 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 59 Besucher, d.h. 59 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 19 | Gestern neu: | 29 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
Neue Schnittstelle für Online-Warenwirtschaft; Ebay und Amazon-Aufträge ganz einfach in ERP übernehmen!
OpenPr.de: Die Online-Faktura PHPW importiert neben Ebay und Amazon auch Bestellungen von Webshops wie XT-Commerce, Oxid und Magento!
Das unterfränkische Softwarehaus OPTIBIT ermöglicht mit ihrer Online-Warenwirtschaft PHPW ab sofort den Vorgangsimport für Shops und Onlinekaufhäuser. Die Schnittstelle ist beliebig auf andere Verkaufsplattformen wie z.B. Ebay, Amazon, XT-Commerce, Magento, OS-Commerce, Oxid uvm. erweiterbar. Somit können die Anwender ihre Bestellungen einfach in die Faktura importieren. Das vereinfacht das Abarbeiten von Aufträgen und erspart ein lästiges Abtippen.
Ein weiterer Vorteil bietet die Onlinefähigkeit, denn bei einem Servercrash gehen keine Aufträge mehr verloren. Alle abgerufenen und importierten Daten sind somit sicher hinterleg ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Samstag, dem 15. Oktober 2011 (38245 mal gelesen)
( | 2.062 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Magento-Agentur code-x mit Vortrag zum Thema 'Magento in voller Bandbreite' auf dem ITMW-Tag in Paderborn!
Freie-PM.de: Tobias Vogt von der Magento-Agentur code-x aus Paderborn präsentiert Möglichkeiten der Shop-Software Magento
code-x, Agentur für Magento-Shops und Online-Marketing ( http://www.code-x.de ) aus Paderborn lädt ein zum Vortrag "Magento in voller Bandbreite - das alles kann das beliebte Shop-System" im Rahmen des ITMW-Tages (IT für die Mittelständische wirtschaft) am 20. Oktober 2011 im Welcome Hotel Paderborn.
Referent ist code-x Mitarbeiter und Magento-Experte Tobias Vogt, der nicht nur einen der bedeutendsten deutschen Magento-Blogs betreibt, sondern auch im PHP-Magazin schreibt und als Referent auf der Meet Magento aktiv ist.
Bei diesem Vortrag gibt Tobias Vogt einen Überblick über die populäre und wandelbare Online Shop-Software-Magento. Folgende Fragen werd ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 30. September 2011 (36900 mal gelesen)
( | 1.818 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Ogone Payment Services mit kostenlosen Magento- und OXID-Modulen!
Freie-PM.de: Neue, PCI-DSS-konforme Erweiterung ermöglicht Händlern einfache Einbindung des One Page Checkout!
Brüssel, Köln, 29. September 2011 - Ogone Payment Services bietet allen Internethändlern, die Magento oder OXID als Shopsystem einsetzen, ab sofort kostenfreie Module für die Zahlungsabwicklung in mehreren Sprachen an. Beide Module unterstützen den One Page Checkout des jeweiligen Shopsystems, bieten also eine nahtlose Kaufabwicklung im Look & Feel des Internethändlers. Durch Ogones Alias Gateway können Webshop-Betreiber die Kreditkartendatenspeicherung auslagern und verringern so ihre Bemühungen um eine PCI-DSS-Zertifizierung drastisch.
"Die Kaufabbruchquote sinkt deutlich, wenn Kunden ihren Einkauf komplett auf der Internetseite des Webshops abschließen können und ni ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 29. September 2011 (36826 mal gelesen)
( | 2.902 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
xt Commerce 3.x und xtc Modified Shops: Module, Templates, SEO!
Freie-PM.de: Entwicklung, Ergänzung und Erweiterung Ihres xt Commerce 3.x basierenden Online Shops. Wir liefern Ihnen Webdesign, Programmierung und xt Hosting, sowie das passende SEO dazu!
Wir erstellen individuelle Templates auf Basis unserer Suchmaschinen optimierten und barrierearmen Layouts mitteln CSS/XHTML. Dazu zählt die gesamte Entwicklung oder Anpassung eines neuen oder vorhandenen Webdesigns, die Programmierung Ihrer zusätzlichen Wünsche oder die Anpassung vorhandener Funktionen, das Web-Hosting mit hoher Verfügbarkeit (99,9%!) auf unseren eigenen Servern und die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, für die Optimierung ihres Onlineshops nach allen Regeln der "Kunst".
Sie vertrauen damit Menschen Ihr Projekt an, die seit vielen Jahren den Shop (xt commerce und später x ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Samstag, dem 17. September 2011 (39093 mal gelesen)
( | 6.118 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Hessischer Web Hosting Anbieter stellt seinen neuen Online Shop Software Vergleich vor!
Freie-PM.de: Der Webhoster DM Solutions leistet Hilfestellung bei der Suche nach der geeigneten Software für Online Shops und bietet auf seiner Webseite einen Shop Software Vergleich an. Jeder, der einen Online Shop betreiben möchte, findet hier in einer kurzen Zusammenfassung die wichtigsten Details, die bei der Wahl des richtigen Systems beachtet werden müssen.
Jeder Händler, der seine Produkte und Dienstleistungen auch online anbieten möchte, benötigt eine passende Online Shop Software, welche die Abwicklung und Darstellung unterstützt und erleichtert. Hier findet sich eine Fülle an Online Shop Systemen, deren Vor- und Nachteile gerade von Einsteigern schwer überblickt werden können. xt:Commerce, Oxid, Magento, PrestaShop, AgoraCart etc. sind nur Beispiele für zahlreiche Systeme, d ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 31. August 2011 (36834 mal gelesen)
( | 2.460 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Web Hosting Anbieter DM Solutions bietet Testcenter für Open Source Systeme!
OpenPr.de: Zum Testen von Open Source Software stellt der Webhoster DM Solutions nun ein Testcenter zur Verfügung, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, die gewünschte Software auch ohne Installationsaufwand testen zu können.
Sei es ein Content Management System (CMS), ein Blogsystem oder Software für einen Online-Shop - Web-Software muss vor dem Gebrauch für die eigene Webpräsenz stets sorgfältig getestet werden. Hierbei kommt es meist auf die Benutzerfreundlichkeit des Systems an, mit der die Webseite künftig administriert werden soll.
Um Software testen zu können, muss diese in einer aufwändigen Prozedur auf einem vorhandenen Webspace installiert und geprüft werden. Dieser Vorgang ist allerdings oft fehlerhaft oder es wird eine defekte Datei installi ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 03. August 2011 (36874 mal gelesen)
( | 2.284 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Sicherheitslücke im Onlineshop- System Magento entdeckt!
OpenPr.de: Seit heute hat BrainLogical Software Development eine schwere Sicherheitslücke in dem Onlineshop- System Magento entdeckt. Mit diesem Verfahren ist es möglich den bestehenden Benutzern im Backend- System den Zugriff temporär zu sperren.
Sollte der Benutzer zu diesem Zeitpunkt keinen Zugriff auf sein Emailkonto haben, welches bei Magento hinterlegt wurde, bleibt der Zugang solange gesperrt.
Ermöglicht wir diese Lücke durch eine ungesicherte Funktion des Passwort- Resets. Viele Onlineshops werden in der Standardinstallation verwendet und die Emailadressen der Benutzer auch als Kontaktadresse im Impressum des Shops erwähnt.
Somit stehen Störenfrieden alle benötigten Informationen zur Verfügung um einen erfolgreichen Passwort- Reset anzufordern. ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 03. August 2011 (36871 mal gelesen)
( | 1.868 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
E-Commerce: eBay übernimmt Magento!
OpenPr.de: Am 6. Juli wurden an alle Partner Magento Briefe mit umwerfender Nachricht gesendet. Der Geschäftsführer der Firma teilte mit, dass eine Vereinbarung für den Kauf von Magento Inc. der Firma eBay Inc. getroffen wurde:
I have some great news about Magento to share with you: we?ve reached an agreement to be acquired by eBay Inc.
Abgesehen davon, dass viele Quellen über die Erwerbung von Magento Go ? SAAS der Lösung für Small Business berichten, steht es im offiziellen Schreiben von Poy Rubin nicht geschrieben, es handelt sich um die komplette Erwerbung der Firma.
Im Februar 2011 investierte eBay in Magento 22,5 Mio. Dollar und erhielt somit 49% Aktien des Unternehmens. Wieviel und für wieviel erwarb das Auktionshaus eBay heute, wurde noch ni ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 08. Juli 2011 (36770 mal gelesen)
( | 1.864 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Kostenloses xt:Commerce-Modul von Tradoria ? automatischer Produktdatenabgleich nach einmaliger Installation!
OpenPr.de: Ob funktionierendes Warenwirtschaftssystem oder konstante Aktualisierung der Produktdaten - erfolgreiche Onlinehändler sind auf reibungslose Funktionalität technischer Schnittstellen angewiesen.
Mit der Tradoria Shop-API wurde bereits vor mehr als einem Jahr der Grundstein für eine offene Programmierschnittstelle gelegt. Mit einem eigens entwickelten, kostenlosen xt:Commerce-Modul können Nutzer der Open Source Shopversion xt:Commerce 3 ab sofort vom einfachen und sicheren Datentransfer profitieren.
E-Commerce-Neulingen bieten sich zahlreiche Varianten beim Einstieg in den Onlinehandel. Derzeit nutzen mehr als 100.000 Händler xt:Commerce als Shopsystem. Zusätzlicher Traffic lässt sich effektiv durch die gleichzeitige Präsentation auf professionelle ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 28. Juni 2011 (36731 mal gelesen)
( | 2.082 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
prisma informatik integriert mit Schnittstelle Microsoft Dynamics NAV und OXID eShop!
OpenPr.de: Leistungsfähiges Modul Dynamics2OXID: Permanente Synchronisation von Artikel-, Kunden- und Bestelldaten zwischen Webshop und Warenwirtschaft optimiert E-Commerce-Prozesse!
Nürnberg, 16.06.2011: Eine nahtlose Integration des OXID eShops in die ERP-Lösung Microsoft Dynamics NAV (ehemals Navision) bietet die prisma informatik GmbH mit ihrem Modul Dynamics2OXID. Die Anwendung macht die ERP-Stammdaten in der Shop-Umgebung verfügbar und stellt zudem sicher, dass alle Online-Bestellungen in die Verkaufstransaktionen von Dynamics NAV eingebunden werden.
Sie reduziert so den Verwaltungsaufwand rund um den Online-Shop erheblich. Weiterhin erleichtert die Schnittstelle die Verwaltung von mehreren Online-Shops, von Artikeln und Kategorien sowie auch der Kunde ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 16. Juni 2011 (36950 mal gelesen)
( | 1.940 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
691 Open Source Shop News & Infos (70 Seiten, 10 News pro Seite)  |
|
 |
|
 |
|  |
 | |  | | Open-Source-Shops mit einer Paypal-Spende unterstützen
| |  | |  |
|