 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 79 Besucher, d.h. 79 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 35 | Gestern neu: | 39 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
Das junge Leipziger Start Up Pirate Bill revolutioniert mit einer Open Source Lösung den Markt für Subscription, Billing und Payment!
OpenPr.de: Das junge Leipziger Start Up Pirate Bill bringt erstmals eine kostenfreie und flexibel integrierbare Abrechnungs- und Bezahlplattform für Websites und mobile Anwendungen mit Abo-Modellen auf den Markt.
Die gleichnamige Software bietet eine Mitgliederverwaltung, die neben automatisierter Rechnungsstellung auch die Zahlungsabwicklung wiederkehrender Umsätze pünktlich zum Fälligkeitstermin vornimmt.
Damit richtet sich der FinTech-Rebell insbesondere an Entwicklungs-Spezialisten, die ein flexibles und kostenfreies AddOn für ihre Online-Plattform suchen.
Immer mehr Unternehmen setzen auf eine langfristige Kundenbindung durch Abonnements und Mitgliedschaften.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Samstag, dem 27. August 2016 (36904 mal gelesen)
( | 1.450 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Neue Payment-Methoden für die Schweiz
PR-Gateway: Swiss Payment Forum diskutiert Veränderungen und Herausforderungen im Zahlungsverkehr
Kreuzlingen, Schweiz, 11. August 2016 - Innovative Payment-Modelle auf der einen, ein konservativ geprägter Finanzmarkt auf der anderen Seite - das 5. Swiss Payment Forum rückt vom 7. bis 8. November 2016 Entwicklungen und Herausforderungen des Zahlungsverkehrs in den Fokus. Gerade um wettbewerbsfähig zu sein, ist es essentiell, in der komplexen Welt der Payment-Modelle auf dem neuesten Stand zu bleiben. Mobile Bezahllösungen werden immer attraktiver, gleichzeitig braucht es eine neue Definition des Verhältnisses zwischen Handel, Kunden und Banken, um den Übergang erfolgreich und nachhaltig zu gestalten. Finanz-Start-Ups, sogenannte Fintechs, drängen auf den Markt und forcieren eine Ver ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 11. August 2016 (36727 mal gelesen)
( | 6.548 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
secupay-Ratgeber: 7 Tipps für die richtige Wahl der Payment-Lösung für das Online-Business
PR-Gateway: Das Payment-System eines Online-Shops sollte Flexibilität, einfache Integration, Sicherheit, Zahlartenvielfalt und weiteres ermöglichen
Pulsnitz b. Dresden, 26. Juli 2016 - Anpassungsfähig sollte sie sein, gleichzeitig sicher und vielseitig - die Payment-Lösung für den Online-Shop. Doch nach welchen Kriterien sollten Shopbetreiber auswählen, welches Zahlungssystem am besten zu ihrem Business-Modell passt? Die secupay AG gibt Unternehmen dazu einen Ratgeber als Leitfaden an die Hand.
Insbesondere für kleinere Shops kann es existenzentscheidend sein, ein Payment-System zu integrieren. Unter anderem werden die Betreiber so von den Sicherheitsanforderungen der Kreditanstalten entlastet. Auc ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 26. Juli 2016 (36713 mal gelesen)
( | 10.960 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Vier Bundesländer stoppen den Amazon-Wettbewerb 'Kindle Storyteller Kids' wegen verbotener Werbung an Grundschulen!
Zum Amazon-Schreibwettbewerb "Kindle Storyteller Kids":
Düsseldorf (ots) - Der Online-Händler Amazon hat neuen Ärger: Vier Bundesländer sehen in dem Amazon-Schreibwettbewerb "Kindle Storyteller Kids" verbotene Werbung an Grundschulen.
Sie wollen den Schulen die künftige Teilnahme verbieten.
"Das NRW-Schulministerium hält die Teilnahme von Schulen am Amazon-Wettbewerb für unzulässig", sagte eine Sprecherin des NRW-Schulministeriums der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).
Hessen hat seinen Schulen eine Teilnahme bereits verboten. Im rheinland-pfälzischen Kultusministerium heißt es: "Sollte Amazon einen entsprechenden Wettbewerb auch im Jahr 2017 starten, werden wir der Schulbehörde unsere er ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 03. Juni 2016 (36920 mal gelesen)
( | 4.486 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
basecom entwickelt Connector für Shopware und Akeneo: 'akeneo2shopware'!
OpenPr.de: Osnabrück, Mai 016 - Die IT-Agentur basecom hat mit „akeneo2shopware“ den ersten Connector für eine direkte Verbindung zwischen der Shop-Software Shopware und dem PIM-System Akeneo entwickelt.
Somit kommen erstmals auch Shopware-Shop Betreiber in den Genuss der zentralen Pflege von Produktinformationen über Akeneo ohne dafür eine individuelle Schnittstelle entwickeln zu lassen.
Akeneo und Shopware im Zusammenspiel: Das PIM-System Akeneo dient Händlern als zentraler Dreh- und Angelpunkt für Produktinformationen in ihrer Multi-Channel-Umgebung.
Die Software aus dem französischen Nantes hat in den letzten Monaten viel positiven Zuspruch erhalten und ist gerade in der Version 1.5.2 erschienen.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 25. Mai 2016 (36832 mal gelesen)
( | 1.524 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Anwender-Kongress zum 20-jährigen Jubiläum von Websale: Prof. Dr. Mario Fischer spricht über wichtige neue SEO-Anforderungen!
OpenPR.de: Zukunftsperspektiven für den erfolgreichen Onlinehandel - Onlineshop-Experte Websale lädt Kunden anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums zu exklusivem Anwender-Kongress!
Nürnberg, Mai 2016 . Was bringt die Zukunft des Onlinehandels, welche gesetzlichen Änderungen kommen auf uns zu und wie wird der Onlineshop noch erfolgreicher?
Diese und viele weiteren Fragen werden auf dem Websale Anwender-Kongress anlässlich des 20-jährigen Unternehmensbestehens beantwortet.
Die Websale AG, Entwickler und Betreiber der Websale Shop-Plattform, hat zahlreiche Branchenprofis an das Rednerpult eingeladen, um über wichtige eCommerce-Themen von rechtlichen Aspekten bis zum Trendthema „Content“ zu informieren.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 13. Mai 2016 (36651 mal gelesen)
( | 1.524 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Bitcoin Payment eingeführt: Die International PHP Conference und webinale sind ab sofort mit der digitalen Währung buchbar
prmaximus: Berlin, 3. Mai 2016 - Die vom 29. Mai bis 2. Juni in Berlin parallel zueinander stattfindende International PHP Conference und webinale bieten ganz im Sinne der Digitalisierung, deren Vorantreiben sich die beiden Konferenzen zur Aufgabe gemacht haben, Bitcoins als neuartige Bezahlmethode über den konferenzeigenen Onlineshop an. "Wer von anderen fordert, endlich digital zu werden, darf sich diesem Trend natürlich nicht verschließen. Deswegen ziehen wir mit und bieten ab sofort eine neue Zahlungsmethode für die webinale und die International PHP Conference an: Bitcoins. Denn die sind nicht nur digital, sondern auch ein Teil unserer Zukunft", so Tom Wießeckel, Redakteur des PHP Magazins und Mitglied im Advisory Board der Fachkonferenzen.
Die digitale Krypto-Währung Bitcoin wu ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 03. Mai 2016 (39843 mal gelesen)
( | 7.350 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
578 Open Source Shop News & Infos (58 Seiten, 10 News pro Seite)  |
|
 |
|
 |
|  |
 | |  | | Open-Source-Shops mit einer Paypal-Spende unterstützen
| |  | |  |
|