 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 56 Besucher, d.h. 56 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 0 | Gestern neu: | 83 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
PayPal-Integration in VirtueMarkt schafft neue Möglichkeiten für Kunden und Händler !
Freie-PresseMitteilungen.de: PayPal Deutschland verbessert den Bezahl-Vorgang per PayPal Express!
Berlin/Dreilinden, September 2010: Online-Zahlungen können via PayPal so einfach wie am Ladentisch getätigt werden und steigern zusätzlich den Umsatz der Händler um bis zu 15,9 Prozent. Mit Hilfe von VirtueMart, eine der weltweit meist verwendeten Erweiterungen des Content Management Systems Joomla!, wird das Einkaufserlebnis weiter optimiert: Ab sofort haben Kunden die Möglichkeit, in Online-Shops die Bezahlung per PayPal-Express direkt während des Bestellvorgangs vorzunehmen.
Shop-Betreibern und Kunden ist es somit möglich, von den Vorteilen der neuen PayPal-Bezahlmethode direkt zu profitieren, denn mit der Integration von PayPal-Express in VirtueMart können potentielle Kunden noch schneller und einf ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 27. September 2010 (38376 mal gelesen)
( | 1.852 Zeichen | | Punkte: 0 | Shop-Integration: Joomla) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
VirtueMart - der Joomla! Shop - jetzt mit Online Payment von PayCific!
OpenPr.de: Das Online Bezahlsystem PayCific (paycific.com) bietet ab sofort auch eine kostenlose Schnittstelle zum Shopsystem Virtuemart für Joomla! an.
Das Shopsysteme Virtuemart ist die führende Open-Source eCommerce Lösung für das Content-Management-System Joomla. Die Standardlösung für Webshops gehört mit über 2.5 Millionen Downloads zu den weltweit führenden Shopsoftware-Lösungen. Die aktuelle Version 1.1.4 bietet einen noch nie da gewesenen Funktionsumfang und ein Höchstmaß an Bedienkomfort. Das immer beliebter werdende, preisgekrönte Open-Source Content-Management-System Joomla! eignet sich ausgezeichnet für kleinere und mittlere Auftritte, aber auch große Portale sind mit diesem System bereits realisiert worden.
Selbst den Berliner Tagesspiegel haben ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 08. Juli 2010 (37252 mal gelesen)
( | 1.758 Zeichen | | Punkte: 0 | Shop-Integration: Joomla) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Sich informieren und Experten treffen: Joomla! und Virtuemart Day vom 24. bis 26.9. in Bad Nauheim!
Nach zweijähriger Kreativpause findet er dieses Jahr wieder in Deutschland statt: der Joomla! Day. Experten, Unternehmen, Interessierte und viele Mitglieder der weltweiten Joomla! Community kommen im September in Bad Nauheim zusammen. Wichtigste Neuerung bei der Neuauflage des Joomla! Days: die Zusammenlegung mit dem Virtuemart Day.
Die Organisatoren haben der Themenerweiterung Rechnung getragen und die bisher zweitägige Veranstaltung um einen Tag verlängert. Jeder der nun drei Veranstaltungstage hat seinen eigenen Schwerpunkt.
24.9. - Virtuemart Day. Virtuemart ist die eCommerce/Shop Lösung für Joomla!. Der Shop ist vollständig in Joomla! integriert und bietet alles, was für einen Verkauf im Internet nötig ist. Shopbetreiber und jene, die es werden wollen, erfahren all ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 13. Juli 2009 (43380 mal gelesen)
( | 1.984 Zeichen | | Punkte: 0 | Shop-Integration: Joomla) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Mambo-phpShop!
phpShop für Mambo Open Source ist eine open source e.commerce Lösung, die auf dem Original - phpShop (ver. 0.7.0 - entwickelt von Edikon Corp. und der phpShop community) basiert und eine Art "mod" darstellt ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 06. Juli 2004 (38990 mal gelesen)
( | 422 Zeichen | | Punkte: 0 | Shop-Integration: Joomla) |
|
 |
|
|
|  |
 | |  | | Open-Source-Shops mit einer Paypal-Spende unterstützen
| |  | |  |
|