 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 102 Besucher, d.h. 102 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 10 | Gestern neu: | 28 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
Neuer Text - Widerrufsrecht bei Dienstleistungen!
Der Bundestag hat die Vorschrift zum Erlöschen des Widerrufsrechts bei Dienstleistungen im Fernabsatz zum 4. August 2009 neu gefasst. Das Informationsportal legalershop.de der Mainzer Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer empfiehlt Internethändlern, die eine Dienstleistung anbieten, ihre Widerrufsbelehrung anzupassen.
Der bisherige Text der Musterwiderrufsbelehrung zum Erlöschen des Widerrufsrechts ist nicht mehr gültig. Während das Widerrufsrecht bisher vor Ende der Widerrufsfrist erlosch, wenn der Kunde zugestimmt hatte, lautet der neue Beleh-rungstext nun: "Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben." Das Widerrufsrecht kann nun nicht mehr erl ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 04. September 2009 (36590 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2492 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Countdown für netSTART-Award: Nur noch 4 Wochen bis Bewerbungsschluss!
Der Countdown läuft! Bei dem neuen Wettbewerb für innovative Gründungsideen aus dem E-Business sind es nur noch vier Wochen bis zum Anmeldeschluss. Prof. Dr. Tobias Kollmann von der Universität Duisburg-Essen, Initiator des netSTART-Awards: ?Bei den bisherigen Anmeldungen und dem positiven Feedback zu unserem netSTART-Award zeigt sich, dass unser Fokus sehr gut angenommen wird. Schließlich stehen bei uns die kreativen Ideen und nicht die perfekten Businesspläne im Vordergrund.?.
Bis zum 15.09.2009 sind Anmeldungen zum neuen Ideenwettbewerb ?netSTART-Award? unter www.netstart.de/award möglich. Für die Gewinner des Wettbewerbs stehen dabei Geld- und Sachpreise in Höhe von bis zu 20.000.- EURO zur Verfügung. "Zusammen mit unseren Partnern möchten wir Impulse für die Seed-Phase ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 19. August 2009 (36435 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2186 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
E-Commerce-Special zum Thema PCI veröffentlicht!
Ein aktueller Leitfaden klärt über den richtigen Umgang mit Kreditkartendaten auf
Der Studie ?E-Commerce in Deutschland? des Projekts E-Commerce-Leitfaden zufolge plant jeder fünfte Händler, zukünftig Kreditkarten zu akzeptieren. Bei der Verarbeitung von Kreditkartendaten sind jedoch einige Grundregeln zu beachten, die in den Payment Card Industry (PCI) Datenschutzstandards zusammengefasst sind. Im aktuellen E-Commerce-Special werden die Anforderungen und der Ablauf der PCI-Zertifizierung beschrieben.
Der Missbrauch von gestohlenen Kreditkartendaten ist ein Thema, welches in regelmäßigen Abständen durch die Presse geht. Auch im Online-Handel kommen solche Betrügereien immer wieder vor, was zur Verunsicherung der Kunden und zu finanziellen Verlusten bei den Händlern fü ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 07. August 2009 (38143 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2614 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Keine Flaute für Produktpiraten!
Eine Studie von OpSec Security (vormals P4M) in Kooperation mit der TU München zeigt Motive für Fälschungskauf im Internet auf ? akuter Handlungsbedarf für Markeninhaber: Dass Produktpiraterie weltweit zunimmt und sich die Situation in Zeiten der Wirtschaftskrise weiter verschärft, ist bekannt. So hat sich die Anzahl der Ware, die der Zoll an den Außengrenzen der EU sichergestellt hat, im vergangenen Jahr mit 178 Millionen mehr als verdoppelt.* Doch was bewegt Verbraucher dazu, bewusst gefälschte Produkte zu kaufen und wann würden sie das Risiko eingehen, eine potenzielle Fälschung zu erwerben? Aufschluss über relevante Faktoren liefert eine jüngst durchgeführte Studie der Firma OpSec Security (vormals P4M ? Die InternetAgenten) in Zusammenarbeit mit der TU München**. Ausführlich ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 31. Juli 2009 (36933 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2388 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Aktuelle Studie belegt: Vielfältige Bezahloptionen im Internet für Verbraucher essentiell!
Trotz Wirtschaftskrise boomt der Verkauf von Waren im Internet weiterhin ? inzwischen shoppt fast die gesamte Bevölkerung online. Laut der aktuellen Trendstudie ?Webshopping 2009? der Quelle GmbH* ist die Anzahl der im Internet aktiven Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren innerhalb der letzten zwei Jahre von 69,3 auf 97,4 Prozent gestiegen. 86,6 Prozent von ihnen legen besonderen Wert auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Genauso wichtig sind den Verbrauchern ein bequemer Bestellvorgang sowie die Verfügbarkeit unterschiedlicher Zahlungsmöglichkeiten.
Das Bezahlsystem Moneybookers, eines der größten Online-Bezahlsysteme in Europa, hat seine Technologie genau auf diese Punkte optimiert und bietet Shoppern mit der elektronischen Geldbörse, dem ?eWallet?, eine besonders sicher ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 23. Juli 2009 (36536 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2542 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Steigerung der Konversionsrate des BAUR Versandes mit Hilfe von Produktvideos von Cliplister!
Beweis über einen A-B-Test mit 1000 Herstellervideos erbracht: Auf der Suche nach Maßnahmen zur Erhöhung der Konversionsrate im Onlineshopping hat der BAUR Versand die Einbindung von Produktvideos in Erwägung gezogen. Über einen mehrmonatigen A-B-Test auf der Basis eines multivarianten Analysesystems wurden ausgewählten Besuchern des Onlineshops baur.de rund 1000 unterschiedliche Videos präsentiert. Diese werden wiederum vom Dienstleister Cliplister bereitgestellt, der in seinem Bestand Videomaterial zu mehr als 60.000 Produkten und 1.000 Marken bereithält.
Dies ermöglicht den Kunden des Dienstleisters eine automatisierte und exakte Integration der gewünschten Clips an unterschiedlichen Stellen des Internetauftrittes, z.B. auf Produktseiten, Navigationsseiten oder direkt auf ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 23. Juli 2009 (36850 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1958 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Mail Order World: E-Business mit umsatzstarken Webshops realisieren!
Votum media präsentiert die Integration des Shopsystems Magento in E-Business-Prozesse auf der diesjährigen Mail Order World. Die weltweit größte Messe zum Versandhandel, verbunden mit dem internationalen Versandhandelskongress, findet vom 29.9. bis 1.10. in Wiesbaden statt.
Magento ist der derzeit potenteste Player im Markt der Open-Source-Shopsysteme. Es bietet ein mächtiges Featureset, das anhand von einzelnen Modulen für unterschiedliche Anforderungen erweiterbar ist. Ständige Updates halten Magento aktuell und machen es zum Trendsetter. Die Frontendgestaltung bietet ein umfangreiches Instrumentarium an Verkaufsförderungsmaßnahmen. Das Backend zeichnet sich durch große Funktionalitätsdichte und Übersichtlichkeit aus.
Die Webexperten von Votum media integrieren M ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 23. Juli 2009 (36451 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1820 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Komfort und Sicherheit beim Kauf von Kinotickets mit mpass!
Die Atrada AG, der erfahrene ?Managed eCommerce? Partner, hat das Mobile-Bezahlverfahren mpass nahtlos in seine zu verantwortenden Ticketing-Plattformen von CinemaxX und Kinopolis integriert. Ab sofort steht Kinogängern mpass als zusätzliche Bezahlvariante zur Verfügung. mpass bietet auf Grund der Kombination aus Lastschriftverfahren und SMS-Zahlungsbestätigung hohe Sicherheit und zusätzlichen Komfort für Kunden.
Atrada bietet das Zahlungsmodul ferner auch für weitere eCommerce Lösungen an.
Sicherheit im Fokus: Die Atrada AG, technischer und wirtschaftlicher Generalunternehmer der Online Ticketshops von CinemaxX (www.cinemaxx-ticketshop.de) und Kinopolis (www.kinopolis-ticketshop.de) erweitert mit der Integration von mpass die Auswahl der für den Ticketkauf zur Verfügun ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 16. Juli 2009 (36668 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1634 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Jeder dritte Online-Händler nutzt Twitter als Marketing-Instrument!
Weitere 20 Prozent planen den Einsatz für das Online-Marketing. Twitter ist zur Zeit eines der angesagtesten Social Networks im Internet. Benutzer können damit kurze Textnachrichten an viele andere Benutzer in Echtzeit senden. Somit ist eine schnelle und gezielte Übertragung prägnanter Informationen möglich.
Durch den zielgerichteten Versand von Nachrichten ist Twitter auch ein hervorragendes Marketing-Instrument für Online-Händler. So können Sonderangebote schnell an den Mann gebracht, Kampagnen umfangreich promotet oder sogar auch kleinere Produkttests durchgeführt werden. Es gibt auch Händler, die ihre ersten Eindrücke einer neu gelieferten Ware schildern und dadurch einen Bezug zu potenziellen Kunden aufbauen. Bei genauer Betrachtung und Analyse seiner ?Followers? kann ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 16. Juli 2009 (36557 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1810 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Vom Start weg erfolgreich: Gratis-Leitfaden unterstützt Händler bei der Gründung ihres Onlineshops!
Shopanbieter.de, "das Zentralorgan des deutschen Onlinehandels", greift Shopstartern jetzt mit einem 114 Seiten starken eBook unter die Arme: Im kostenlosen "Leitfaden für Shop-Einsteiger" finden E-Commerce-Starter alle wichtigen Informationen, um erfolgreich in den Onlinehandel zu starten.
Kaum ein Markt prosperiert stärker als der Internethandel. Experten gehen davon aus, dass im Jahr 2004 allein in Deutschland etwa 250 000 Onlineshops operierten. Inzwischen hat sich nach seriösen Schätzungen ihre Zahl auf etwa 500 000 verdoppelt. Der anhaltende Erfolg von Newcomern zeigt, dass der Online-Handel noch viel Platz für neue Geschäftsideen bietet. Zudem nutzt auch der stationäre Einzelhandel verstärkt das Internet als weiteren Vertriebskanal.
Es wird also enger im gere ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 13. Juli 2009 (36723 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2008 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0) |
|
 |
|
|
|  |
|