Kabelmeister    

 
 
Open Source Shops  >> Rund um Open Source Software: <<
  >> Open Source Software Guide <<
Themen · News · Videos  · Links
Downloads · Forum · Top10
 
 

 
 
  Open Source Shop Systeme !  Open Source Shops & Shop Systeme <- Home  Open Source Shop Systeme !  LogIn/Neuanmeldung
 
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Who's Online
Zur Zeit sind 93 Besucher, d.h. 93 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Heute neu:9
Gestern neu:28
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online Werbung
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Hauptmenü
OpenSource Shop Services:
· OpenSource Shop Forum
· Shop-Software Downloads
· Web-Links
· Provider-Links

Foren Tipps:
· PHPNuke Forum
· SuchmaschinenOptimierung Forum

Grundsätzliches:
· GNU GPL
· Forderungen an Shop-Systeme
· Open Source & Recht

Redaktionelles:
· Alle News / Beiträge
· Alle News Rubriken
· Web Actions & Promotions
· Die Top 10 der Seite
· Weitere Web Infos & Tipps

Interaktiv:
· LogIn
· Beitrag schreiben
· Sende Download
· Sende Link
· Seite empfehlen
· Kontakt
· FeedBack
· Gästebuch
· LogOut

Information:
· Mitglieder
· Partnerseiten
· Impressum
· AGB & Datenschutz
· Statistiken
· Werbung auf der Seite


Accounts:
· Twitter
· google+
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Homepage - Tools & Tipps
Freier Content</ Freier Content: Freier Content
Freie Bilder Freie Bilder: Freie Bilder
Open Source Software</ Open Source: Open Source Software
CMS Blog CMS / Blogs: CMS/Blog News
SEO SEO Tipps: SEO Tipps
Typo3 SEO Typo3 SEO: Typo3 SEO
Drupal SEO Drupal SEO: Drupal SEO
Joomla SEO Joomla SEO: Joomla SEO
PHPNuke SEO PHPNuke SEO: PHPNuke SEO
eZ Publish SEO eZ Publish SEO: eZ Publish SEO
Wordpress SEO Wordpress SEO: Wordpress SEO
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Open Source Shops
· 123tkShop
· A-Shop
· A-Shop (ASP)
· AFCommerce
· AgoraCart
· Arab Cart
· asaancart
· ASPMass Shopping Cart
· Autohouse II
· Autoload Shopping Cart
· AxcotoCart (vShop)
· bgCart background shopping cart
· Bigware Shop
· Business::Cart
· Camel Shopping Cart
· Cart97 PRO
· closedShop
· Cart97 PRO
· Cassiopeia
· CFShopkart
· CiberTienda
· closedShop
· CMS Pro Web Shop
· Commerce.cgi
· commerce:SEO
· CRE Loaded - Shopping Cart
· cucema
· dev/coin
· DVD Rental
· EchoCart
· eclime E-Commerce Jet Engine
· ECMall
· Ecomready Eshop
· Eshop
· faceCart AJAX shopping cart
· Fastilo
· FishyShoop
· Free Simple Shop
· freephpshoppingcartsoftware
· Frezno Shop
· FWP shop
· Gasp!
· grocget
·
GryphonStore
·
H.H.G. multistore
·
iG Shop
· InterChange
· JadaSite
· JCommerceSQL
· jShopz
· Kaimono Kago
· Laaser Shop
· Magento
· Magmi (Magento Mass Importer)
· MicroCart
· Minicart
· Modern Merchant
· MyEasyMarket
· mysqlCart
· nopCommerce
· olCommerce
· OOS - OSIS Online Shop
· Open Cart
· OpenImageShop
· osC osCommerce
· OXID eSales
· PgMarket
· Phango Shop
· PHP-Pal Shopping System
· phPay
· phpCRS Car Repair Shop
· phPepperShop
· phpIntranet
· PHPMass Shopping Cart
· phpMySCS
· phpMyTicket
·
phpShop
· plebis commercium
· PrestaShop
· profitCode Shopping Cart
· Quick.Cart
· rawcart
· ReadyShop
· Reptux
·
rsmWebShop
·
S. C. Script Connector CastleKart
·
Self-Commerce
·
Selling Made Simple E-commerce Solution
· Shop Management Solution
· Shop Web - 123JavaShop
· ShopCMS
· Shopizer
· Shopping Centre
· Simple Shop
· SimpleWebinterfaceShopsystem (SWISS)
· SmartCart
· StarShop
· Supercart
· SwiftCart
· Ticket Shop
· TomatoCart
· TXTshop
· UnoCarts System
· uShop
· vibrantOS
·
Web+Shop
·
WebStore
· Xen Commerce
· xOOscart
· XOS-Shop
· XT-Commerce
· XTC-Fashion
· xtcModified
· Your online shop
· Zen Cart
· Zeuscart
· PHPNuke: osc2Nuke
· PHPNuke: oscNukelite
· PHPNuke-Multi-Shop
· Drupal - Shopping
· eZ Publish - Shopping
· Mambo-/Joomla-Shopping
· phpBB3 Shopping
· Typo3 - Shopping
· WordPress Shopping
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Trusted Shops startet mit 6.500 zertifizierten Online-Shops ins Jubiläumsjahr!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Das 1999 gegründete Kölner Unternehmen ist Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Onlineshops.
Europas größter Vertrauensdienstleister für Online-Händler hat seine Marktposition weiter ausgebaut und zeichnet heute den 6.500sten Online-Shop mit dem Trusted Shops Gütesiegel aus. Es handelt sich um den 1a-Versand.de aus der traditionsreichen Versandhandels-Dynastie Carl Friedrich Ern in Solingen ? der Shop bietet ein hochwertiges Sortiment an Designer-Produkten für Küche, Tisch, Büro und Wohnzimmer.
Erst im Oktober 2009 hatte Trusted Shops seinen 6.000sten Online-Shop ausgezeichnet. Auf der Mail Order World in Wiesbaden war Apart.de, einem Unternehmen der Otto Group, das Trusted Shops Gütesiegel verliehen worden.
Zehn Jahre Trusted Shops: Seit zehn Jahren steht das Trusted Shops Gütesiegel für vertrauensvolles und sicheres Onlineshopping bei Verbrauchern und Hän ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 22. Januar 2010 (36708 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2086 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops micropayment GmbH erweitert Verfügbarkeit des Zahlungssystems Call2Pay um fünf weitere Länder!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Die micropayment? GmbH ist einer der führenden Anbieter im Bereich ePayment und bietet professionelle Produkte, Dienstleistungen und Systeme zum Thema >> Abrechnung im Internet << an.
Europas Payment Service Provider (PSP) mit der größten Ländervielfalt sitzt in Berlin. Die micropayment GmbH deckt mit ihrem Zahlungssystem Call2Pay (fertige Zahlungsmodule für xt:Commerce, osCommerce, Magentö) mittlerweile 16 Länder ab und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage aus Nord- und Osteuropa.
Die Berliner micropayment GmbH setzt weiter auf Expansion und baut die Anzahl der Länder, in denen die Dienste des Payment Service Providers verfügbar sind, auf 16 aus. Damit steht die Zahlungsmethode Call2Pay für die Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Niederlande, Spanien, Belgien, Italien, Frankreich, Polen sowie Luxemburg, und jetzt auch in Finnland, Slowakei, Schweden, Tschechien und Ungarn zur Verfügung. Ein Ausbau der weiteren Zahlungsmeth ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 18. Januar 2010 (37361 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2422 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Shop-Software und Online-Marketing - Kostenloses Whitepaper!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Kostenloses Whitepaper auf www.inmedias.de.
Der Verkauf von Produkten über Onlineshops erfreut sich kontinuierlicher Wachstumsraten . Immer mehr Menschen kaufen im Internet ein. Immer mehr Unternehmen ergänzen ihren Vertriebskanal um einen Onlineshop. Doch bereits bei der Auswahl der Shop-Software werden die Weichen für den späteren Online-Marketing Erfolg gestellt. Im gerade veröffentlichten Whitepaper vom E-Commerce Experten Dr. Erwin Lammenett wird diese Problemstellung anhand eines konkreten Vergleiches zweier Open-Source Shop-Systeme ausführlich beleuchtet. Das Whitepaper steht zum kostenlosen Download unter www.inmedias.de bereit.
Laut dem WebScope-Panel, welches die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) kontinuierlich erhebt, stieg der Umsatz im letzen Jahr um 19 Prozent. Die Anzahl der Online Shopper stieg um ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 13. Januar 2010 (36479 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2258 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops eCommerce Lounge: Das neue Online-Magazin über News & Trends aus dem Online-Handel!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: eCommerce Lounge.
Mit der eCommerce Lounge startete am 09.01.2010 ein neues Fachmagazin im Bereich des Online-Handels. Themengebiete wie Recht, Social Commerce, Software, Marketing, Sicherheit sowie SEO und Usability sollen dabei vor allem Professionals, Anwender und Shopbetreiber aus der eCommerce-Branche ansprechen.
Die eCommerce Lounge geht aus einer XING-Gruppe mit über 8.000 Mitgliedern und knapp 5.000 Beiträgen hervor und startet mit dem Launch des Online-Magazins nun eine weitere Anlaufstelle für interessierte eCommerce-Professionals. Neben aktuellen Neuigkeiten aus dem nationalen und internationalen Online-Handel, wird dieeCommerce Lounge zudem informative Fachberichte veröffentlichen, die von bekannten eCommerce-Profis präsentiert werden.
Um allen Lesern einen hochwertigen I ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 11. Januar 2010 (36483 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2390 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops ClickandBuy schlägt die Ebay-Tochter Paypal im ComputerBild-Sicherheitscenter!

Zum wiederholten Mal** hat ClickandBuy beim ComputerBild-Sicherheitstest ein besseres Ergebnis als Paypal erzielt. Europas größte Computerzeitschrift bestätigt, dass bei ClickandBuy "die sicherheitsbewusste Programmierung der Internetseiten verhindert, dass der Browser in Formularfelder eingetippte Daten auf dem PC speichert." Hingegen warnt *ComputerBild in der aktuellen Ausgabe 2/2010 vom 4. Januar (S. 22f) vor Paypal, denn "hier sind Kreditkartendaten in Gefahr!". Unter dem Titel "Kredit verspielt" wird vor Paypal und anderen unsicheren Angeboten gewarnt: "COMPUTERBILD überprüfte mit speziellen Programmen, ob Internetseiten Kreditkarten-Daten in der Datenbank von Firefox speichern. Die folgenden Angebote legen die Kreditkarten-Nummer sowie die dreistellige Prüfnummer der Karte ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 07. Januar 2010 (39214 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2152 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Finanzierungsmodul für Magento mit Sofort-Entscheidung verfügbar!

Die Zahlungsart Finanzierung gewinnt für Online-Händler immer mehr an Bedeutung. Die Dresdner-Cetelem Kreditbank stellt daher in Kooperation mit Phoenix Medien ein Finanzierungsmodul für das Magento-Shopsystem zur Verfügung.
Im Online-Handel ist erfolgsentscheidend, der eigenen Kundenzielgruppe das optimale Angebot an Zahlungsoptionen anzubieten. Im europäischen Ausland, beispielsweise in Großbritannien, ist der Einkauf im World Wide Web mittels Finanzierung bereits üblich und weit verbreitet. Auch in Deutschland ist diese Form der Zahlungsweise auf dem Vormarsch.
Mit den innovativen Lösungen der Dresdner-Cetelem Kreditbank haben Online-Händler erstmals die Möglichkeit, über das Magento-Shop-Modul besonders einfach und kostengünstig die Zahlungsart Finanzierung in i ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 04. Januar 2010 (37599 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2602 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Trusted Shops Kundenbewertungen werden Standard!

Immer mehr Anbieter von Shopsoftware-Lösungen integrieren das Bewertungssystem von Trusted Shops in ihre Software
Schon heute orientieren sich 80 Prozent der Internetnutzer an Kundenmeinungen. Für Online-Händler wird es zunehmend wichtiger, Nutzermeinungen einzuholen und die Ergebnisse für jeden Nutzer sichtbar abzubilden. Aus diesem Grund hat Trusted Shops sein Kundenbewertungssystem bei führenden Anbietern von Shopsoftware-Lösungen bereits vorinstallieren lassen.
Die aktuelle WWW-Benutzer-Analyse W3B vom Herbst 2009 durch die Marktforscher von Fittkau & Maaß hat es bestätigt: Kundenmeinungen und -bewertungen werden für Online-Shopper und damit auch für Shopbetreiber immer wichtiger. Die deutschen Internetnutzer machen ihre Entscheidung, in einem Onlineshop einzuka ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 21. Dezember 2009 (37430 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2104 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops eStrategy-Magazin ? Das kostenlose Online-Magazin!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Zum Start des eStrategy-Magazins werden unter allen Lesern, die das Magazin bis 23.01.2010 kostenlos downloaden, attraktive Preise im Gesamtwert von über EUR 6.000,- verlost.
Mit dem eStrategy-Magazin erscheint ab sofort quartalsweise ein kostenloses eMagazin, das interessante Themen rund um eCommerce, Web-Trends, Online-Marketing und Web-Entwicklung beleuchtet.
Dabei wird in jeder Ausgabe der Fokus auf ein Schwerpunktthema gelegt. Die erste Ausgabe des eStrategy-Magazins steht ab sofort unter www.estrategy-magazin.de zum kostenlosen Download bereit und legt den Fokus auf die Open Source Shopsoftware Magento, die mit über 1,1 Mio. Downloads zu der am schnellsten wachsenden eCommerce-Software weltweit zählt. Hinter dem eStrategy-Magazin steht die in Rosenheim ansässige Online-Agentur TechDivision.
Für wen ist das Magazin gedacht? Zielgruppe des eStrategy-Magazins sind internetinteressierte User, Webshop- und Seitenbetreiber, Agenturen und E ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 17. Dezember 2009 (36686 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2096 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops ViCommerce InVideo-Shopping ab jetzt auch für befristete Kampangen!

Der InVideo-Shopping Technologieanbieter ViCommerce bietet seine InVideo-Shopping Lösung ab jetzt auch für zeitlich begrenzte Kampangen an. Die Bereitstellung des Tools für zeitlich befristete Kampagne, was insbesondere für Agenturen interessant ist, erfolgt über den Kooperationspartner stream5.
ViCommerce ermöglicht mit dem zeitlich begrenzten Angebot seiner Leistung erstmals auch Agenturen die Nutzung der innovativen video commerce Lösung für befristete Kampangen. Die Bereitstellung des Angebots erfolgt über den Kooperationspartner stream5. Das Geschäftsmodell wurde hierzu um die Bedürfnisse von Agenturen erweitert, die somit ihren Kunden eCommerce-Kampagne über Videoinhalte anbieten können. Doch nicht nur das Geschäftsmodell wurde erweitert, sondern auch die Funktionali ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 17. Dezember 2009 (36785 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2334 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Kostenloser Leitfaden für ein erfolgreiches Forderungsmanagement!

Open Source Shop Systeme | Open Source Shop News - Foto: Ob Inkasso oder Bonitätsprüfungen - ohne jedwede Mitgliedsbeiträge, Mindestumsätze und Mindestmengen.
Forderungsmanagement beschränkt sich nicht nur auf das Inkasso, sondern setzt viel früher an. Es beginnt bereits bei der Vertragsgestaltung und den grundsätzlichen Überlegungen zum Geschäftsmodell. Ziel eines aktiven Forderungsmanagement ist es nicht, Außenstände erfolgreich einzuziehen, sondern vielmehr deren weitestgehende Vermeidung.
Der kostenlose Leitfaden ?Forderungsmanagement ? mehr als nur Inkasso!? von Michael Brand, Inhaber der adebio Forderungsmanagement in Bremen, gibt Ihnen in einer übersichtlichen Broschüre viele Tipps und Tricks, worauf Sie bei Ihrer individuellen Forderungsmanagement-Strategie achten müssen und wie Sie sich schützen können. Auch wenn dieser Leitfaden für jeden Unternehmer eine wertvolle Unterstützung darstellt, so ist er insbesondere für Ex ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 08. Dezember 2009 (36598 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2372 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
 
580 Open Source Shop News zum Thema Online Shopping News & Infos (58 Seiten, 10 Open Source Shop News pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 ]
 
 

 
   
 

 
 
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2002 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Der Download und die Nutzung von Skripts aus unserem Download-Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr. Deshalb: Testen Sie ein hier bezogenes Skript immer erst auf einem Testrechner und machen Sie sich damit vertraut - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Wir möchten weiterhin hiermit ausdrücklich betonen, daß Open-Source-Shop-Systeme.de keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Das Projekt Open-Source-Shop-Systeme.de wird vom Suchmaschinen Optimierung & Internet-Service COMPLEX Berlin, dem Spezialisten für OpenSource-Software und Suchmaschinen-Optimierung, und von Einkauf, Shopping & more - Einkaufen in der Internet-Shopping-Mall mit mehr als 2.000 Online-Shops - gefördert.

OpenSource Shopsysteme - Online Shops - Open Source Shop Systeme / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.