 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 143 Besucher, d.h. 143 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 16 | Gestern neu: | 31 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
Mehr Umsatz im Weihnachtsgeschäft: Drei Alternativen zum AdWords-Bieterwettstreit!
OpenPr.de: Wie Online-Händler abseits von klassischem Suchmaschinenmarketing mehr aus ihrem Werbebudget herausholen können!
Hamburg – Weihnachten lässt die Kassen klingeln. Etwa 361 Euro* wollen die Deutschen im Schnitt für Weihnachtsgeschenke ausgeben.
Neun von zehn Online-Shopper** planen zumindest einen Teil der Geschenke im Internet zu kaufen. So erwarten Online-Händler bis zu 38 Prozent*** mehr Umsatz in ihren Webshops.
Damit die Rechnung aufgeht, investieren die meisten zum Jahresende nochmal intensiv in Online-Marketing-Kanäle wie SEA. Die Preise für die Top-Keywords bei Google AdWords steigen rasant.
Das Ergebnis sind hohe Klickpreise und schlechte Performancewerte. Die Hamburger Performance-Agentur eprofessiona ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 04. Dezember 2013 (37335 mal gelesen)
( | 1.754 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Deutschlands Mobile Payment Hauptstadt liegt am Rhein
Freie-PM.de: Stadt Kehl ab 2014 mit über 60 Annahmestellen bundesweit größtes Projekt
Hamburg, Osnabrück, Oldenburg: In immer mehr Pilotstädten kommt mobiles Bezahlen langsam in Bewegung. Doch Deutschlands Hauptstadt für bargeldloses Bezahlen mit dem Smartphone liegt künftig vor den Toren des Schwarzwalds – in Kehl am Rhein. Erstmals hat der Endverbraucher hier die Wahl unter mehr als 60 Händlern und es entsteht ein durchgängiges Einkaufserlebnis. Von der Tankstelle über die Apotheke bis zum Modehaus ist alles vertreten. Was lange währt wird endlich gut? Vielleicht.
Den Grundstein zur Mobile Payment Hauptstadt legt die Umstellung auf ein neues Gutscheinsystem der Kehler Einzelhändler (City Forum Kehl). Die bisherigen, „analogen“ Papiergutscheine waren nicht länge ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 25. November 2013 (37263 mal gelesen)
( | 9.068 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Die Informationswelt im Internet bewegt sich immer schneller.
Freie-PM.de: Die heutige Gesellschaft zieht sich ihre Infos zu Produkten und Waren immer häufiger aus dem Netz. Im Internet bekommt man nützliche Gesamtinfos zum hochinteressanten Themenbereich Schüssler Salze für den aktuellen Heilbedarf. Wer körperliche oder gar seelische Beschwerden hat, der schwört auf diese seit sehr vielen Jahren bewährte Form der Heilsalze von Schüssler. Der gesamte Cyberspace stellt mittlerweile die größte freie Gesamtinformationsquelle der globalen Informationswelt dar. In unserem hochmodernen und ultraschnellen Zeitalter ist mittlerweile beinahe fast alles möglich geworden. Die virtuelle Informationswelt erfreut die Internetuser und Informationssuchenden so wie keine andere Sache auf der Welt. Der moderne und i ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Mittwoch, dem 13. November 2013 (37234 mal gelesen)
( | 9.236 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
OXID-Partner bereit für Enterprise und B2B
Freie-PM.de: Rund 200 Partner beim Erfahrungsaustausch in Freiburg
- Vorträge und Ausstellung zu Erfolgsfaktoren im E-Commerce
- Neue Lösungen und Erweiterungen der OXID-Plattform
Freiburg, 12.11.2013 - Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, hat rund 200 Teilnehmer auf dem Partnertag 2013 im Freiburger Konzerthaus empfangen. Solution-, Hosting-, Plattform- sowie Strategie-Partnern hat das OXID Team Unternehmensstrategie, Produkt-Roadmap und Neuigkeiten vorgestellt. Die Schwerpunkte: Enterprise Markt, B2B- und Multi-Channel-Commerce. Mit neuen Lösungen wie OXID für SAP, neuen Partnern wie Same-Day-Logistiker Tiramizoo.de oder kundenzentriertem Leadmanagement unterstützt OXID gezielt den Geschäftserfolg seiner Partner. Ausstellung und Netzwerken bei ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 12. November 2013 (37582 mal gelesen)
( | 11.834 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
OXID für SAP ebnet Weg in E-Commerce
Freie-PM.de: - schlüsselfertige E-Commerce-Lösung für SAP-Anwender
- bidirektionale Schnittstelle durch SAP zertifizierte Integration Engine
- Echtzeitkommunikation zwischen OXID eShop und SAP
Freiburg, 05.11.2013 – Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, hat gemeinsam mit Partner commerce4sap das Bundle OXID für SAP geschnürt: Die schlüsselfertige Lösung umfasst eine für SAP vorkonfigurierte OXID eShop Enterprise Edition sowie die SAP zertifizierte Middleware IntegrationMan von OXID Partner HONICO eBusiness GmbH. Onlineshop und SAP ERP sind nahtlos verbunden, der Datenaustausch erfolgt bidirektional und bei Bedarf in Echtzeit. Die nonSAP-Lösung ist ab sofort direkt bei OXID oder über das HONICO Spin- ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 05. November 2013 (37398 mal gelesen)
( | 13.926 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Valiton und OXID setzen neue Online-Abo-Shops für den Condé Nast Verlag um
Freie-PM.de: - Fünf neue Online-Abo-Shops für Condé Nast-Magazine
- Zukünftige Hochlast-Szenarien abgedeckt
- Valiton implementiert Verlagsfunktionen auf OXID Basis
Freiburg, 28.10.2013 – Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, und die Valiton GmbH, Enterprise Solution Partner von OXID eSales, haben den Condé Nast Verlag als Kunden gewonnen. Das deutsche Verlagshaus hat für die Marken VOGUE, GLAMOUR, myself, GQ Gentlemen’s Quarterly und AD Architectural Digest Online-Abo-Shops mit der OXID eShop Enterprise Edition gelauncht. Besondere Vorteile sind das individuelle, markenspezifische Design der Shops sowie Skalierbarkeit, Leistungsfähigkeit und Modularität der Technologie. Für die Implementierung der Shops ist der OXID Lösungspartner Valiton zuständ ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Montag, dem 28. Oktober 2013 (37963 mal gelesen)
( | 10.230 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Neue OXID eFire Extension für PayPal
Freie-PM.de: autonomes Payment-Modul für alle OXID eShop Editionen
- Installation und Verwaltung direkt im Shop-Backend
- mehr Funktionen, einfache Kaufabwicklung, hohe Sicherheit
Freiburg, 22.10.2013 – Die OXID eSales AG erweitert die Funktionalität ihrer E-Commerce-Lösungen um ein neues Modul für den Zahlungsdienstleister PayPal: Die OXID eFire Extension für PayPal wird unmittelbar in eine bestehende OXID-Anwendung installiert, über die zentrale Shop-Konsole administriert und wickelt die Bezahlung direkt mit den PayPal-Hochsicherheitsservern ab. Gerade größere Mittelständler und Konzerne erhalten damit ein autonomes und mandantenfähiges Payment-Modul mit deutlich mehr Funktionen. Die OXID eFire Extension für PayPal ist ab sofort für alle OXID eShop Editionen kos ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 22. Oktober 2013 (37575 mal gelesen)
( | 13.140 Zeichen | | Punkte: 0 | Online ShopSystem-News) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Internationales Leistungsspektrum der neuen InterCard Secure Payment!
OpenPr.de: Als einer der führenden Anbieter im Bereich des bargeldlosen, elektronischen Zahlungsverkehrs in Deutschland platziert die InterCard AG die neue E-Payment-Plattform InterCard Secure Payment (kurz IC SecPay) am Markt.
Das E-Payment Gateway unterstützt Händler bei der Zahlungsabwicklung im Internet.
InterCard hat in den letzten 20 Jahren wesentliche Akzente im bargeldlosen, elektronischen Zahlungsverkehr gesetzt. Händler kennen und lieben das Produkt- und Dienstleistungsportfolio der InterCard.
„Viele Kunden arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich mit unserem InterCard Secure Payment. Nach unserem Grundsatz „Nur wer sich ändert bleibt sich treu“ haben wir die Initiative ergriffen und das Leistungsspektrum maßgeblich erweit ...
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Samstag, dem 05. Oktober 2013 (37719 mal gelesen)
( | 1.904 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Tresor-Onlinestore Extrasafe.de mit neuer Shop-Software Magento!
OpenPr.de: Einen neuen Tresore-Onlinestore unter der Webadresse Extrasafe.de betreibt nun die Franz Gottschalk GmbH.
Das Wiesbadener Handelsunternehmen, welches Wolfgang und Andreas Gottschalk geführt wird, entschied sich bei der Neuaufsetzung für die Software Magento, die es Betreibern ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse Artikel einfach und schnell zu verwalten.
Zudem bietet die Software den Vorteil, mehrere Läden mit eigenem Sortiment und Kundenstammdaten auf verschiedenen Domains zu administrieren. Großen Wert wurde auch auf das Shop-Design gelegt, das nun klarer und aufgeräumter wirkt.
Auch sind hochwertigere Artikelbilder zu den jeweiligen Modellen online gestellt worden.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Samstag, dem 21. September 2013 (37997 mal gelesen)
( | 1.472 Zeichen | | Punkte: 0 | Neue OSSS-Shops) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Ausgabe 03/2013 des kostenlosen eStrategy-Magazins in neuer Ausgabe erschienen!
OpenPr.de: Ab sofort steht Ausgabe 03/2013 des eStrategy-Magazins unter estrategy-magazin.de wieder kostenlos zum Download bereit.
Informativ, nützlich, wissenswert – wie in den vergangenen Ausgaben konnte die eStrategy-Redaktion auch in der aktuellen Ausgabe des Magazins wieder jede Menge Fachwissen rund um E-Commerce, Online-Marketing, Webentwicklung und E-Recht auf rund 120 Seiten bündeln.
Der Schwerpunkt der Ausgabe 03/2013 liegt auf dem Bereich „Produktinformationsmanagement“, zu dem praktische Informationen geliefert werden.
In den Fachartikeln beschreiben Spezialisten PIM als „Katalysator“ im E-Business und analysieren Potentiale, Möglichkeiten und Chancen, die sich aus guten Produktdaten ergeben.
|
|
 |
|
 |
|
Veröffentlicht von Open-Source-Shop-Systeme am Dienstag, dem 10. September 2013 (37592 mal gelesen)
( | 1.522 Zeichen | | Punkte: 0 | Online Shopping News & Infos) |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
1.601 Open Source Shop News & Infos (161 Seiten, 10 News pro Seite)  |
|
 |
|
 |
|  |
 | |  | | Open-Source-Shops mit einer Paypal-Spende unterstützen
| |  | |  |
|