 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 239 Besucher, d.h. 239 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 12 | Gestern neu: | 48 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
mzentrale entwickelt Markenshops für Baldessarini, Otto Kern und Pierre Cardin
PR-Gateway: Die eCommerce Agentur setzt sich im Pitch gegen fünf Mitbewerber durch und überzeugt die Ahlers AG, einer der größten börsennotierten Mode-Hersteller mit Schwerpunkt Männermode in Europa.
München, 04. Juli 2016. Die mzentrale mit Büros in München und Stuttgart übernimmt die komplette Neukonzeption der Markenshops für die Luxuslabels Baldessarini, Otto Kern und Pierre Cardin. Alle drei Brands gehören zur Ahlers AG . Seit 2012 betreibt das Unternehmen eine eigene eCommerce-Abteilung. Mit den neuen Markenshops will das Modeunternehmen nun diesen zunehmend wichtigen, stark wachsenden Absatzkanal für Bekleidung ausbauen. Die mzentrale konnte im Pitch mit ihrer Erfahrung im ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 04. Juli 2016 (36731 mal gelesen)
( | 7.106 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Vaillant heizt im Marketing ein
PR-Gateway: Rohrbach/Ilm: 20.06.2016 - Am 02.06.2016 öffnete Vaillant seine Türen für das zweite CONTENTSERV Usertreffen. An der exklusiven Veranstaltung des technologieführenden Herstellers für Marketing Software nahmen auf Kundenseite 15 Personen teil - darunter Miele, Denios, GEDORE, Brand, EUROBAUSTOFF, Meisterwerke Schulte, Lemken, Elten, Tintometer und Baumer. Den Teilnehmern aus der Region Nord-West wurde neben dem Erfahrungsaustausch, Informationen zum aktuellen CS 15.1 Release und Einblicken in die Praxis ein spannendes Rahmenprogramm geboten. Die nächsten Usermeetings sind bereits in Vorbereitung.
Praktische Beispiele und hilfreiche Anwendertipps
Im Zentrum der eintägigen Veranstaltung stand der ausführliche Einblick in die Anwendung der Contentserv Lösung bei Vaillan ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 20. Juni 2016 (36887 mal gelesen)
( | 9.706 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Corporate Cards im Test: Bestplatzierung für Firmenkreditkarten von American Express
PR-Gateway: Frankfurt am Main, 16. Juni 2016. Firmenkreditkarten von American Express erneut ausgezeichnet: Die American Express Corporate Platinum Card ist Spitzenreiter in den Testsegmenten "Sicherheit" und "Versicherungen" und gewann im Gesamtklassement Silber. Auch vier weitere American Express Corporate Cards wurden im diesjährigen Test von Kreditkarte.net zu Testsiegern gekürt.
Im Test von zwölf Firmenkreditkarten siegte American Express mit seinem Corporate-Cards-Angebot gleich doppelt: In den Kategorien "Sicherheit" und "Versicherungen" führt American Express das Feld an. In der Sparte Sicherheit überzeugte American Express die Jury gleich mit mehreren Angeboten. Fünf American Express Karten wurden von insgesamt acht prämierten Karten zu Testsiegern gekürt: Die American Expr ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 16. Juni 2016 (37054 mal gelesen)
( | 11.334 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Vier Bundesländer stoppen den Amazon-Wettbewerb 'Kindle Storyteller Kids' wegen verbotener Werbung an Grundschulen!
Zum Amazon-Schreibwettbewerb "Kindle Storyteller Kids":
Düsseldorf (ots) - Der Online-Händler Amazon hat neuen Ärger: Vier Bundesländer sehen in dem Amazon-Schreibwettbewerb "Kindle Storyteller Kids" verbotene Werbung an Grundschulen.
Sie wollen den Schulen die künftige Teilnahme verbieten.
"Das NRW-Schulministerium hält die Teilnahme von Schulen am Amazon-Wettbewerb für unzulässig", sagte eine Sprecherin des NRW-Schulministeriums der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).
Hessen hat seinen Schulen eine Teilnahme bereits verboten. Im rheinland-pfälzischen Kultusministerium heißt es: "Sollte Amazon einen entsprechenden Wettbewerb auch im Jahr 2017 starten, werden wir der Schulbehörde unsere er ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 03. Juni 2016 (36935 mal gelesen)
( | 4.486 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
mzentrale gewinnt DRYKORN Pitch
PR-Gateway: Die eCommerce Agentur setzt sich mit ihrem Shopkonzept durch und sichert sich den Etat des Modelabels.
München, 03. Juni 2016. DRYKORN setzt auf die mzentrale . Die auf Fashion- und Lifestyle spezialisierte eCommerce Agentur konnte sowohl in der Konzeption, Markenführung und Technik im Pitch überzeugen. Der lukrative Auftrag umfasst die komplette Neukonzeption des Markenshops für das internationale Modelabel, das sich vor allem durch ausgewählte Stoffe, hochwertigste Verarbeitung und eine konsequent modische Aussage auszeichnet. Der neue Shop soll die Marke DRYKORN umfassend und unique präsentieren, um so die eCommerce-Abverkäufe zu steigern.
In nur sechs Monaten soll der neue Markenshop online gehen. Aktuell arbe ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 03. Juni 2016 (36912 mal gelesen)
( | 6.654 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Neu in der Initiative Cloud Services Made in Germany: HeavenHR, Huestel, Weber eBusiness Services und visual4
PR-Gateway: Mit den Firmen HeavenHR, Huestel (spambarrier.de), visual4 (1CRM) und Weber eBusiness Services (WEBERcloud) beteiligen sich weitere, in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.
1CRM - Die Businesslösung vom Mittelstand für den Mittelstand
Bereits seit zehn Jahren arbeitet das Team von 1CRM an der voll skalierbaren Business-Lösung. Unsere Kunden wie Phi ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 30. Mai 2016 (37170 mal gelesen)
( | 12.918 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Magento 2.0 kompakt: Die Vorabversion des Buches steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit!
OpenPr.de: Das Internet ist längst ein wichtiger Wirtschaftsraum, in dem Jahr für Jahr Milliardenumsätze generiert werden.
Längst werden nicht mehr nur Bücher und CDs über das Internet abgesetzt, sondern auch Kleidung, Kinderwagen und sogar Musikinstrumente.
Wir alle nutzen gerne die bekannten Vorzüge: Man kann zu jeder Tages- und Nachtzeit zuschlagen, Preise vergleichen, mit wenigen Mausklicks Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke bestellen und beim scheinbar günstigsten Anbieter zuschlagen.
Noch vor Jahren hätte wohl niemand vorausgesehen, wie das Medium Internet unser aller Kaufverhalten ändern würde.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 25. Mai 2016 (36843 mal gelesen)
( | 1.332 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
basecom entwickelt Connector für Shopware und Akeneo: 'akeneo2shopware'!
OpenPr.de: Osnabrück, Mai 016 - Die IT-Agentur basecom hat mit „akeneo2shopware“ den ersten Connector für eine direkte Verbindung zwischen der Shop-Software Shopware und dem PIM-System Akeneo entwickelt.
Somit kommen erstmals auch Shopware-Shop Betreiber in den Genuss der zentralen Pflege von Produktinformationen über Akeneo ohne dafür eine individuelle Schnittstelle entwickeln zu lassen.
Akeneo und Shopware im Zusammenspiel: Das PIM-System Akeneo dient Händlern als zentraler Dreh- und Angelpunkt für Produktinformationen in ihrer Multi-Channel-Umgebung.
Die Software aus dem französischen Nantes hat in den letzten Monaten viel positiven Zuspruch erhalten und ist gerade in der Version 1.5.2 erschienen.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 25. Mai 2016 (36845 mal gelesen)
( | 1.524 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
actato veröffentlicht Shop-CRM Connector für OXID eSales und vtiger CRM
PR-Gateway: Die deutsche Firma actato aus Waldkraiburg (ca. 60 km östlich von München) ist seit Februar 2016 vtiger CRM Certified Solution Provider für Europa und hat nun einen Shop-CRM Connector für OXID eSales und vtiger CRM veröffentlicht. Der Shop-CRM Connector "oxid2vtiger" ermöglicht die Übertragung von Shop-Produkten, -Bestellungen und -Kunden in Ihr vtiger CRM.
So kann zum Beispiel festgelegt werden, welche Daten wie und wann in ein CRM-System übertragen werden. Dank des übersichtlichen Log-Moduls im Backend, ist genau ersichtlich, welche Daten zu welchem Zeitpunkt übertragen wurden und ob die Übertragung erfolgreich war oder nicht.
Auch die Feldzuweisung ist dynamisch. Sollten also benutzerdefinierte Felder im CRM-System vorhanden sein, erscheinen diese bei der Zuweisu ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 17. Mai 2016 (36834 mal gelesen)
( | 7.046 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
1.603 Open Source Shop News & Infos (161 Seiten, 10 News pro Seite)  |
|
 |
|
 |
|  |
 | |  | | Open-Source-Shops mit einer Paypal-Spende unterstützen
| |  | |  |
|