durch den Software-Spezialisten cateno, langjähriger Premium und Solution Partner der microtech GmbH.
Gerade für die ca. 60.000 Online-Händler und eBay-Seller, die derzeit die intelligente Prozessautomatisierung von Afterbuy für die Abwicklung ihrer Angebote und Verkäufe einsetzen, bringt die strategische Partnerschaft einen Mehrwert: Die leistungsstarke cateno-Software AuctionSync verknüpft Afterbuy nahtlos mit den Warenwirtschaftsprogrammen Büro Plus NexT und ERP-co ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 15. Juni 2010 (37520 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2098 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops BillSAFE Rechnungskauf - sicherer Rechnungskauf ohne Registrierung des Kunden!

Open Source Shop Systeme | Foto: Geschäftsführer Dr. Arndt Sundermann.
OpenPr.de: Die Zahlart "Kauf auf Rechnung" über den bereits mehrfach von der Fachpresse prämierten Dienstleister BillSAFE wird sowohl von Shopbetreibern als auch von Käufern überdurchschnittlich bewertet.
Über die Firma BillSAFE können Onlineshopbetreiber den Rechnungskauf komplett risikofrei anbieten. Und das ohne jegliche Registrierung des Endkunden; mit BillSAFE wird sogar Gastbestellern der Rechnungskauf ermöglicht. Das Osnabrücker Factoringunternehmen garantiert seinen Kunden eine absolut sichere Liquiditätsplanung und überweist den geforderten Rechungsbetrag sogar dann, wenn der Endverbraucher nicht zahlt. Zusätzlich zu dieser wasserdichten Risikoprophylaxe profitieren Händler von der hohen Beliebtheit der Zahlart Rechnung bei den Verbrauchern. Eine höhere Kon ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 14. Juni 2010 (36808 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2018 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Online-Händler pflegen regionale Wurzeln!

Open Source Shop Systeme | Foto: Für die Kunden bietet die Kombination aus Online-Shop und Laden auch den Vorteil, dass Sie sich vor dem Online-Kauf im Laden informieren können oder umgekehrt.
OpenPr.de: Für jeden zweiten Anbieter sind die Kunden aus der Region sehr wichtig!
Einer der wesentlichen Vorteile des Online-Handels ist, dass sich über das Internet Kunden in aller Welt erreichen lassen. Trotzdem bezeichnet knapp die Hälfte der im Rahmen des Projekts E-Commerce-Leitfaden befragten Online-Händler die Kunden aus der Region als sehr wichtig. Als eine der wichtigsten Werbemöglichkeiten zur Gewinnung regionaler Kunden wurde von den Unternehmen die regionale Presse genannt. Die Ergebnisse können unter www.ecommerce-leitfaden.de kostenlos heruntergeladen werden.
Etwa die Hälfte der befragten Online-Händler verfügt neben dem Web-Shop auch über ein Ladengeschäft. Gerade diese Kombination aus stationärem und virtuellem Shop bietet interessante Möglic ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 08. Juni 2010 (36473 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2806 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Neue Abmahnfalle für Onlineshop-Betreiber!

OpenPr.de: Wer als Verbraucher Ware in einem Onlineshop bestellt, kann diese im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts auf Kosten des Versenders zurückschicken. Die Rücksendekosten dem Käufer aufzuerlegen, ist nur möglich, wenn der Wert der Sendung 40 Euro nicht übersteigt oder ? bei einem höheren Wert ? innerhalb der Widerrufsfrist noch keine Anzahlung oder Bezahlung erfolgte. Allerdings haben die Oberlandesgerichte Hamburg und Koblenz die Bedingungen für ein wirksames Überwälzen der Kosten auf den Besteller jetzt deutlich erhöht (OLG Hamburg, Az.: 5 W 10/10, vom 17.02.2010; OLG Koblenz, Az. 9 U 1283/09, vom 08.03.2010). ?Sollten die Onlineshop-Betreiber ihre Vertragsbedingungen nicht prüfen und hieran anpassen, droht ihnen eine Abmahnung?, warnt Rechtsanwalt Dr. Grischa ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 07. Juni 2010 (36581 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3288 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Supply-Chain-Exzellenz im Online-Handel!

Open Source Shop Systeme | Foto: Prof. Dr. Gerrit Heinemann - Professor für BWL, Management und Handel an der Hochschule Niederrhein.
OpenPr.de: Zur Person: Gerrit Heinemann (50) studierte BWL an der Universität Münster und bei Prof. Meffert. Nach beruflichen Stationen bei der Douglas Holding AG, der Kaufhof Warenhaus AG und der Unternehmensberatung Droege&Comp. erhielt der Autor der beiden Fachbuch-Bestseller ?Multi-Channel-Handel? und ?Der neue Online-Handel? 2005 einen Ruf an die Hochschule Niederrhein.
Supply-Chain-Exzellenz im Online-Handel: Schnelligkeit ist das Entscheidende im E-Commerce. Dieses gilt nicht nur für die Übertragungszeit und den Seitenaufbau. Auch die Durchlaufzeiten in der Logistik und damit die Supply-Chain-Excellence sind zu einem zentralen Erfolgsfaktor im Online-Handel geworden.
Nach neuesten Zahlen von Global Industry Analysis (GIA) betrug das E-Commerce-Wachstum i ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 07. Juni 2010 (36694 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2834 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops E-Commerce-Markt in Deutschland stark konzentriert!

Open Source Shop Systeme | Foto: Titelbild der E-Commerce-Studie.
OpenPr.de: Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt auf Basis von 1.000 Online-Shops!
Im deutschen Online-Markt herrscht eine hohe Konzentration weniger Top-Anbieter. Mit der neuen Marktanalyse ?Der deutsche E-Commerce-Markt? von EHI und Statista wird die Struktur des Online-Marktes erfasst und analysiert. Hierfür wurden erstmals die 1.000 größten Online-Shops in Deutschland im Detail analysiert.
Hohe Konzentration in Deutschland: Der E-Commerce-Markt von physischen Gütern ist in Deutschland auf 17,5 Mrd. Euro angewachsen. Der Großteil dieses Umsatzes wird von wenigen Unternehmen erwirtschaftet. So generieren die zehn größten Anbieter mehr als ein Viertel der Marktumsätze und die 100 größten Anbieter bereits zwei Drittel. Für diese Studie wurden die ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 03. Juni 2010 (36696 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2820 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Neue Widerrufsbelehrung zum 11.06.2010 !

Freie-PresseMitteilungen.de: Ab 11.06.10 gilt ein neues Widerrufsrecht im eCommerce. Der Händlerbund e.V., Deutschlands größter Onlinehandelsverband, stellte eine angepasste Version der neuen Widerrufsbelehrung für alle Onlinehändler zur Verfügung. Diese Version kann auf allen Plattformen verwendet werden.
Voraussetzung ist, dass mit Vertragsschluss oder unverzüglich danach der Käufer beim Fernabsatzgeschäft über das Widerrufsrecht in Textform (per Email) belehrt wird.
Zur Verfügung steht eine Widerrufsbelehrung für den Verkauf von Waren als PDF unter http://haendlerbund.de/Muster-Widerrufsbelehrung-Verkauf.pdf sowie eine Widerrufsbelehrung für die ausschließliche Erbringung von Dienstleistungen als PDF unter  
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 01. Juni 2010 (36801 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2702 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops E-Commerce-Tag am 15. Juli in Würzburg ? Erfolgreicher im elektronischen Handel!

Open Source Shop Systeme | Foto: In vier Fachkonferenzen geben namhafte E-Commerce-Experten zahlreiche Tipps und Tricks.
OpenPr.de: Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, muss zahlreiche Herausforderungen meistern. Diese reichen von der Auswahl und Einrichtung des Shops über die rechtssichere Gestaltung des Angebots, die Festlegung der Zahlungskonditionen und die erfolgreiche Kundenansprache bis hin zur Versandabwicklung und zum Umgang mit offenen Forderungen.
Umfangreiche Informationen zu diesen Themen erhalten Sie auf dem E-Commerce-Tag am 15. Juli in Würzburg. Die E-Commerce-Leitfaden-Partner präsentieren Ihnen gemeinsam mit dem Mainfränkischen Electronic Commerce Kompetenzzentrum eine Fülle von praxisnahen Hilfestellungen, um Ihre Internet-Präsenz noch erfolgreicher zu machen. In Praxisberichten erfahren Sie von erfolgreichen Online-Händlern aus der Region, wie man seine Geschäf ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 31. Mai 2010 (36532 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2164 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Einen eigenen Online-Shop erstellen können viele, nennenswerte Umsätze erzielen nur wenige!

Open Source Shop Systeme | Foto: Managed Online-Shop.
OpenPr.de: In Deutschland öffnen jedes Jahr Tausende neue Online-Shops ihre Tore. Schade ums Geld und um den Zeitaufwand, denn allzu oft ist das Ergebnis dürftig: Wenig Besucher, zu geringer Umsatz, kaum Gewinn und überall Konkurrenz.
Fazit: Einen Onlineshop erstellen können viele, damit Geld verdienen nur wenige.
Doch was sind die größten Fehler? Woran liegt?s, wenn es nicht klappt? Sind es die Preise, die Versandgebühren, liegt es an der Darstellung der Produkte oder nimmt einfach nur keiner Notiz von den Angeboten?
Beratung tut Not.
Die Analyse der Besucherzahlen, der Konkurrenz ist ein Muss. Aber eines ist von vorneherein klar. Ohne Werbemaßnahmen, ohne so genannte Visibility im Web, ohne gute Suchmaschinenergebnisse kann man sich die weitere An ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 31. Mai 2010 (37081 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2222 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 5)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Trägt Deutschland das europäische E-Commerce-Wachstum mit?

Open Source Shop Systeme | Foto: .
OpenPr.de: Der kürzlich veröffentlichte Demandware Performance Index (DPI) legt nahe, dass die Umsätze der europäischen Shoppingportale im Jahr 2010 um bis zu 67 Prozent steigen werden. Ein Blick auf die Ergebnisse des e-KIX 2010 macht jedoch deutlich, dass die deutschen Online-Händler keineswegs so positiv gestimmt sind, wie ein knapp 70-prozentiges Wachstum vermuten lassen würde.
Eine fundierte Aussage liefert letztendlich nur eine detaillierte Betrachtung, die sowohl Branchen- als auch Größenunterschiede der Online-Händler berücksichtigt. Der ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) befragt seit Januar 2010 deutsche Online-Händler zu deren Zufriedenheit mit den Monatsumsätzen und der prognostizierten Entwicklung des Onli ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 25. Mai 2010 (36450 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2240 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
 
581 Open Source Shop News zum Thema Online Shopping News & Infos (59 Seiten, 10 Open Source Shop News pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 ]
 
 

 
   
 

 
 
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2002 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Der Download und die Nutzung von Skripts aus unserem Download-Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr. Deshalb: Testen Sie ein hier bezogenes Skript immer erst auf einem Testrechner und machen Sie sich damit vertraut - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Wir möchten weiterhin hiermit ausdrücklich betonen, daß Open-Source-Shop-Systeme.de keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Das Projekt Open-Source-Shop-Systeme.de wird vom Suchmaschinen Optimierung & Internet-Service COMPLEX Berlin, dem Spezialisten für OpenSource-Software und Suchmaschinen-Optimierung, und von Einkauf, Shopping & more - Einkaufen in der Internet-Shopping-Mall mit mehr als 2.000 Online-Shops - gefördert.

OpenSource Shopsysteme - Online Shops - Open Source Shop Systeme / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.