Kostenlos anmelden und Geld verdienen !    

 
 
Open Source Shops  >> Rund um Open Source Software: <<
  >> Open Source Software Guide <<
Themen · News · Videos  · Links
Downloads · Forum · Top10
 
 

 
 
  Open Source Shop Systeme !  Open Source Shops & Shop Systeme <- Home  Open Source Shop Systeme !  LogIn/Neuanmeldung
 
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Who's Online
Zur Zeit sind 115 Besucher, d.h. 115 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Heute neu:3
Gestern neu:36
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online Werbung
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Hauptmenü
OpenSource Shop Services:
· OpenSource Shop Forum
· Shop-Software Downloads
· Web-Links
· Provider-Links

Foren Tipps:
· PHPNuke Forum
· SuchmaschinenOptimierung Forum

Grundsätzliches:
· GNU GPL
· Forderungen an Shop-Systeme
· Open Source & Recht

Redaktionelles:
· Alle News / Beiträge
· Alle News Rubriken
· Web Actions & Promotions
· Die Top 10 der Seite
· Weitere Web Infos & Tipps

Interaktiv:
· LogIn
· Beitrag schreiben
· Sende Download
· Sende Link
· Seite empfehlen
· Kontakt
· FeedBack
· Gästebuch
· LogOut

Information:
· Mitglieder
· Partnerseiten
· Impressum
· AGB & Datenschutz
· Statistiken
· Werbung auf der Seite


Accounts:
· Twitter
· google+
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Homepage - Tools & Tipps
Freier Content</ Freier Content: Freier Content
Freie Bilder Freie Bilder: Freie Bilder
Open Source Software</ Open Source: Open Source Software
CMS Blog CMS / Blogs: CMS/Blog News
SEO SEO Tipps: SEO Tipps
Typo3 SEO Typo3 SEO: Typo3 SEO
Drupal SEO Drupal SEO: Drupal SEO
Joomla SEO Joomla SEO: Joomla SEO
PHPNuke SEO PHPNuke SEO: PHPNuke SEO
eZ Publish SEO eZ Publish SEO: eZ Publish SEO
Wordpress SEO Wordpress SEO: Wordpress SEO
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Open Source Shops
· 123tkShop
· A-Shop
· A-Shop (ASP)
· AFCommerce
· AgoraCart
· Arab Cart
· asaancart
· ASPMass Shopping Cart
· Autohouse II
· Autoload Shopping Cart
· AxcotoCart (vShop)
· bgCart background shopping cart
· Bigware Shop
· Business::Cart
· Camel Shopping Cart
· Cart97 PRO
· closedShop
· Cart97 PRO
· Cassiopeia
· CFShopkart
· CiberTienda
· closedShop
· CMS Pro Web Shop
· Commerce.cgi
· commerce:SEO
· CRE Loaded - Shopping Cart
· cucema
· dev/coin
· DVD Rental
· EchoCart
· eclime E-Commerce Jet Engine
· ECMall
· Ecomready Eshop
· Eshop
· faceCart AJAX shopping cart
· Fastilo
· FishyShoop
· Free Simple Shop
· freephpshoppingcartsoftware
· Frezno Shop
· FWP shop
· Gasp!
· grocget
·
GryphonStore
·
H.H.G. multistore
·
iG Shop
· InterChange
· JadaSite
· JCommerceSQL
· jShopz
· Kaimono Kago
· Laaser Shop
· Magento
· Magmi (Magento Mass Importer)
· MicroCart
· Minicart
· Modern Merchant
· MyEasyMarket
· mysqlCart
· nopCommerce
· olCommerce
· OOS - OSIS Online Shop
· Open Cart
· OpenImageShop
· osC osCommerce
· OXID eSales
· PgMarket
· Phango Shop
· PHP-Pal Shopping System
· phPay
· phpCRS Car Repair Shop
· phPepperShop
· phpIntranet
· PHPMass Shopping Cart
· phpMySCS
· phpMyTicket
·
phpShop
· plebis commercium
· PrestaShop
· profitCode Shopping Cart
· Quick.Cart
· rawcart
· ReadyShop
· Reptux
·
rsmWebShop
·
S. C. Script Connector CastleKart
·
Self-Commerce
·
Selling Made Simple E-commerce Solution
· Shop Management Solution
· Shop Web - 123JavaShop
· ShopCMS
· Shopizer
· Shopping Centre
· Simple Shop
· SimpleWebinterfaceShopsystem (SWISS)
· SmartCart
· StarShop
· Supercart
· SwiftCart
· Ticket Shop
· TomatoCart
· TXTshop
· UnoCarts System
· uShop
· vibrantOS
·
Web+Shop
·
WebStore
· Xen Commerce
· xOOscart
· XOS-Shop
· XT-Commerce
· XTC-Fashion
· xtcModified
· Your online shop
· Zen Cart
· Zeuscart
· PHPNuke: osc2Nuke
· PHPNuke: oscNukelite
· PHPNuke-Multi-Shop
· Drupal - Shopping
· eZ Publish - Shopping
· Mambo-/Joomla-Shopping
· phpBB3 Shopping
· Typo3 - Shopping
· WordPress Shopping
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Webhosting speziell für die Anforderungen von kleinen und mittelgroßen Geschäftskunden !

Freie-PresseMitteilungen.de: Frankfurt, 09. März 2010 - Es gibt tausende von Providern und Hosting-Anbietern in Deutschland, die ihren Kunden die technische Infrastruktur für den Betrieb von Webseiten und Internetprojekten anbieten. Große namhafte Unternehmen, ebenso wie unzählige kleine Allrounder und Nischenanbieter buhlen um die Gunst des Kunden. Viele sehen sich hierbei in einen gnadenlosen Preiskampf verstrickt. Und nicht selten geht dies auf Kosten von Qualität und Service.
Unternehmer und Organisationen, die das Internet geschäftlich nutzen, haben jedoch besondere Anforderungen an ihren Internet Provider. Natürlich spielt auch bei ihnen der Preis eine Rolle. Jedoch sind Preisunterschiede, oftmals nur im einstelligen Euro-Bereich, für den Betreiber einer geschäftlich genutzten Homepage wohl wenige ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 09. März 2010 (37164 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7992 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Verkaufsabwicklungtool BayOrganizer nun auch für Yatego und booklooker !

Freie-PresseMitteilungen.de: Unter den zahlreichen Online-Verkaufsplattformen haben sich neben eBay und Amazon in den letzten Jahren das Online-Kaufhaus Yatego und der Spezialist für gebrauchte Bücher und CDs booklooker fest etabliert.
Für die beliebte eBay-Verkaufsabwicklung BayOrganizer stehen nun Erweiterungen für beide Systeme zur Verfügung. Die Software unterstützt damit erstmals eine einheitliche und gemeinsame Abwicklung von Verkäufen aller wichtigen Handelsplattformen.
Mehr und mehr professionelle und private eBay-Verkäufer setzen auf die bewährte Software BayOrganizer um Ihre Auftragsabwicklung nach Auktionsende oder einem Sofortkauf zu automatisieren. Die durch eBay zertifizierte Software liest über die eBay-API alle Verkäufe ein und verwaltet sie in einer leistungsfähigen Datenbank. Dies ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 03. März 2010 (37697 mal gelesen)
(alles lesen ... | 11508 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops E-Commerce: Mit Payment-Strategie zu mehr Umsatz!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Case Study Quelle: MS&C.
OpenPr.de: Schnelle Umsatzeffekte sind mit zielgruppenadäquaten Bezahlverfahren möglich!

München, 24. Februar 2010 ? Es reicht nicht aus, Besuche zu generieren ? man muss aus diesen Käufer machen. Viele E-Shop-Betreiber haben ihr Au-genmerk bisher darauf gerichtet, mittels Suchmaschinen-Optimierung ihren Shop im Internet prominent zu platzieren. Das Payment wurde Im Konversi-onsprozess bisher wenig beachtet. Die Unternehmensberatung Mücke, Sturm & Company hat in einer aktuellen Untersuchung festgestellt, dass mit einer optimierten Payment-Strategie die Conversionrate um bis zu 30 Prozent erhöht werden kann. ?Die Entwicklung einer Payment-Strategie ist ein betriebswirtschaftliches Muss für jeden E-Shop?, stellt Achim Himmelreich, Manager bei Mücke, Sturm & Compan ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 02. März 2010 (36465 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3012 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops iclear unterstützt Shop Usability Award - damit sich Qualität und Nutzerfreundlichkeit durchsetzen

Freie-PresseMitteilungen.de: Mannheim, 01. März 2010. Zum zweiten Mal hat sich iclear in die Riege der Sponsoren des Shop Usability Award eingereiht. Die begehrte Auszeichnung wird im Rahmen der Internet World Fachmesse am 13. April 2010 in München verliehen. iclear ist der Anbieter qualitativ hochwertiger, treuhänderischer Services zum Bezahlen im Internet.
Noch bis zum 21. März können sich Online-Shops anmelden und als potenzielle Gewinner des Shop Usability Award durch besonders hohe Qualität und Nutzerfreundlichkeit punkten. Der Shop Usability Award hat sich innerhalb weniger Jahre als die Auszeichnung für kleine und mittelständische Shopbetreiber im deutschsprachigen Internet etabliert.
Vergeben wird der Shop Usability Award vom Beratungsunternehmen Shoplupe® und der Fachzeitschrift Internet ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 02. März 2010 (36460 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2084 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Reduktion von Kaufabbrüchen - Webservice für Shopbetreiber ermöglicht eigenen Produktkonfigurator!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Produktkonfiguratoren für jeden Online Shop - Ein Widget für alle.
OpenPr.de: Die Folgen der Anwenderfeindlichkeit von Online-Shops durch unübersichtliche Produktmengen sind für die Shop-Betreiber erheblich, sowohl durch entgangene Umsätze durch Kaufabbrüche als auch unnötige Kosten für Retouren nach Fehlkäufen.Das Web-Shopping hat mittlerweile einen Reifegrad erreicht, wo neben dem Preis zunehmend die Nutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt rückt. Der Sellector bietet hier für Shop-Betreiber eine echte Möglichkeit, sich von der Konkurrenz zu differenzieren. Mit dem Webservice von www.sellector.com reduzieren Shopbetreiber Kaufabbrüche, indem sie ihre Kunden direkt zum gewünschten Produkt führen. Jeder Online-Shop kann sich für seine Produkte eine individuelle Produktkonfiguration zusammenstellen.
Ein solches Auswahlsystem (Sellector ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 02. März 2010 (40246 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2092 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops International Consumer Behaviour in E-Commerce: Online Auction Web Site Acceptance in New Zealand and Germany!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Stefan Bodenburg, International Consumer Behaviour in E-Commerce: Online Auction Web Site Acceptance in New Zealand and Germany.
OpenPr.de: Zum Thema internationales Konsumentenverhalten im Bereich des E-Commerce (Online Auktionen) ist im Januar 2010 ein neues Fachbuch erschienen.
Das Werk "International Consumer Behaviour in E-Commerce: Online Auction Web Site Acceptance in New Zealand and Germany" vom Autor Stefan Bodenburg beschreibt und vergleicht das Konsumverhalten deutscher und neuseeländischer Nutzer von Internet Auktionsmarktplätzen.
Das Fachbuch richtet sich an Marketing und Business Development Manager von Unternehmen mit multinationalen Geschäftsfeldern und perspektivischen Fragestellungen im Hinblick auf Cross-Cultural Consumer Behaviour, sowie an Studenten der Wirtschaftswissenschaften.
Buchtitel: International Consumer Behaviour in E-Commerce: Online Auction Web Site ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 01. März 2010 (36936 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1888 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Alternative Bezahlverfahren gewinnen Marktanteile im E-Commerce Checkout!

OpenPr.de: Studie des ECC-Handels zeigt neue Entwicklungen im E-Commerce-Zahlungsverkehr auf: Immer mehr Online-Händler setzen neben klassischen Bezahlverfahren wie Rechnung und Vorkasse auch alternative Bezahlverfahren wie Paypal, ClickandBuy oder die Sofortüberweisung ein. Dies ist eine der Kernaussagen der diesjährigen IZH Studie, die von der Unternehmensberatung Mücke, Sturm & Company unterstützt wurde.
Das ?optimale? Bezahlverfahren, das Händler und Kunden gleichermaßen im Bezug auf Kosten, Sicherheit und Usability gerecht wird, ist derzeit nicht in Sicht. So nimmt die Anzahl der von den Händlern angebotenen Bezahlverfahren ständig zu: Derzeit bieten die befragten Händler im Durchschnitt 4,4 Bezahlverfahren an, Tendenz steigend. Die meisten Händler erwarten von e ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 18. Februar 2010 (37175 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2622 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Managed Services: Mit Ihrer eigenen Suchmaschine stehen Sie im Rampenlicht !

Freie-PresseMitteilungen.de: Das Motto heißt: Zeigen Sie Kunden und Lesern Ihre besten Seiten. Steuern Sie selbst, welche Inhalte Sie präsentieren. Seien Sie als Anbieter der "Lotse" für Leser und Kunden, und bieten Sie ihnen Ihre Informationen gezielt, Datenschutz konform und flexibel an.
Befreien Sie Ihre Website von den Fesseln herkömmlicher Suchmaschinen und erstellen Sie Ihre eigene persönliche "Suchmaschine". Sie steuern die Suchergebnisse, keine unverständliche Reihung nach kaum nachvollziehbaren Kriterien. Sie legen fest, wie Ihren Kunden die Daten präsentiert werden, so wird Ihr Spezialwissen zum wertvollen Beitrag Ihrer Website.
Die Firma INS hat ihr CCMS um die Schnittstelle "dedizierte Suchmaschine"
erweitert und bietet ihren Kunden in Zusammenarbeit mit netluchs und der Intares Gm ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 18. Februar 2010 (36462 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6350 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops 'E-Retail-Report': Frauen dominieren den europäischen Online-Warenhandel

Freie-PresseMitteilungen.de: (ddp direct) Köln, 18.02.2010 - Frauen haben nach Daten der Deutschen Card Services im europäischen Online-Warenhandel die dominierende Rolle übernommen. Wie aus dem "E-Retail-Report 2009" der Deutsche-Bank-Tochter hervorgeht, stammen 61,35% aller Transaktionen in europäischen Online-Warenshops von Frauen. Zum Vergleich: Im Report von 2007 dominierten noch die Männer bei einem Übergewicht von 56% zu 44%. Wie der aktuelle Report weiter zeigt, sind jetzt die aktivsten Nutzer insgesamt nicht in den Metropolen beheimatet, sondern außerhalb der Ballungsräume zu finden.
"Die weibliche Dominanz überrascht deshalb, weil gesamt gesehen im E-Commerce die Rolle der Männer deutlich stärker ist. Offenbar zeigen sich Frauen beim Einkauf von Dienstleistungen oder Reisen im Internet zurückh ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 18. Februar 2010 (36344 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5522 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Frühjahrstour der ecommerce conference startet am 4. März in Hamburg !

Freie-PresseMitteilungen.de: München, 18. Februar 2010 - Am 4. März 2010 startet die Frühjahrstour der ecommerce conference in Hamburg und macht danach in Frankfurt (9. März), Düsseldorf
(10. März) und München (17. März) Halt.
Auf der ecommerce conference werden die Themen angesprochen, die für E-Commerce-Entscheider und Online-Shop-Betreiber besonders aktuell sind: Shopsoftware, Suchmaschinenoptimierung, Conversion Rate Optimization, Web-Controlling, Payment und Social Commerce.
U.a. wird Hasan Cigdem von der T-Systems-Tochter Multimedia Solutions bei der Auftaktveranstaltung in Hamburg über das aktuelle Thema Videoshopping sprechen. Anhand von Success Stories im Bereich Bewegtbild und Interaktion werden die Vorteile von Videoshopping beim Abverkauf dargestellt. Das Unternehmen T-Systems Mu ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 18. Februar 2010 (36732 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6340 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
 
580 Open Source Shop News zum Thema Online Shopping News & Infos (58 Seiten, 10 Open Source Shop News pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 ]
 
 

 
   
 

 
 
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2002 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Der Download und die Nutzung von Skripts aus unserem Download-Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr. Deshalb: Testen Sie ein hier bezogenes Skript immer erst auf einem Testrechner und machen Sie sich damit vertraut - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Wir möchten weiterhin hiermit ausdrücklich betonen, daß Open-Source-Shop-Systeme.de keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Das Projekt Open-Source-Shop-Systeme.de wird vom Suchmaschinen Optimierung & Internet-Service COMPLEX Berlin, dem Spezialisten für OpenSource-Software und Suchmaschinen-Optimierung, und von Einkauf, Shopping & more - Einkaufen in der Internet-Shopping-Mall mit mehr als 2.000 Online-Shops - gefördert.

OpenSource Shopsysteme - Online Shops - Open Source Shop Systeme / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.