 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 295 Besucher, d.h. 295 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 20 | Gestern neu: | 48 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
Magento Extension für kajomi MAIL
PR-Gateway: kajomi verbindet seine Versandsoftware kajomi MAIL mit dem Onlineshop-System Magento
München, 09. Dezember 2015 - Der Münchner E-Mail Marketer kajomi meistert eine der großen Herausforderungen im E-Commerce: die Verbindung von E-Mail-Marketing-Software mit anderen Online-Shop-Systemen. Die Onlineshop-Software Magento ist die weltweit am schnellsten wachsende E-Commerce-Plattform. Die neue Magento-Integration ermöglicht es nun Newsletter-Abonnenten- und Produktdaten unkompliziert und schnell zwischen dem Magento-Shop und kajomi MAIL zu synchronisieren.
Mit den Produktdaten des Magento-Shops lassen sich mit dem kajomi Generator via Drag-and-Drop im Handumdrehen beliebige Kampagnen erstellen. Alle anderen E-Mails wie z ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 09. Dezember 2015 (37007 mal gelesen)
( | 6.072 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Freie-PM.de: Das Swiss Payment Forum schafft Diskussionsraum zu Trends und Heraus-forderungen beim Einsatz von Innovative-Payment-Methoden in der Schweiz
Kreuzlingen, 3. Dezember 2015 - Schweizer Detailhandel und Mobile Payment, der Wandel im Bankengeschäft oder erste Erfahrungen mit Schweizer Mobile-Payment-Initiativen: beim 4. Swiss Payment Forum haben 140 Teilnehmer von über 80 Unternehmen über neue Technologien und Herausforderungen für den Schweizer Zahlungsverkehr von morgen debattiert. Das Keynote Event der Vereon AG war auch in diesem Jahr Treffpunkt für Payment-Spezialisten und Unternehmen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.
Festzuhalten ist, dass trotz einer großen Zahl an Mobile-Payment-Initiativen derzeit die Rechnung das Hauptzahlungsmittel im Schweizer O ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 03. Dezember 2015 (37030 mal gelesen)
( | 6.816 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Wieder aktuell: Neuauflage der größten Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschlands 2015!
OpenPr.de: Mobile Payment ist auf dem Vormarsch, es ist einiges in Bewegung im Markt des mobilen Bezahlens.
In den vergangenen 12 Monaten sind in Deutschland etliche Player von der Bildfläche verschwunden und einige Neue versuchen sich zu positionieren, um einen Teil des Kuchens abzugreifen.
Die beiden unabhängigen Consulting-Unternehmen Mücke, Sturm & Company und How2Pay haben erneut gemeinsam den Mobile-Payment-Markt in Deutschland analysiert und die aktuellsten Entwicklungen beim „Bezahlen per Handy“ bewertet.
Die Studie beantwortet die Frage: Wie gut sind die in Deutschland aktiven Lösungen für mobiles Bezahlen aufgestellt, und wie gut sind diese Lösungen im Markt etabliert?
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 27. November 2015 (37004 mal gelesen)
( | 1.486 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
LINUX.ENCODER.1: Malware für Linux verschlüsselt Daten - Ransomware greift Magento-Nutzer an!
OpenPr.de: Eine Malware für Linux verschlüsselt zurzeit die Daten von Nutzern des Magento-Shopsystems.
Für die Entschlüsselung sollen die Opfer zahlen, doch die Angreifer haben geschlampt: Die Verschlüsselung lässt sich knacken.
Zahlreiche Nutzer des Magento-Shopsystems sind Opfer einer Ransomware-Attacke geworden.
Durch eine schon etwas ältere Sicherheitslücke in Magento verschafften sich die Angreifer Zugriff auf das System und verschlüsselten zahlreiche Nutzerdaten.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 16. November 2015 (37048 mal gelesen)
( | 1.054 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Online-Recht: Anwaltlich geprüfte AGB, Widerrufsbelehrung und Co: Abmahnschutz beim Online-Handel in Frankreich und UK!
OpenPr.de: Abmahnschutz leicht gemacht:
Die Protected Shops GmbH stellt anwaltlich geprüfte AGB, Widerrufsbelehrung und Co für den Warenverkauf in Frankreich und dem Vereinigten Königreich (UK) zur Verfügung.
Abmahnschutz für den Warenverkauf in Frankreich und UK:
Wer seinen Online-Handel auf Kunden aus Frankreich und dem Vereinigten Königreich (UK) ausrichten möchte und deshalb Rechtstexte benötigt, die nach dem französischen bzw. britischen Recht erstellt sind, hat es künftig leicht.
Denn die Protected Shops GmbH hat ihr Angebot erweitert und stellt ab sofort die für den Warenverkauf über das Internet erforderlichen Rechtstexte nach französischem und britischem Recht zur Verfügung
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Freitag, dem 06. November 2015 (38522 mal gelesen)
( | 1.520 Zeichen | | Online-Recht | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
dotSource realisiert den magento-basierten B2C-Onlineshop parfumidee.ch!
OpenPr.de: Zeitgemäß, nutzerfreundlich und hoch performant. Das waren die Anforderungen der Geschenkidee.ch GmbH an ihren Onlineshop parfumidee.ch.
Die dotSource GmbH hat diese Ziele auf Basis von Magento Enterprise erfolgreich umgesetzt und so die besten Voraussetzungen für das weitere Wachstum des Züricher Unternehmens geschaffen.
Die Geschenkidee.ch GmbH, der größte Online-Anbieter von Geschenken, Wohnaccessoires & Lifestyle-Produkten in der Schweiz und hundertprozentige Tochter des Medienkonzerns Ringier, beauftragte die dotSource GmbH mit der technischen Neuausrichtung ihres Online-Angebots parfumidee.ch.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 05. November 2015 (37094 mal gelesen)
( | 1.310 Zeichen | | Punkte: 0 | Neue OSSS-Shops) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Barzahlen.de - Die neue ePayment Zahlungsform im ascara eShop
Freie-PM.de: Barzahlen.de ist eine Zahlungsmethode, die einen Online-Kauf ohne Angabe von Kreditkartendaten oder Kontoverbindungen ermöglicht. Die Bestellung wird anschließend in einem ausgewählten stationären Ladengeschäft gezahlt - mit Bargeld. Das Risiko des Missbrauchs sensibler Finanzdaten entfällt trotz Online-Einkauf komplett.
Neben den üblichen Zahlungsformen wie PayPal, Kreditkarte, Vorkasse und Nachnahme-Zahlung ist nun auch eine Zahlung über Barzahlen.de im Standard des ascara eShops implementiert. Diese Zahlungsform schütz optimal vor Datenmissbrauch, denn sensible Finanzdaten müssen während des Bestellprozesses gar nicht erst angegeben werden.
Einfaches Bezahlen der Online-Einkäufe
"Nach dem Abschluss des Bestellprozesses wird dem Kunden ein Zahlschein als ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 27. Oktober 2015 (36806 mal gelesen)
( | 7.784 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Schweizer Payment Markt im Fokus
Freie-PM.de: Aktuelle Schweizer Payment Initiativen: TWINT, Paymit, SumUp und SwissALPS
Kreuzlingen, 26. Oktober 2015 - Immer neue Geschäftsmodelle rund um Mobile und Realtime Payment zeigen: Der Schweizer Payment Markt befindet sich im Wandel. Nicht nur etablierte Unternehmen entwickeln neue Technologien, sondern auch Startups bieten kontinuierlich neue innovative Lösungen an. Doch welche Lösung ist nun für Sie und Ihre Kunden die Richtige?
Wer sich über Trends, Herausforderungen und neue Geschäftsmodelle rund um Mobile und Realtime Payment informieren möchte, findet die richtigen Antworten auf dem Swiss Payment Forum der Vereon AG. Am 24. und 25. November 2015 treffen sich in Zürich bereits zum 4. Mal Schweizer Entscheidungsträger und Payment Spezialisten, um die neuesten Erk ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 26. Oktober 2015 (36930 mal gelesen)
( | 6.988 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Inkasso-Plugin für E-Commerce-Lösung PrestaShop
Freie-PM.de: mediafinanz AG kooperiert mit Open-Source-Shopsystem PrestaShop
Osnabrück/Paris, 22.10.2015. Ein kostenfreies Inkasso-Modul aus dem Hause mediafinanz ermöglicht PrestaShop-Händlern ab sofort ein unkompliziertes Inkasso ohne Kostenrisiko. Das Modul ist bereits vorinstalliert und sofort einsatzbereit. Entwickelt wurde die Inkassolösung in Kooperation mit der zertifizierten PrestaShop-Partneragentur Silbersaiten aus Hannover. Mit dem neuen Inkasso-Modul unterstützt die mediafinanz AG, Experte für onlinebasierte Inkassolösungen, PrestaShop-Händler bei der Realisierung ausstehender Forderungen.
Funktionen Inkasso-Plugin
Das Inkasso-Modul bietet rechtssichere Textvorlagen für Zahlungserinnerungs- und Mahnschreiben, die als Muster oder Anregung für das interne Mah ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 (37072 mal gelesen)
( | 8.834 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Neue Analytics-Plattform: Die Software Detego InReports steuert aktiv Bestände im Multi-Channel Modehandel!
OpenPr.de: Graz, Oktober 2015 - Die Multi-Channel-Strategie erhöht den Druck auf Transparenz im Warenfluss und macht es notwendig, die einzelnen Kanäle besser zu koordinieren.
Mit bis zu sechs unterjährigen Kollektionen, internationalem Filialnetz und Online-Shop müssen Textileinzelhändler das Tempo mitgehen, das der Kunde vorgibt.
Sie sind gefordert, schnell auf Trends zu reagieren, was ein effektives Waren- und Sortimentsmanagement unumgänglich macht.
Anhand von Finanzdaten, die die Umsatzzahlen einzelner Shops erst mit einer erheblichen Zeitverzögerung aufzeigen, lassen sich jedoch keine schnellen und zukunftsrelevanten Entscheidungen treffen.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 21. Oktober 2015 (36867 mal gelesen)
( | 1.420 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
1.603 Open Source Shop News & Infos (161 Seiten, 10 News pro Seite)  |
|
 |
|
 |
|  |
 | |  | | Open-Source-Shops mit einer Paypal-Spende unterstützen
| |  | |  |
|