Die freundliche Art, mit der eigenen Homepage Geld zu verdienen!    

 
 
Open Source Shops  >> Rund um Open Source Software: <<
  >> Open Source Software Guide <<
Themen · News · Videos  · Links
Downloads · Forum · Top10
 
 

 
 
  Open Source Shop Systeme !  Open Source Shops & Shop Systeme <- Home  Open Source Shop Systeme !  LogIn/Neuanmeldung
 
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Who's Online
Zur Zeit sind 110 Besucher, d.h. 110 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Heute neu:10
Gestern neu:39
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online Werbung
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Hauptmenü
OpenSource Shop Services:
· OpenSource Shop Forum
· Shop-Software Downloads
· Web-Links
· Provider-Links

Foren Tipps:
· PHPNuke Forum
· SuchmaschinenOptimierung Forum

Grundsätzliches:
· GNU GPL
· Forderungen an Shop-Systeme
· Open Source & Recht

Redaktionelles:
· Alle News / Beiträge
· Alle News Rubriken
· Web Actions & Promotions
· Die Top 10 der Seite
· Weitere Web Infos & Tipps

Interaktiv:
· LogIn
· Beitrag schreiben
· Sende Download
· Sende Link
· Seite empfehlen
· Kontakt
· FeedBack
· Gästebuch
· LogOut

Information:
· Mitglieder
· Partnerseiten
· Impressum
· AGB & Datenschutz
· Statistiken
· Werbung auf der Seite


Accounts:
· Twitter
· google+
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Homepage - Tools & Tipps
Freier Content</ Freier Content: Freier Content
Freie Bilder Freie Bilder: Freie Bilder
Open Source Software</ Open Source: Open Source Software
CMS Blog CMS / Blogs: CMS/Blog News
SEO SEO Tipps: SEO Tipps
Typo3 SEO Typo3 SEO: Typo3 SEO
Drupal SEO Drupal SEO: Drupal SEO
Joomla SEO Joomla SEO: Joomla SEO
PHPNuke SEO PHPNuke SEO: PHPNuke SEO
eZ Publish SEO eZ Publish SEO: eZ Publish SEO
Wordpress SEO Wordpress SEO: Wordpress SEO
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone
 
 

 
 Open Source Shops - Shop-Systeme! Open Source Shops
· 123tkShop
· A-Shop
· A-Shop (ASP)
· AFCommerce
· AgoraCart
· Arab Cart
· asaancart
· ASPMass Shopping Cart
· Autohouse II
· Autoload Shopping Cart
· AxcotoCart (vShop)
· bgCart background shopping cart
· Bigware Shop
· Business::Cart
· Camel Shopping Cart
· Cart97 PRO
· closedShop
· Cart97 PRO
· Cassiopeia
· CFShopkart
· CiberTienda
· closedShop
· CMS Pro Web Shop
· Commerce.cgi
· commerce:SEO
· CRE Loaded - Shopping Cart
· cucema
· dev/coin
· DVD Rental
· EchoCart
· eclime E-Commerce Jet Engine
· ECMall
· Ecomready Eshop
· Eshop
· faceCart AJAX shopping cart
· Fastilo
· FishyShoop
· Free Simple Shop
· freephpshoppingcartsoftware
· Frezno Shop
· FWP shop
· Gasp!
· grocget
·
GryphonStore
·
H.H.G. multistore
·
iG Shop
· InterChange
· JadaSite
· JCommerceSQL
· jShopz
· Kaimono Kago
· Laaser Shop
· Magento
· Magmi (Magento Mass Importer)
· MicroCart
· Minicart
· Modern Merchant
· MyEasyMarket
· mysqlCart
· nopCommerce
· olCommerce
· OOS - OSIS Online Shop
· Open Cart
· OpenImageShop
· osC osCommerce
· OXID eSales
· PgMarket
· Phango Shop
· PHP-Pal Shopping System
· phPay
· phpCRS Car Repair Shop
· phPepperShop
· phpIntranet
· PHPMass Shopping Cart
· phpMySCS
· phpMyTicket
·
phpShop
· plebis commercium
· PrestaShop
· profitCode Shopping Cart
· Quick.Cart
· rawcart
· ReadyShop
· Reptux
·
rsmWebShop
·
S. C. Script Connector CastleKart
·
Self-Commerce
·
Selling Made Simple E-commerce Solution
· Shop Management Solution
· Shop Web - 123JavaShop
· ShopCMS
· Shopizer
· Shopping Centre
· Simple Shop
· SimpleWebinterfaceShopsystem (SWISS)
· SmartCart
· StarShop
· Supercart
· SwiftCart
· Ticket Shop
· TomatoCart
· TXTshop
· UnoCarts System
· uShop
· vibrantOS
·
Web+Shop
·
WebStore
· Xen Commerce
· xOOscart
· XOS-Shop
· XT-Commerce
· XTC-Fashion
· xtcModified
· Your online shop
· Zen Cart
· Zeuscart
· PHPNuke: osc2Nuke
· PHPNuke: oscNukelite
· PHPNuke-Multi-Shop
· Drupal - Shopping
· eZ Publish - Shopping
· Mambo-/Joomla-Shopping
· phpBB3 Shopping
· Typo3 - Shopping
· WordPress Shopping
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops PORTICA kooperiert beim Payment mit Concardis

PR-Gateway: Kempen. Der Prozessdienstleister PORTICA hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Finanzdienstleister Concardis geschlossen. Der Vertrag besiegelt die bereits erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Integration von Payment-Lösungen in die E-Commerce-Plattform PORTICA shop. Dadurch profitieren Kunden der PORTICA von den Vorteilen eines weitgehend automatisierten Zahlungs- und Debitorenmanagements inklusive eines einfachen Anschlusses an das Online-Bezahlverfahren paydirekt.

PORTICA hat sich entschieden, beim Zahlungsmanagement mit dem Acquirer Concardis, einem der führenden Zahlungsverkehrsanbieter, zusammenzuarbeiten. Online-Händler benötigen einen Acquirer, wenn sie Zahlungen mit Kreditkarten abwickeln wollen. Der Acquirer fungiert als Finanzinstitut, das Zahlungen von Kredi ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 17. November 2016 (37200 mal gelesen)
(alles lesen ... | 10022 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Der Finanzmarkt in Bewegung: secupay sieht großes Potenzial in Instant Payment

PR-Gateway: Ein Klick und die Zahlung landet auf dem Konto des Gegenübers: Payment-Anbieter nimmt Real-Time-Zahlungssystem unter die Lupe

Pulsnitz b. Dresden, 15. September 2016 - Zehn Sekunden und die Zahlung befindet sich auf dem Konto des Emfängers. Mit Instant Payment wird dies künftig möglich sein. Denn durch dieses neue Zahlungssystem, dessen bundesweite Einführung bereits in Planung ist, erhält der Zahlungsempfänger direkt nach Beauftragung des Absenders die Gutschrift in Echtzeit. Das Verfahren basiert darauf, dass alle europäischen Buchungen über eine zentrale Plattform einzeln bearbeitet und direkt abgewickelt werden. Was es damit genau auf sich hat und welches Potenzial dies birgt, das beleuchtet der Payment-Anbieter secupay AG (  
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 15. September 2016 (36988 mal gelesen)
(alles lesen ... | 13892 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Die deutschen Einzelhändler Edeka, Aldi & Co reden über die Digitalisierung ihres Geschäfts - praktische Anwendungen wie Amazons 'Dash-Button' sind dagegen Mangelware!

Open Source Shop Systeme | Mitteldeutsche Zeitung
Zum Amazon-Dash-Button:

Halle (ots) - Der simple Knopfdruck macht es den Verbrauchern bequem, tägliche Güter wie Katzenfutter oder Toilettenpapier zu ordern.

Bezahlt wird nicht nur mit Euro, sondern auch mit Daten. Die Verbraucher geben durch die Anwendung einen tiefen Einblick in ihr Konsumverhalten und den Tagesablauf.

Von daher ist noch offen, ob das System bei den eher technikskeptischen Deutschen ankommt.

Doch einmal mehr beweist Amazon mit dem Vorstoß, wie weit voraus der US-Konzern seinen Wettbewerbern ist.

Die deutschen Einzelhändler Edeka, Aldi & Co reden vor allem darüber, wie wichtig die Digitalisierung ihres Geschäfts ist.

Praktische Anwendungen wie "Dash-Button" sind dagege ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 01. September 2016 (36658 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3394 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Steuerstreit: Die EU-Kommission macht Ernst und stellt eine Rekordforderung von 13 Milliarden Euro an Apple, auch gegen Amazon und McDonald's wird ermittel!

Open Source Shop Systeme | taz - die tageszeitung
Eric Bonse zum Steuerstreit um Apple:

Berlin (ots) - Na also, geht doch!

Jahrelang hat die EU-Kommission untätig zugesehen, wie kleine Staaten großen Konzernen ebenso exklusive wie lukrative Steuerdeals gewährten.

Doch nun greift die Brüsseler Behörde durch. Bis zu 13 Milliarden Euro soll der US-Konzern Apple an Steuern nachzahlen. Endlich!

Diese Entscheidung ist aus mehreren Gründen historisch. Sie zeigt, dass die EU tatsächlich Ernst macht in ihrem Kampf gegen Steuerdumping und Steuerbetrug.

Sie zeigt, dass Brüssel auch nicht vor übermächtigen Konzernen kneift. Und sie zeigt, dass Europa den USA die Stirn bietet.

Die US-Regierung hat nämlich vor dieser Entscheidung gewarnt und mit Repre ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 31. August 2016 (36762 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5968 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Das junge Leipziger Start Up Pirate Bill revolutioniert mit einer Open Source Lösung den Markt für Subscription, Billing und Payment!

Open Source Shop Systeme |
OpenPr.de: Das junge Leipziger Start Up Pirate Bill bringt erstmals eine kostenfreie und flexibel integrierbare Abrechnungs- und Bezahlplattform für Websites und mobile Anwendungen mit Abo-Modellen auf den Markt.

Die gleichnamige Software bietet eine Mitgliederverwaltung, die neben automatisierter Rechnungsstellung auch die Zahlungsabwicklung wiederkehrender Umsätze pünktlich zum Fälligkeitstermin vornimmt.

Damit richtet sich der FinTech-Rebell insbesondere an Entwicklungs-Spezialisten, die ein flexibles und kostenfreies AddOn für ihre Online-Plattform suchen.

Immer mehr Unternehmen setzen auf eine langfristige Kundenbindung durch Abonnements und Mitgliedschaften.
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Samstag, dem 27. August 2016 (36908 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1450 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Neue Payment-Methoden für die Schweiz

PR-Gateway: Swiss Payment Forum diskutiert Veränderungen und Herausforderungen im Zahlungsverkehr

Kreuzlingen, Schweiz, 11. August 2016 - Innovative Payment-Modelle auf der einen, ein konservativ geprägter Finanzmarkt auf der anderen Seite - das 5. Swiss Payment Forum rückt vom 7. bis 8. November 2016 Entwicklungen und Herausforderungen des Zahlungsverkehrs in den Fokus. Gerade um wettbewerbsfähig zu sein, ist es essentiell, in der komplexen Welt der Payment-Modelle auf dem neuesten Stand zu bleiben. Mobile Bezahllösungen werden immer attraktiver, gleichzeitig braucht es eine neue Definition des Verhältnisses zwischen Handel, Kunden und Banken, um den Übergang erfolgreich und nachhaltig zu gestalten. Finanz-Start-Ups, sogenannte Fintechs, drängen auf den Markt und forcieren eine Ver ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 11. August 2016 (36734 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6548 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Sichere EC- und Kreditkarten - aber in vielen Geschäften wird offenbar nicht richtig hingeschaut, wer da zahlt, geschweige denn die Unterschrift auf dem Beleg mit der auf der Karte sorgfältig verglichen!

Open Source Shop Systeme | Foto: Lausitzer Rundschau
Zur Sicherheit von EC- und Kreditkarten:

Cottbus (ots) - Ohne Bank- und Kreditkarte geht fast nichts mehr. Das "Plastikgeld" macht Einkaufen bequem und verführt zum Geldausgeben.

Meist reicht dabei eine Unterschrift im Laden oder eine Kreditkartennummer und Lieferadresse bei Online-Bestellungen. Das treibt den Umsatz an, Händler profitieren davon.

Doch deren Umgang mit dem Plastikgeld macht es auch Betrügern leicht, wie gerade ein zu Ende gegangenen Prozess in Cottbus zeigt.

Denn in vielen Geschäften wird offenbar nicht richtig hingeschaut, wer da zahlt, geschweige denn, die Unterschrift auf dem Beleg mit der auf der Karte sorgfältig verglichen.

Wie sonst war es möglich, dass eine Betrügerin mehrfach ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 26. Juli 2016 (36724 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4146 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops secupay-Ratgeber: 7 Tipps für die richtige Wahl der Payment-Lösung für das Online-Business

PR-Gateway: Das Payment-System eines Online-Shops sollte Flexibilität, einfache Integration, Sicherheit, Zahlartenvielfalt und weiteres ermöglichen

Pulsnitz b. Dresden, 26. Juli 2016 - Anpassungsfähig sollte sie sein, gleichzeitig sicher und vielseitig - die Payment-Lösung für den Online-Shop. Doch nach welchen Kriterien sollten Shopbetreiber auswählen, welches Zahlungssystem am besten zu ihrem Business-Modell passt? Die secupay AG gibt Unternehmen dazu einen Ratgeber als Leitfaden an die Hand.

Insbesondere für kleinere Shops kann es existenzentscheidend sein, ein Payment-System zu integrieren. Unter anderem werden die Betreiber so von den Sicherheitsanforderungen der Kreditanstalten entlastet. Auc ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 26. Juli 2016 (36716 mal gelesen)
(alles lesen ... | 10960 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Amazon Payments jetzt für die Shopsoftware SmartStore.NET verfügbar

PR-Gateway: Dortmund. Die SmartStore AG, der führende Anbieter von Shopsystemen für kleine und mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum, bietet seinen Online-Händlern ab sofort auch die Möglichkeit, Kunden mit "Amazon Payments" bezahlen zu lassen. Das Plugin kann kostenlos im SmartStore-Community-Marketplace heruntergeladen werden:

http://community.smartstore.com/index.php?/files/file/11-amazon-payments-plugin/

Millionen von Amazon-Kunden können sich im Händler-Shop einloggen und bezahlen, indem sie auf die bereits bei Amazon.de hinterlegten Kundendaten zurückgreifen. "Login und Bezahlen mit Amazon" hilft dem Händler dabei, neue Kunden zu gewinnen, den ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 27. Juni 2016 (36872 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7986 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
  Open Source Shop Systeme - OpenSource Online Shops Vier Bundesländer stoppen den Amazon-Wettbewerb 'Kindle Storyteller Kids' wegen verbotener Werbung an Grundschulen!

Open Source Shop Systeme | Rheinische Post
Zum Amazon-Schreibwettbewerb "Kindle Storyteller Kids":

Düsseldorf (ots) - Der Online-Händler Amazon hat neuen Ärger: Vier Bundesländer sehen in dem Amazon-Schreibwettbewerb "Kindle Storyteller Kids" verbotene Werbung an Grundschulen.

Sie wollen den Schulen die künftige Teilnahme verbieten.

"Das NRW-Schulministerium hält die Teilnahme von Schulen am Amazon-Wettbewerb für unzulässig", sagte eine Sprecherin des NRW-Schulministeriums der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).

Hessen hat seinen Schulen eine Teilnahme bereits verboten. Im rheinland-pfälzischen Kultusministerium heißt es: "Sollte Amazon einen entsprechenden Wettbewerb auch im Jahr 2017 starten, werden wir der Schulbehörde unsere er ...
 
 
  Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 03. Juni 2016 (36924 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4486 Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
 
 

 
 
581 Open Source Shop News zum Thema Online Shopping News & Infos (59 Seiten, 10 Open Source Shop News pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 ]
 
 

 
   
 

 
 
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2002 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Der Download und die Nutzung von Skripts aus unserem Download-Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr. Deshalb: Testen Sie ein hier bezogenes Skript immer erst auf einem Testrechner und machen Sie sich damit vertraut - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Wir möchten weiterhin hiermit ausdrücklich betonen, daß Open-Source-Shop-Systeme.de keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Das Projekt Open-Source-Shop-Systeme.de wird vom Suchmaschinen Optimierung & Internet-Service COMPLEX Berlin, dem Spezialisten für OpenSource-Software und Suchmaschinen-Optimierung, und von Einkauf, Shopping & more - Einkaufen in der Internet-Shopping-Mall mit mehr als 2.000 Online-Shops - gefördert.

OpenSource Shopsysteme - Online Shops - Open Source Shop Systeme / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.