Die freundliche Art, mit der eigenen Homepage Geld zu verdienen!    

 
 
Open Source Shops  >> Rund um Open Source Software: <<
  >> Open Source Software Guide <<
Themen · News · Videos  · Links
Downloads · Forum · Top10
 
 

 
 
  Open Source Shop Systeme !  Open Source Shops & Shop Systeme <- Home  Open Source Shop Systeme !  LogIn/Neuanmeldung
 
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Who's Online
Zur Zeit sind 75 Besucher, d.h. 75 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Heute neu:12
Gestern neu:29
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online Werbung
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Hauptmenü
OpenSource Shop Services:
· OpenSource Shop Forum
· Shop-Software Downloads
· Web-Links
· Provider-Links

Foren Tipps:
· PHPNuke Forum
· SuchmaschinenOptimierung Forum

Grundsätzliches:
· GNU GPL
· Forderungen an Shop-Systeme
· Open Source & Recht

Redaktionelles:
· Alle News / Beiträge
· Alle News Rubriken
· Web Actions & Promotions
· Die Top 10 der Seite
· Weitere Web Infos & Tipps

Interaktiv:
· LogIn
· Beitrag schreiben
· Sende Download
· Sende Link
· Seite empfehlen
· Kontakt
· FeedBack
· Gästebuch
· LogOut

Information:
· Mitglieder
· Partnerseiten
· Impressum
· AGB & Datenschutz
· Statistiken
· Werbung auf der Seite


Accounts:
· Twitter
· google+
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Homepage - Tools & Tipps
Freier Content</ Freier Content: Freier Content
Freie Bilder Freie Bilder: Freie Bilder
Open Source Software</ Open Source: Open Source Software
CMS Blog CMS / Blogs: CMS/Blog News
SEO SEO Tipps: SEO Tipps
Typo3 SEO Typo3 SEO: Typo3 SEO
Drupal SEO Drupal SEO: Drupal SEO
Joomla SEO Joomla SEO: Joomla SEO
PHPNuke SEO PHPNuke SEO: PHPNuke SEO
eZ Publish SEO eZ Publish SEO: eZ Publish SEO
Wordpress SEO Wordpress SEO: Wordpress SEO
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Open Source Shops
· 123tkShop
· A-Shop
· A-Shop (ASP)
· AFCommerce
· AgoraCart
· Arab Cart
· asaancart
· ASPMass Shopping Cart
· Autohouse II
· Autoload Shopping Cart
· AxcotoCart (vShop)
· bgCart background shopping cart
· Bigware Shop
· Business::Cart
· Camel Shopping Cart
· Cart97 PRO
· closedShop
· Cart97 PRO
· Cassiopeia
· CFShopkart
· CiberTienda
· closedShop
· CMS Pro Web Shop
· Commerce.cgi
· commerce:SEO
· CRE Loaded - Shopping Cart
· cucema
· dev/coin
· DVD Rental
· EchoCart
· eclime E-Commerce Jet Engine
· ECMall
· Ecomready Eshop
· Eshop
· faceCart AJAX shopping cart
· Fastilo
· FishyShoop
· Free Simple Shop
· freephpshoppingcartsoftware
· Frezno Shop
· FWP shop
· Gasp!
· grocget
·
GryphonStore
·
H.H.G. multistore
·
iG Shop
· InterChange
· JadaSite
· JCommerceSQL
· jShopz
· Kaimono Kago
· Laaser Shop
· Magento
· Magmi (Magento Mass Importer)
· MicroCart
· Minicart
· Modern Merchant
· MyEasyMarket
· mysqlCart
· nopCommerce
· olCommerce
· OOS - OSIS Online Shop
· Open Cart
· OpenImageShop
· osC osCommerce
· OXID eSales
· PgMarket
· Phango Shop
· PHP-Pal Shopping System
· phPay
· phpCRS Car Repair Shop
· phPepperShop
· phpIntranet
· PHPMass Shopping Cart
· phpMySCS
· phpMyTicket
·
phpShop
· plebis commercium
· PrestaShop
· profitCode Shopping Cart
· Quick.Cart
· rawcart
· ReadyShop
· Reptux
·
rsmWebShop
·
S. C. Script Connector CastleKart
·
Self-Commerce
·
Selling Made Simple E-commerce Solution
· Shop Management Solution
· Shop Web - 123JavaShop
· ShopCMS
· Shopizer
· Shopping Centre
· Simple Shop
· SimpleWebinterfaceShopsystem (SWISS)
· SmartCart
· StarShop
· Supercart
· SwiftCart
· Ticket Shop
· TomatoCart
· TXTshop
· UnoCarts System
· uShop
· vibrantOS
·
Web+Shop
·
WebStore
· Xen Commerce
· xOOscart
· XOS-Shop
· XT-Commerce
· XTC-Fashion
· xtcModified
· Your online shop
· Zen Cart
· Zeuscart
· PHPNuke: osc2Nuke
· PHPNuke: oscNukelite
· PHPNuke-Multi-Shop
· Drupal - Shopping
· eZ Publish - Shopping
· Mambo-/Joomla-Shopping
· phpBB3 Shopping
· Typo3 - Shopping
· WordPress Shopping
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops plentySystems sponsert das 3. Powerseller-Treffen in Kassel!

Open Source Shop Systeme | Foto: plentySystems sponsert das Powerseller-Treffen in Kassel.
plentySystems (plentysystems.de) ist offizieller Sponsor des diesjährigen Treffens der Powerseller am 25. Oktober in Kassel. Laut Veranstalterin Heike Williges bietet das dritte Powersellertreffen in Kassel die Möglichkeit mit netten Leuten aus dem Bereich eCommerce ins Gespräch zu kommen. In einer Zeit, in der sich der Onlinehandel so stark wandle, wie nie zuvor, gebe es eine Menge Gesprächsstoff.
Der Abend könne natürlich auch hervorragend dazu genutzt werden, neue geschäftliche Kontakte zu knüpfen. Neben vielen namhaften eCommerce-Experten werde auch der Vorstand des Bundesverbandes Onlinehandel (BVOH) für Gespräche zur Verfügung stehen und über die Arbeit des Verbandes informieren.
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 23. Oktober 2008 (36929 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1402 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops KNV-Anbindung von Online-Shops: Mit Vollsortiment der Konkurrenz voraus!

Open Source Shop Systeme | Foto: Die eCCOMES GmbH ist ein Stuttgarter Unternehmen, das seit 1997 Beratung und ganzheitliche Lösungen in den Bereichen komplexe individuelle Shopsysteme und webbasierte Prozessoptimierung anbietet.
Mit einem neuen Service von KNV können Verlage und Buchhändler ihr eigenes Sortiment erweitern. Der Grossist stellt über eine Schnittstelle (API) ca. 450.000 lieferbare deutsche und über 1,5 Mio. fremdsprachige Bücher sowie DVDs, Videos, Software und Spiele bereit. Der auf die Verlags- und Buchbranche spezialiserte Shopsystemanbieter eCCOMES hat diese Schnittstelle Ende 2006 in enger Zusammenarbeit mit KNV in einem Pilotprojekt in einem Buchshop eingebaut, sie anschließend in seine Software integriert und darin umfassend weiterentwickelt.
Endkunden werden durch diesen verbesserten Service stärker gebunden und besuchen den Shop häufiger.
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 23. Oktober 2008 (37105 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1302 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops plentySystems ist offizieller Sponsor des eSeller-Camps 2008!

Open Source Shop Systeme | Foto: plentySystems sponsert eSeller-Camp auf Mallorca.
plentySystems.de sponsert das 3. eSeller-Camp am 08. November 2008 auf Mallorca. Das eSeller-Camp ist ein Top-Event für Online-Händler und solche die es werden wollen. Es wird von unPoint PR & Eventmanagement und dem Reisebüro Hegenloh in Illetas direkt am Meer im 4-Sterne-Hotel RIU Palace Bonanza Playa veranstaltet. In diesem Verwöhnhotel macht das Lernen und die Qualifizierung richtig Spaß. Das eSeller-Camp bietet aus allen Themenbereichen des Online-Handels etwas und schafft somit beste Aussichten auf einen nachhaltigen Lernerfolg.
Die Veranstalter haben das Profil des eSeller-Camps weiter in Richtung Online-Marketing und den Multi-Channel-Vertrieb ausgebaut.
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 23. Oktober 2008 (37687 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1354 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Konferenz-Community: Insight E-Commerce tagt bereits im Vorfeld!

Open Source Shop Systeme | Foto: Die Fachkonferenz etabliert sich als gelebtes Netzwerk von Unternehmen, Entwicklern, Wissenschaftlern, Meinungsbildnern und Kunden.
Am 4. November geht die Fachkonferenz "Insight E-Commerce" in Fortsetzung. Ihren Austausch aber haben die Teilnehmer bereits im Vorfeld gestartet. In der erstmals zur Verfügung gestellten Konferenz-Community unter community. insight-e-commerce.de/ werden bereits jetzt die Trends im E-Commerce besprochen und diskutiert.
"Mit der "Insight E-Community" ermöglichen wir den Teilnehmern einen virtuellen Blick in die Workshops. Damit wird die Entscheidung für maximal drei Workshops aus insgesamt 18 etwas leichter?, erklärt Kerstin Schilling, Initiatorin der Insight E-Commerce. "Der schon im Vorfeld stattfindende Austausch unter Gästen, Workshopleitern und Referenten macht zudem individuelle Interessen nachvollziehbar. Workshopinhalte können so direkt auf den Bedarf der Teilnehmer ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 23. Oktober 2008 (36648 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1804 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 1)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops iclear kooperiert mit Gambio - Software und Support für Online-Shopbetreiber!

Open Source Shop Systeme | Foto:  Mit dem iclear-Treuhandsystem können Käufer im Internet nach einmaliger Anmeldung Waren bestellen und bequem, einfach, sicher und ohne Zusatzkosten bezahlen.
iclear.de, der Anbieter für sicheres Bezahlen im Internet, ist ab sofort Partner von Gambio in Sachen Online-Zahlungsabwicklung. Dies haben beide Unternehmen jetzt vereinbart. Gambio ist Spezialist für die Entwicklung und Weiterentwicklung ausgereifter Software für den eCommerce Bereich in Kombination mit professionellem Support.
Die Gambio OHG mit Sitz in Bremen entwickelt und vertreibt ausgereifte Software für Online-Shops auf der Basis des weit verbreiteten Shop-Systems xt:Commerce. Zu den Stärken des Unternehmens gehören unter anderem stark auf den individuellen Bedarf zugeschnittene Lösungen und ein professioneller Support, der den aktuellen Anforderungen des Kunden effizient und schnell gerecht wird.
Gambio-Geschäftsführer Daniel Schnadt: ?Mit unseren Produkte ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 23. Oktober 2008 (37623 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2006 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Online-Banking für unterwegs - Moneybookers auf dem eigenen Handy!

Open Source Shop Systeme | Foto: Mit Moneybookers jederzeit und an jedem Ort Konto-Aktualisierungen auf dem Handy erhalten.
Moneybookers, eines der größten Online-Bezahlsysteme in Europa, bietet seinen über 5 Millionen Kontoinhabern ab sofort ein SMS Benachrichtigungssystem für ihre Kontovorgänge an. Diese können nun jederzeit per SMS über alle abgewickelten Transaktionen auf ihrem elektronischen Konto informiert werden. Bankkunden suchen zunehmend nach der Möglichkeit eines mobilen Zugangs zu ihren Konten unabhängig von Zeit und Ort. Ein weiterer wichtiger Aspekt: Die Kunden von Moneybookers werden so auch unterwegs über unrechtmäßige Log-In Versuche auf dem Laufenden gehalten und können einem möglichen Betrug rechtzeitig durch den Wechsel ihres Passwortes vorbeugen.
Mit dem SMS-Service hat Moneybookers einen weiteren Trend erkannt und umgesetzt. Erst kürzlich hatte das Unternehmen eine eigene ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 26. September 2008 (36930 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1692 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Aktuelle Studie: Deutsche eCommerce-Händler verschenken Millionen an Google!

Open Source Shop Systeme | Foto: Rainer Wiedmann, Managing Partner aquarius consulting.
Für Deutschlands eCommerce-Firmen wird es immer teurer, neue Kunden im Internet zu gewinnen. Deshalb wird es für den Return-of-Investment der Online-Händler zunehmend wichtiger, gewonnene Neukunden langfristiger zu binden. Weil aber viele Online-Plattformen durch mangelhafte Kunden- und Interessentenkommunikation diese Bindung vernachlässigen, müssen Sie für Millionen von Euro beispielsweise über Suchmaschinenmarketing bei Google & Co. stetig neuen Umsatz nachkaufen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie zum elektronischen Kundendialog (eDialog), die das Beratungsunternehmen aquarius consulting im Sommer 2008 durchgeführt hat. Dazu wurden anhand von Testkäufen 24 führende eCommerce-Anbieter aus Kundensicht analysiert.
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 25. September 2008 (37316 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1466 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Mobello sichert Online-Zahlungen durch iclear ab ? Treuhand-Prinzip als wesentliches Sicherheitsmerkmal!

Open Source Shop Systeme | Foto: iclear ist das Internet-Abrechnungssystem, das Käufer und Verkäufer gleichermaßen vor unliebsamen Überraschungen beim Online-Handel schützt und die komfortable Abwicklung von Bestell- und Bezahlvorgang unterstützt. Mit dem iclear-Treuhandsystem können Käufer im Internet nach einmaliger Anmeldung Waren bestellen und bequem, einfach, sicher und ohne Zusatzkosten bezahlen. iclear vermittelt dabei zwischen den beteiligten Parteien, sorgt für eine transparente, für beide Seiten sichere Abwicklu
Mannheim, 1. September 2008: iclear (iclear.de), der Anbieter für treuhänderisches und daher wirklich sicheres Bezahlen im Internet, wickelt ab sofort für Mobello (mobello.de) den Online-Zahlungsverkehr ab. Das treuhänderische Prinzip von iclear stellt für den Online-Möbelshop wie für dessen Kunden ein wesentliches Sicherheitsmerkmal dar.
?Möbelkauf ist Vertrauenssache ? dies gilt ganz besonders für den Kauf via Internet?, erklärt Dirk Langnickel, Geschäftsführender Gesellschafter des Online-Möbelshops Mobello. Aus diesem Grund setze sein Unternehmen in Sachen Zahlungsabwicklung auf iclear als treuhänderischen Zahlungsanbieter. ?Hier sind unsere Kunden wie wir auf der sicheren Seite.
Zentrale Kriterien für die Kunden, die bei Mobello einkaufen, seien ?günstige Preis ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 01. September 2008 (38176 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1870 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops eCommerceForum präsentiert erfolgreiche E-Gründer!

Open Source Shop Systeme | Foto: eCommerceForum.
Das eCommerceForum präsentiert im Rahmen seiner Roadshow im September die Gewinner des sologics econcept award 2008. Einfallsreiche Ideen und kreative Konzepte für neue, vielversprechende Online-Shop-Projekte waren bei der Ausschreibung des Ideenwettbewerbs gefragt. Zahlreiche qualitativ hochwertige Wettbewerbsbeiträge mit sehr guten Einfällen haben der Jury die Entscheidung nicht einfach gemacht. Entsprechend spannend wird die Preisverleihung am 11.09.2008 in München. Denn wer den Hauptpreis im Wert von bis zu 75.000 ? gewonnen hat und die Plätze 2 und 3 belegt, erfahren die verbliebenen Teilnehmer erst vor Ort.
Teilnahmeberechtigt waren Gründer sowie kleine und mittelständische Unternehmen, die für den Vertrieb der jeweiligen Produkte oder Dienstleistungen bisher keine p ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 26. August 2008 (37235 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2086 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Verdacht: Niederländischer Online-Händler betrügt iPhone-Interessenten um 700.000 Euro!

Open Source Shop Systeme | Foto: iclear ist das Internet-Abrechnungssystem, das Käufer und Verkäufer gleichermaßen vor unliebsamen Überraschungen beim Online-Handel schützt und die komfortable Abwicklung von Bestell- und Bezahlvorgang unterstützt.
Mannheim. Hunderte von Verbrauchern, die bei dem niederländischen Online-Händler Robert van Z. ein Apple iPhone gegen Vorkasse bestellt haben, werden wahrscheinlich ihr Geld nie wieder sehen. Und auch kein iPhone. Dies melden mehrere holländische Online-Portale. Die Rede ist von 700.000 Euro, die der Händler veruntreut haben soll. Darauf weist iclear (www.iclear.de), das treuhänderische Sicherheits-Bezahlsystem im Internet, hin.
?Es gibt auf der ganzen Welt kein technisches Bezahlverfahren, das Betrüger erkennt?, erklärt iclear-Geschäftsführer Michael Sittek dazu.
?Die Menschen vertrauen auf Versprechungen und gut gemachte Websites, achten auf SSL-Verschlüsselung und dergleichen technische Details. Aber das sicherste Bezahlverfahren nützt nichts, wenn das Geld berei ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 21. August 2008 (36920 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1888 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
 
581 Open Source Shop News zum Thema Online Shopping News & Infos (59 Seiten, 10 Open Source Shop News pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 ]
 
 

 
   
 

 
 
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2002 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Der Download und die Nutzung von Skripts aus unserem Download-Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr. Deshalb: Testen Sie ein hier bezogenes Skript immer erst auf einem Testrechner und machen Sie sich damit vertraut - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Wir möchten weiterhin hiermit ausdrücklich betonen, daß Open-Source-Shop-Systeme.de keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Das Projekt Open-Source-Shop-Systeme.de wird vom Suchmaschinen Optimierung & Internet-Service COMPLEX Berlin, dem Spezialisten für OpenSource-Software und Suchmaschinen-Optimierung, und von Einkauf, Shopping & more - Einkaufen in der Internet-Shopping-Mall mit mehr als 2.000 Online-Shops - gefördert.

OpenSource Shopsysteme - Online Shops - Open Source Shop Systeme / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.