 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 49 Besucher, d.h. 49 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 20 | Gestern neu: | 41 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
Engpass bei Fanggeräten
Freie-PM.de: Mitten in der Wespensaison ist der Markt wie leergefegt
In diesem Sommer gibt es keine Ruhe. Egal ob beim Frühstück auf dem Balkon oder bei einem Stückchen Torte im Cafe - überall schwirren Wespen und ihre Stiche können fürchterlich schmerzhaft sein. Von einer Plage mögen Umwelt- und Naturschutzverbände dennoch nicht sprechen. Tatsache ist aber, dass die Tiere in diesem Frühjahr und Sommer besonders gute Bedingungen hatten, so dass sich größere Wespenvölker entwickeln konnten als in den Jahren zuvor.
Fanggeräte werden knapp
Das macht sich auch bei den Fanggeräten bemerkbar, die mitten in der Wespensaison im Handel nur noch mit sehr viel Glück zu finden sind. "Der Markt ist wie leergefegt", sagt Günter Perlitius vom Onlineshop greentronic. Auch sein Unternehme ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 20. August 2015 (36830 mal gelesen)
( | 7.894 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Praxisratgeber: Wann sich Open Source-Shopsysteme eignen
Freie-PM.de: - 250.000 Gründe für Open Source-Shopsystem PrestaShop
- Open Source-Shopsysteme für Einsteiger und ambitionierte E-Commerce-Projekte
Open Source-Shopsysteme sind, nicht nur Magento wegen, längst dem Vorurteil das wäre nur etwas für IT-Frickler entwachsen. Auch andere Shop-Software-Anbieter wie OXID eSales oder Shopware bieten nicht ohne Grund eine Open Source-Variante ihrer Lösungen an. Heute werden auch höchst ambitionierte internationale E-Commerce-Projekte auf Basis von Open Source-Shopsystemen realisiert. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung hat auch PrestaShop, mit über 250.000 aktiven Online-Händlern weltweit eines der populärsten Shopsysteme überhaupt. Der Praxis-Ratgeber Open Source-Shopsysteme, von shopanbieter.de und PrestaShop, zeigt auf, wie nicht nu ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 13. August 2015 (36726 mal gelesen)
( | 12.466 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Neodym, Ferrit, SmCo & AlNiCo-Magnete vom BR Technik Kontor
Freie-PM.de: Die BR Technik Kontor GmbH bietet hochwertige Rohmagnete an. Beim BR Technik Kontor gibt es z.B. Neodym-Magnete, Ferrit-Magnete, SmCo-Magnete und AlNiCo-Magnete.
Die BR Technik Kontor GmbH hat sich auf die Produktion von und den Handel mit Magneten spezialisiert. Zur umfangreichen Angebotspalette der BR Technik Kontor GmbH gehören beispielsweise Neodym-Magnete , Ferrit-Magnete, SmCo-Magnete und AlNiCo-Magnete. Neodym-Magnete sind genaugenommen Neodym-Eisen-Bor-Magnete (Abkürzung: NdFeB-Magnete). Neodym-Magnete sind die stärksten Permanentmagnete auf dem Markt, weshalb sie auch als Supermagnete bezeichnet werden. Die meisten Neodym-Magnete im Angebot vom BR ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 30. Juli 2015 (36644 mal gelesen)
( | 7.428 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
11 Tipps für Erfolg im Fashion eCommerce
Freie-PM.de: In der Welt des Fashion eCommerce Erfolg zu haben, ist nicht einfach. Die Konkurrenz ist groß und das Erscheinungsbild, die Benutzerfreundlichkeit und Eignung des Online-Auftritts für Mobilgeräte sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Statista* zufolge brechen 25 Prozent der Nutzer einen Kaufvorgang ab, wenn ihnen die Navigation zu kompliziert ist, 21 Prozent wenn der Bestellprozess zu lange dauert und 15 Prozent wenn die Website zu langsam reagiert.
Kein Händler kann es sich außerdem leisten, den zunehmenden Einfluss mobiler Geräte zu ignorieren. Laut eMarketer** werden 2017 voraussichtlich 25 Prozent der eCommerce Käufe über Mobilgeräte getätigt. Dieser Trend wird Milliarden von Umsätzen mit sich bringen und voraussichtlich weiter zunehmen. Doch dies ist nur ein Teil ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 29. Juli 2015 (40053 mal gelesen)
( | 17.992 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
ABO Commerce für Gambio und modified Onlineshops
Freie-PM.de: Sorgen Sie für einen permanenten Umsatzstrom mit Ihren Produkten des täglichen, wöchentlichen, monatlichen oder jährlichen Bedarfs
Ganz gleich ob Sie Non Food Artikel wie Babywindeln oder Socken verkaufen möchten oder Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder den wöchentlichen Gemüsekorb das ABO Commerce Modul für Gambio und modified sorgt für wiederkehrenden Einnehmen. ABOs sind sehr aktuell und Kunden wünschen diese Funktion bei Bedarfsprodukten des täglichen Lebens. Wenn Sie ein solches Produkt vertreiben, sollten sie es im ABO anbieten. Die gebräuchlichste Variante ist die monatliche oder wöchentliche Lieferung. Aber auch tägliche und jährliche Lieferungen sind mit unserem Modul möglich.
Sorgen Sie so für wiederkehrende Einnahmen und somit für Planungssicher ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 29. Juli 2015 (36726 mal gelesen)
( | 5.646 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
dmexco 2015: OXID schlägt die Brücke zwischen B2B und B2C
Freie-PM.de: Freiburg, 28.07.2015 - Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, präsentiert auf der dmexco (16. bis 17.9.2015 in Köln) in Halle 8/A-060 Neuerungen rund um die OXID Plattform. Im Mittelpunkt steht dabei die im April diesen Jahres erfolgreich gelaunchte OXID eShop Enterprise B2B Edition sowie Fallstudien, Neuheiten und Best Practices rund um den Handel zwischen Geschäftspartnern. Den zweiten Messeschwerpunkt bilden Werkzeuge, mit denen Händler und Produzenten das Einkaufserlebnis ihrer Kunden optimieren. Dem diesjährigen Motto "Bridging Worlds" der Messe entsprechend, runden die Freiburger ihren Auftritt mit Lösungen für den Omnichannel-Handel ab. Direkt am Messestand haben Besucher zudem die Möglichkeit, OXID Partner und ihr Portfolio kennen zu lernen.
"Die ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 28. Juli 2015 (36593 mal gelesen)
( | 13.274 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
OSF Global Services führt OSF Builder for Demandware ein
Freie-PM.de: Installationsfreundliches Jenkins Plug-in bietet automatisierte Build-Prozesse für Demandware-Projekte
(Mynewsdesk) QUEBEC CITY, QC--(Marketwired - 22. Juli 2015) - OSF Global Services, ein Anbieter von professionellen IT-Dienstleistungen, gab heute die Einführung seines neuen nativen Jenkins-Plug-in unter der Bezeichnung "OSF Builder for Demandware" bekannt.
Der OSF Builder for Demandware wird als installations- und benutzerfreundliches Jenkins-Plug-in geschätzt, das den Build-Prozess für Demandware-Implementierungen in Sandboxen für kontinuierliche Integration sowie in Entwicklungs- und Staging-Instanzen automatisiert. Als natives Jenkins-Plug-in dient der OSF Builder for Demandware auf Jenkins als Alternative zur Demandware Build Suite, da es eng mit al ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 23. Juli 2015 (36578 mal gelesen)
( | 7.964 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Kuhn Rikon: internationaler E-Commerce mit OXID eSales
Freie-PM.de: Freiburg, 21. Juli 2015 - Die OXID eSales AG, Anbieter von E- Commerce-Lösungen, hat die Schweizer Marke Nr. 1 für Kochgeschirr und Küchenhelfer Kuhn Rikon als neuen Kunden gewonnen. Schon lange sind die Produkte des Schweizer Familienunternehmens über ein Partnernetz ausgewählter Distributoren und qualifizierter Fachhändler weltweit in mehr als 40 Ländern erhältlich. Ende 2014 fiel die Entscheidung, das eigene Angebot auch im Internet international zugänglich zu machen. Gleichzeitig wollte der Markenhersteller den Einkauf für seine Geschäftskunden durch einen B2B-Shop vereinfachen und beschleunigen. Nach einer ausführlichen Marktevaluation entschieden sich die Schweizer strategisch für die OXID eShop Enterprise Edition als neue E-Commerce-Plattform. Neben der Mandantenfähigkeit ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 21. Juli 2015 (36763 mal gelesen)
( | 13.626 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Der PrestaShop2Tradebyte Connector
Freie-PM.de: FATCHIP verbindet PrestaShop mit Tradebyte
Die Open-Source-E-Commerce-Plattform PrestaShop ist eine beliebte Software für Webshops aller Art und wird in über 160 Ländern von 250.000 Online-Shops genutzt. Das System ist modular aufgebaut, Funktionen und Erweiterungen können über Installationen einzelner Module hinzugefügt werden. So auch der PrestaShop2Tradebyte Connector von FATCHIP. Er verknüpft PrestaShop-Systeme mit der Tradebyte-SaaS-Software TB.One. Die eigene Validierungslogik sorgt dafür, dass dabei eine optimale Datenqualität gesichert wird. Die Betreiber von Presta-Online-Shops können ab sofort schnell und einfach von den TB.One-Vorteilen profitieren. Diese Neuigkeit wird sich sicherlich schnell in der Presta-Community mit über 800.000 Mitgliedern herumsprechen.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 17. Juli 2015 (36833 mal gelesen)
( | 7.192 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Hood-Unterstützung für Verkaufsabwicklung BayOrganizer
Freie-PM.de: Für die Verkaufsabwicklung BayOrganizer ist ab sofort auch eine Erweiterung für die Plattform Hood erhältlich. Damit unterstützt die Windows-Software alle relevanten Verkaufskanäle und erlaubt die gemeinsame Abwicklung aller Verkäufe.
Immer mehr Onlinehändler gehen dazu über, Ihr Warensortiment nicht mehr nur auf einer Verkaufsplattform sondern auf mehreren parallel anzubieten. Zum einen erweitern sie damit ihren Käuferkreis und zum anderen können so preisgünstigere Angebots- und Provisionsmodelle alternativer Plattformen ausgenutzt werden.
Nachteil der Präsenz auf mehreren Plattformen ist allerdings, dass die Verkäufe parallel in unterschiedlichen Systemen verwaltet und abgewickelt werden müssen. Dies führt zu einem deutlichen Mehraufwand und nicht selten zu Fehl ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 15. Juli 2015 (36631 mal gelesen)
( | 7.406 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
691 Open Source Shop News & Infos (70 Seiten, 10 News pro Seite)  |
|
 |
|
 |
|  |
 | |  | | Open-Source-Shops mit einer Paypal-Spende unterstützen
| |  | |  |
|